Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Sohn des FC-Locarno-Spielers Ansu Touré, stürzte am Dienstagabend aus einem Fenster. Der 5-Jährige wurde schwer verletzt.

So nah wollten die ostchinesischen Schaulustigen die eindrückliche Welle dann wohl doch nicht sehen. Die Überraschung forderte 20 Verletzte.

Das Städtchen Tomioka hatte einst 16 000 Einwohner. Dann kamen das Beben, der Tsunami und die AKW-Katastrophe in Fukushima. Nur ein Einwohner ist geblieben: Naoto Matsumura.

Eigenartiger Büro-Wettstreit in Frankreich: Unsere westlichen Nachbarn verzieren die Glasfassaden etlicher Gebäude mit Klebezetteln. Und wetteifern um das schönste Sujet.

Im Mai ist die Kuh Yvonne von ihrem Hof ausgebüchst und seither durch die Maisfelder gestreift. Jetzt ist sie ganz von alleine wieder aufgetaucht.

Nach dem Hurrikan ist vor dem Hurrikan: nach «Irene» kommt «Katia». Diese haben Experten zu einem Hurrikan der Kategorie 1 erklärt. Ob die USA erneut bedroht sind, ist noch unklar.

In Österreichs jüngstem Inzestfall sind Opfer und Täter einvernommen worden. Der 80-jährige Vater behauptet, seine Töchter nie angefasst zu haben. Warum nur fand man ihn dann nackt in der Küche?

Passanten hörten im deutschen Ludwigsburg Geräusche eines schreienden Säuglings in einem Auto. Der böse Verdacht bestätigte sich: Die Eltern hatten das acht Monate alte Kind wegen eines Konzerts zurückgelassen.

Die Bewohner der Industriestadt Tscheljabinsk bangen um ihr Leben. Bei einem Unfall ist giftiges Brom entwichen. Dutzende Menschen sind bereits im Spital.

In San Francisco kreiert ein Koch eine völlig neuartige Pasta: Spaghetti aus Schweinehaut. Den Gästen soll es munden.

Glück im Unglück hatte eine ältere Dame in den USA. Sie überlebte eine Alligatorattacke, verlor aber ein Teil ihres Beines. Ein Jäger ist nun auf der Suche nach dem Reptil.

Ganz England spricht über Floyd. Der Englische Schäferhund gilt als der verwahrlosteste Hund der Insel.

Es war wieder so weit. Bei der grössten Tomatenschlacht der Welt bewarfen sich 45 000 Menschen in der spanischen Kleinstadt Buñol mit dem roten Gemüse. Die Folgen waren Augenreizungen und Schwindelanfälle.

Im Churer Erstaufnahmezentrum für Asylbewerber kam es zu einem Streit zwischen drei Tunesiern. Dabei stachen sie mit einem Messer gegenseitig aufeinander ein.

Einen wahren Riesenwels hat ein Vorarlberger bei der Rheinmündung aus dem Wasser gezogen. Und sich damit einen Eintrag ins Geschichtsbuch gesichert.

Ein 70-jähriger britischer Grossvater hat den Ärmelkanal von England nach Frankreich durchschwommen und damit einen neuen Rekord als ältester Schwimmer auf dieser Strecke aufgestellt.

In Österreich hat die Polizei in einem Kleintransporter 18 Kurden entdeckt. Die Flüchtlinge wollten unter anderem in die Schweiz einreisen.

Zu einem drastischen Mittel griff ein 46-jähriger Amerikaner im Bundesstaat Virginia nach einer Auseinandersetzung mit seiner Exfrau. Polizisten wurden Zeugen des Vorfalls.

Sportschuhe mit abgetrennten Füssen sind in Vancouver keine Seltenheit mehr. Bereits zum zehnten Mal wurden solche Überreste am Strand gefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln.

Eine junge Journalistin wollte wohl aus nächster Nähe über die Nebenwirkungen des heftigen Sturms in China berichten - und stand plötzlich mittendrin.

Forschern der ETH Zürich ist es gelungen, eine Art biologischen Computer in menschliche Zellen einzubauen. Das Netzwerk berechnet anhand verschiedener Faktoren, ob es sich um eine gesunde Zelle oder eine Krebszelle handelt – und leitet bei Letzterer die Zerstörung ein.

Am Landgericht Köln wird einer der spektakulärsten Kunstfälscherskandale der vergangenen Jahrzehnte aufgerollt. Selbst die Ermittler waren beeindruckt von den raffinierten Fälschungen. Einer der Angeklagten schien fast ein wenig stolz zu sein.

Seit letztem Sonntag sind im Kanton Wallis 25 Schafe von einem Wolf gerissen worden. 21 Tiere starben auf der Gomser Alp Rappetal, vier im Lötschental. Zwei Wölfe, ein Männchen und ein Weibchen, wurden seither gesichtet. Wie «Schweiz aktuell» berichtet, befinden sich laut Wildhütern eher drei bis vier Wölfe in der Region.

In der russischen Industriestadt Tscheljabinsk am Ural hat sich ein Chemieunfall mit giftigem Brom ereignet. Eine riesige Wolke aus beissenden Bromdämpfen breitete sich über einem Zugwaggon aus, der die Chemie transportierte. Mehr als 100 Menschen klagten wegen Übelkeit.

Kühe auf Abwegen: Während die Kuh Yvonne wochenlang in einem bayrischen Wald herumspazierte, zeigt eine ihrer österreichischen Artgenossinnen Interesse an Sportgeräten: Ein Video, dass die Tiroler Alm-Kuh Laura bei einem gemächlichen Bummel durch ein Sportgeschäft zeigt, wurde in den Medien und im Internet zum Hit.

Das norwegische Kronprinzenpaar Mette-Marit und Haakon hat die Zurich International School in Adliswil besucht. glanz & gloria hat Prinz Haakon zu seinem Engagement für die Jugend und zu seinem Eindruck von den Zürcher Schülern befragt.

Das Nachlassen des Hochwassers in der Folge des Tropensturms «Irene» im Nordosten der USA hat den Rettungskräften erlaubt, in die letzten noch abgeschnittenen Orte vorzudringen. Derweil hat sich über dem Atlantischen Ozean ein neuer Hurrikan gebildet. «Katia» hat Windgeschwindigkeiten von 120 km/h.

Wenn die Gletscherbäche plötzlich giftgrün oder neongelb über den Gletscher fliessen, dann sind Wissenschaftler am Werk. So geschehen letzte Woche auf dem Plaine Morte Gletscher zwischen der Lenk im Berner Oberland und Crans Montana im Unterwallis.

Zum 68. Mal steht Venedig ganz im Zeichen des Films. Doch auch dieses Jahr dreht sich alles um die Stars auf dem roten Teppich.

Erneut ist einem veurteilten Mann die Flucht aus einer Psychiatrie gelungen. Betroffen ist die geschlossene Abteilung der forensisch-psychiatrischen Klinik der Universitären psychiatrischen Kliniken Basel (UPK). Eine zuständige Fachstelle stufte den Mann als gemeingefährlich ein. Das gab der Kanton Bern, wo der Mann 2007 verurteilt worden war, bekannt.