Kenneth Thompson, der Anwalt der Klägerin im Fall Strauss-Kahn, geht davon aus, dass das Verfahren vollständig oder teilweise zu den Akten gelegt werde. Darauf deutet eine Vorladung des Staatsanwalts.
1994 wurden in den USA drei junge Männer wegen Kindermorde verurteilt – trotz erheblichen Zweifeln an ihrer Schuld. Prominente wie Johnny Depp haben sich erfolgreich für sie stark gemacht.
In sieben Tagen sieben Weltrekorde, das ist das Ziel von Freddy Nock. Den Anfang machte er heute auf der Zugspitze – mit Erfolg.
Ein Charterflugzeugs ist in der kanadischen Arktis verunglückt. Laut Polizei sind zwölf Insassen ums Leben gekommen.
Das psychiatrische Gutachten diagnostiziert bei Peter Hans Kneubühl Wahnvorstellungen. Der Gerichtspsychiater Martin Kiesewetter erklärt, was das bedeutet.
Das Wetter hat sich heute von seiner besten Seite gezeigt. In der ganzen Schweiz wurden über 30 Grad gemessen. Die hochsommerlichen Temperaturen halten in den nächsten Tagen an.
Drei Männer haben den Ausflug in die Bergen nicht überlebt: Ein 27-jähriger Österreicher und ein Deutscher starben im Kanton Wallis. Im Kanton Nidwalden kam ein erfahrener Berggänger ums Leben.
Vor 50 Jahren wurde die Prostituierte Hulda Hotz in Bern ermordet. Trotz intensiven Nachforschungen konnte kein Täter gefunden werden. Mats Staub begibt sich auf Spurensuche.
Bei einer Flugshow im Süden von England ist eine Maschine der britischen Air Force verunglückt. Der Pilot kam dabei ums Leben.
Einen Monat nach der Schreckenstat kehren auch die Überlebenden des Massakers an den Ort des Geschehens zurück. Rund 750 Menschen gedachten auf Utöya der Opfer.
Beim Doppelanschlag im Osloer Regierungsviertel und auf der norwegischen Insel Utöya sind am 22. Juli 77 Menschen getötet worden. Eine Übersicht der Ereignisse aus der Sicht der Überlebenden.
In Berlin geht die Serie von Brandanschlägen auf Luxuskarossen weiter. Doch in Mitleidenschaft gezogen werden auch Arbeiter, die auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind. Eine Betroffene erzählt.
Ein Motorradfahrer ist gestern Abend in Erlenbach im Berner Simmental gestürzt. Ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr bremsen. Der 55-Jährige starb noch auf der Unfallstelle.
In Steckborn ist es gestern zu einem Postautounfall gekommen. Der Bus geriet auf die Gegenfahrbahn und kippte schliesslich um. Der Chauffeur und sechs Passagiere wurden verletzt.
Am Sonntag klettert das Thermometer bis auf 35 Grad. zeigt, wo es wie warm wird, ob wieder mit Gewittern zu rechnen ist und was das übernächste Wochenende bringt.
Am 22. Juli erschoss Anders Behring Breivik auf der norwegischen Insel Utöya 69 Menschen. Die Geschwister Barzingi erlebten das Attentat am eigenen Leib und erzählen von den schlimmsten Minuten ihres Lebens.
Mit einem einzigartigen Balanceakt ist dem Schweizer Artisten Freddy Nock ein spektakulärer Weltrekord gelungen. Ohne jede Sicherung und ohne eine Balancierstange lief der 46-Jährige auf dem Tragseil der Gletscherbahn auf den Gipfel der Zugspitze.
Paul Baumann, der Gründer der christlichen Methernitha-Gemeinschaft im Emmental, ist tot. «Vatti», wie Baumann lange Zeit von den Mitgliedern der Gemeinschaft genannt wurde, starb nach Angaben eines Mitglieds der Gemeinschaft im Alter von 93 Jahren.
Nicht nur Kinder spielen gern im und mit Sand. Was früher zu kleinen Burgen wurde, ist heute nah an Architektur. Die Sandskulpturbauer treffen sich zu Wettbewerben, um in verschiedenen Disziplinen den Meister zu küren. Dieses Mal in der Schweiz.
Auto weg, Job weg, Wohnung weg: Kokain-Konsument Heinz* war am Boden, als er begann, seine Sucht zu therapieren. Mit einer ambulanten Behandlung versucht er, von der Droge wegzukommen – doch der Entzug ist alles andere als einfach wie der letzte Teil der Serie von «Schweiz aktuell» zeigt.
Zu viel Fernsehen kann womöglich das Leben verkürzen. Wer im Durchschnitt täglich sechs Stunden vor dem Fernsehgerät sitzt, hat laut australischen Forschern, eine um knapp fünf Jahre geringere Lebenserwartung als TV-Muffel.
Ein Lastwagenchauffeur muss 100 Franken Busse dafür zahlen, dass ein lesender Fussgänger unter Drogeneinfluss gegen seinen stehenden Sattelschlepper gelaufen ist. Laut Bundesgericht wäre er verpflichtet gewesen, ihn rechtzeitig mit der Hupe zu warnen.
Punkt 14 Uhr sind heute Freitag zwei der vier Standbeine des Reserve-Sendeturms des ehemaligen Landessenders Beromünster gesprengt worden. Darauf knickte die 126 Meter hohe Konstruktion ein und fiel zusammen. Jetzt steht nur noch der 216 Meter hohe Hauptturm.
Eine grosse Ehre für den kleinen Schauspieler Danny DeVito: Der «Twins»-Darsteller hat nun auch einen eigenen Stern auf dem «Hollywood Walk of Fame».
Mit dem heissen Wetter kehren die Sommer-Gewitter zurück. Am Donnerstagabend haben sich solche über weite Gebiete der Voralpen entladen. Durch heftige Regenfälle kam es am Brünig zu einem Erdrutsch. Zahlreiche Haushalte im Berner Oberland verfügten zeitweise über keinen Strom mehr.
Bei einem schweren Sturm im Osten Belgiens sind bei einem Rockfestival fünf Menschen ums Leben gekommen. Dutzende Besucher des Pukkelpop-Festivals wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Das Festival wurde in der Folge abgebrochen.