Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. August 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Diagnose: Aggression. Ursache der Verletzung: Aggression. Vergewaltigung.» Zu diesem Schluss kommt offenbar der ärztliche Bericht des St. Luke's-Roosevelt Hospital in Manhattan, in das Nafissatou Diallo eingeliefert worden war.

Indische Medien berichten gross über Elisabeth (40) aus Basel. Die Frau sei Opfer eines falschen Gurus geworden und nun ein «Wrack».

Jahrelang war Höckerschwan Schwani in einen blauen Traktor verknallt. Jetzt hat er dem Landwirtschaftsfahrzeug einen Korb gegeben - einer Gans wegen.

In der Türkei blüht ein illegaler Handel mit sogenannten Kinderbräuten. Mädchen werden von ihren Familien für Summen von 450 bis ca. 2000 Franken an Heiratswillige verkauft.

Wissenschaftler haben in einem Experiment gezeigt, dass attraktive Menschen sich seltener zum Wohl anderer zurücknehmen. Die Gründe vermuten sie in der Evolution.

Nach den Krawallen analysierten Jugendpsychologen die gestohlenen Waren. Sie stiessen dabei auf ein überraschendes Produkt. Noch viel erstaunter ist ein 85-jähriger Coiffeur - aus ganz anderem Grund.

Ein 26-jähriger Schweizer gewann im Casino Bregenz 43 Millionen Euro. Doch der vermeintliche Gewinn stellte sich als Computerfehler heraus - zumindest laut den Betreibern.

Schockierender Fund im Wald von Damme in Niedersachsen D: Drei Teenager wurden tot in einem Zelt aufgefunden. Sie haben sich offenbar selber umgebracht, die Polizei stiess auf Abschiedsbriefe.

Nach einem tragischen Verkehrsunfall mit vier getöteten Touristen verschärft Italien das Strafbuch. Neu soll das Vergehen «Strassenmord» eingeführt werden.

Rund 550 Kilometer südwestlich der Insel Sumatra ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 4,6. Es kam nichts und niemand zu Schaden.

Die australische Heavy-Metal-Band AC/DC macht mit einer absurden Marketing-Idee wieder von sich reden: Die Altrocker bringen eine eigene Wein-Kollektion auf den Markt.

Zehn Stunden hing die australische Studentin Madeleine Pulver Anfang August an einer vermeintlichen Bombe. Jetzt hat die Polizei in den USA einen Verdächtigen festgenommen.

Sie stieg auf ein Geländer, verlor das Gleichgewicht und stürzte an den weltberühmten Niagarafällen fast 60 Meter in die Tiefe. Noch sucht die Polizei nach der Leiche der 19-jährigen Japanerin.

Matratze als Sparschwein: Dass dies keine gute Idee ist, merkte eine Familie aus Lörrach erst, als ihr Geld fast auf der Müllhalde verbrannt wurde.

Die Affäre zu einer Teenagerin beendete die Karriere des CDU-Spitzenpolitikers Christian von Boetticher abrupt. Jetzt redet erstmals die junge Frau über die Liebesbeziehung und den ersten Sex.

Aus der leckgeschlagenen Ölplattform «Gannet Alpha» des Konzerns Shell sind wohl mehrere hundert Tonnen Öl in die Nordsee gelangt. Shell glaubt, dass das Öl auf natürliche Weise aufgelöst wird.

Zum Hundewetter ein paar Hundevideos: Wenn es draussen schon wieder kalt ist, wärmen einem die Videos dieser Top-Dogs wenigstens ein wenig das Herz.

Vandalen haben gleich sieben Kindergräber auf dem Friedhof verwüstet. Die Angehörigen sind schockiert.

Beim Gleitschirmunglück im Allgäu haben die 19 Fahrgäste die Nacht zum Samstag in der Bergbahnkabine verbringen müssen. Das grösste Problem waren die fehlenden Toiletten, erzählt der Gondelführer.

Unpassierbare Strassen und geschlossene Flughäfen: Neuseeland hat einen Schneesturm hinter sich, wie es ihn seit 40 Jahren nicht mehr gegeben hatte.

Schon seit Tagen strömt aus einem zweiten Leck an einer Bohrplattform von Shell Öl in die Nordsee. Doch die Verantwortlichen schweigen. Nun kritisieren Umweltorganisationen die Informationspolitik des Konzerns.

Ein abgerissener Notbremsenhebel setzte gestern die Luftseilbahn Trübsee-Stand für Stunden ausser Betrieb. Schuld war nicht wie erst vermutet ein «schwerer Passagier».

Die Polizei hat in einem Iglu-Zelt im deutschen Holdorf drei Jugendliche tot aufgefunden. Offenbar gingen sie zusammen in den Freitod. Sie trafen Vorkehrungen, damit sie niemand finden würde.

Heute auf dem Boulevard: +++ Prinz Harry haut ab +++ Rätselhafte Potente +++ Tom Hanks ganz freundlich +++ Paris Hilton ist verärgert

In einer Öl-Pipeline des Energieriesen Shell vor der schottischen Küste gibt es ein zweites Leck. London spricht vom grössten Störfall seit mehr als einem Jahrzehnt.

In Moskau ist eine internationalen Luftfahrtschau eröffnet worden. Moskau will der ins Schlingern geratenen Luftfahrtindustrie des Landes einen neuen Schub verleihen.

Palmen im Schnee: In Neuseeland legt der schwerste Schneesturm seit mehr als 40 Jahren weite Teile des öffentlichen Lebens lahm.

Vergangene Woche trat vor der schottischen Küste Öl aus einer Pipeline von Shell. Der Energiekonzern teilt nun mit, er habe das Leck «unter Kontrolle». Genaue Angaben zur Menge macht der Konzern aber nicht.

Adi Talmor, einer der bekanntesten Moderatoren des israelischen Radios, hat in der Schweiz einen begleiteten Suizid begangen. Sein Tod hat in Israel eine heftige Debatte über den Sterbetourismus ausgelöst.

An einer Öl-Plattform in der Nordsee vor der schottischen Küste ist eine grössere Menge Öl ausgeflossen. Es sei schwer, das Ausmass zu schätzen, aber bisher seien 216 Tonnen ausgetreten, teilte der Ölkonzern Shell mit.

Zehn Stunden lang musste die australische Schülerin mit einer vermeintlichen Bombe am Hals ausharren. Nun hat die Polizei den mutmasslichen Täter gefunden. Er soll Kontakte zur Familie haben.

Die Luftseilbahn Trübsee-Stand ist wegen einer Sicherheitsbremse stehen geblieben. Hundert Engelberg-Ausflügler blieben in der Luft hängen. Ein Tourist hatte sich aus Angst an der Notbremse festgehalten.

Nach der Plagiats-Affäre zieht der zurückgetretene deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg mit seiner Familie an die US-Ostküste, um dem Rummel zu entgehen.

In Pfäffikon ZH wurden zwei Frauen durch Schüsse umgebracht. Der mutmassliche Täter war mit einem der Opfer verheiratet. Der 59-jährige Kosovare wird als «sehr impulsiv» beschrieben. Er ist polizeilich bekannt.

Die Studentin kletterte für ein Foto auf das Geländer am Niagara-Fluss und verlor das Gleichgewicht. Die Polizei suchte nach ihr – und fand stattdessen die Leiche eines jungen Mannes.

Seit der US-Krise gehören in Atlanta viele Grundstücke den Banken. Häuser stehen leer, Gärten bleiben unbewirtschaftet. Zumindest bisher. Denn nun pflücken Anwohner den Bankern die Früchte von den Bäumen.