Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Juli 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nun ist es bewiesen: Appenzell Innerrhoden ist am bünzligsten, Zürich am überheblichsten und das Tessin am hippsten. Die neuen Erkenntnisse sollen Marketingzwecken dienen.

Bereits im Alter von drei Jahren haben Kinder beim Teilen ein Gespür für Gerechtigkeit: Sie geben anderen Kindern eher etwas ab, wenn diese ihnen zuvor geholfen haben.

Der Fahrer dieses Lastwagens hat sich wohl noch nie von Strassenschildern beeindrucken lassen. Das könnte sich jetzt ändern.

Wendi Deng, die junge Ehefrau von Medienmogul Rupert Murdoch, gilt als «Püppchen mit Tigerkrallen». Letztere hat sie bei der Anhörung ihres Mannes im britischen Parlament eindrucksvoll demonstriert.

Nach dem Genuss von gepanschtem Alkohol kamen in Ecuador 23 Menschen ums Leben. Nun hat die Regierung in einer ersten Reaktion ein dreitägiges Alkoholverbot erlassen. Für seine Umsetzung wird sogar die Armee eingesetzt.

Die Frau eines französischen Politikers verkleidete sich als Catwoman und wollte ihren Mann erschiessen. Die Geschichte eines etwas anderen Attentats.

Bei einem schweren Erdbeben, das die Grenzregion zwischen Usbekistan und Kirgistan erschütterte, sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Über 80 Menschen wurden verletzt.

Medienmogul Rupert Murdoch wurde am Dienstag Opfer einer Schaumattacke. Schon vor ihm mussten viele Prominente diese spezielle Protestform über sich ergehen lassen.

Schicken Sie uns ein Video Ihres Talents - und werden Sie für 20 Minuten berühmt. Teilnahmebedingungen gibt es keine. Dies ist eine Talentshow, die keine Regeln kennt.

Es ist einer der schönsten Orte auf der Pazifikinsel Hawaii. Der Wasserfall und das klare Wasser locken tausende Touristen an. Doch in Kipu Falls stimmt etwas nicht.

Auf den Jahrhundertfrühling folgt die Ernüchterung: Der Juli ist nass und kalt. In erhöhten Lagen ist schon der Winter zurückgekehrt. Willkommen im Sommer 2011.

Ein Zugbegleiter der SBB ist zwischen Vevey und Lausanne von einem Fahrgast angegriffen worden. Der Angestellte erlitt einen Nasenbeinbruch und musste ins Lausanner Universitätsspital gebracht werden.

Ein Angehöriger der Armee hat im WK nach einer Schiessübung in Pfungen ZH versehentlich einen Schuss abgegeben. Die Kugel landete in einer Hausmauer. Verletzt wurde niemand.

Strenger Bob weicht toupiertem Haar: Stil-Experten und Coiffeure lassen kein gutes Haar an Micheline Calmy-Reys neuer Frisur. Sie sehen die Bundespräsidentin sogar schon bald zurücktreten.

Kleines Hündchen, grosse Klappe: Wie Chihuahua Paco in Los Angeles zwei Einbrecher zum Teufel jagte.

Einem Deutschen wurde im Tessin die starke Strömung der Maggia zum Verhängnis. Er verschwand spurlos.

Ein ausgewachsener Leopard hat im nordindischen Prakash Nagar für Angst und Schrecken gesorgt. Wildhüter konnten ihn schliesslich dingfest machen.

Der letzte Teil der Harry-Potter-Saga füllt weltweit die Kinokassen. Nur in China blockiert ein Propagandafilm die Leinwände - zur Freude der Raubkopierer.

Die Mutter der Autorin Tristane Banon hat bei der Polizei zur Klage gegen den früheren IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ausgesagt - und Überraschendes enthüllt.

Niko Alm darf auf dem Führerscheinfoto eine «Nudelsiebmütze» tragen. Drei Jahre hat er dafür gekämpft. Im Interview mit 20 Minuten Online ärgert er sich über die «reine Schikane».

Ein defekter Hydrant hat in einem Bezirk von Los Angels zu sinnflutartigen Szenen geführt. Das Wasser schoss gut 100 Meter in die Höhe und ergoss sich auf die umliegenden Häuser.

Die drei Öko-Anarchisten aus Italien, die im April 2010 angeblich einen Anschlag auf das Nanotechnologiezentrum in Rüschlikon (ZH) geplant haben, sollen freigesprochen werden. Dies forderte die Verteidigung vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona.

Beim Logistikkonzern Rhenus in Basel entsteht die grösste dachintegrierte Solaranlage der Deutschschweiz. Die Anlage im Rheinhafen Basel-Kleinhüningen soll eine Dachfläche von 12'000 Quadratmeter umfassen und im kommenden Dezember in Betrieb gehen.

Schwere Regenfälle in Montreal haben nicht nur Strassen überflutet, sondern sogar Autos «fliegen» lassen.

Nun ist es endlich so weit: Die rund 9 Wochen alten Tigerbabys im Zoo Zürich haben die Wurfbox verlassen – die Tür zum Aussengehege wurde geöffnet. Zusammen mit ihrer Mutter begaben sich die drei kleinen Amurtiger neugierig auf Erkundungstour.

Eine DNA-Analyse hat bestätigt: Beim Piloten, der am Samstag mit einem Kleinflugzeug in ein Haus in Oberhallau (SH) krachte, handelt es sich um den 48-jährigen Sohn der Hausbewohnerin. Er sass allein im Flugzeug.

Drei «Öko-Anarchisten», die 2010 im Kanton Zürich von der Polizei mit Sprengstoff im Auto erwischt wurden, sollen für lange Zeit hinter Gitter. Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona Freiheitsstrafen von bis zu 3,5 Jahren gefordert. Laut der Anklage hat sich das Trio wegen strafbaren Vorbereitungshandlungen zu Brandstiftung sowie Verbergen, Transport und Einfuhr von Sprengstoffen strafbar gemacht.

Waldbrände in Spanien und Portugal haben hunderte Hektaren Land zerstört. Die starken Winde erschweren die Arbeit der Feuerwehrleute. Die Brände sind mittlerweile laut Behörden unter Kontrolle, aber noch nicht vollständig gelöscht.

Bei einer Entladekontrolle des Sturmgewehrs eines WK-Soldaten im zürcherischen Dorf Pfungen hat sich ein Schuss gelöst. Das Projektil traf eine Hausmauer vor der Zivilschutzanlage.

Fast täglich brechen Unwetter über die Schweiz herein, und meist sind dieselben Gebiete betroffen. Am Dienstagnachmittag hat ein Gewitter am Luganersee Steinschläge ausgelöst. Am Abend setzte in der Zentral- und Ostschweiz erneut kräftiger Regen ein. In der Nacht sank die Schneefallgrenze stellenweise unter 2000 Meter.