Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. Mai 2016 00:00:00 Lifestyle News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Anis ist ein Aroma der Wunder, das Kupplungen heilen und trübe Stimmungen vertreiben kann.

Chardonnay ist rund um die Welt everybody's darling. Die Rebsorte fühlt sich in Kalifornien sehr wohl und liefert komplexe, kräftige Weissweine. Dies zeigt ein Beispiel des Weinguts Newton.

Im Zweitrestaurant des Hotels «Seedamm Plaza» in Pfäffikon kann man den Ausblick auf den Zürichsee nur erahnen. Dafür gibt es italienische Spezialitäten, jede Menge Tatar und einen Schuss Beliebigkeit.

R.H. aus N. fragt: Gibt es eine einfache Regel für das Dekantieren von Rotwein? Wie lange vorher soll der Prozess durchgeführt werden?

D. F. aus Z. hat eine Magnum des Champagners Cuvée Sir Winston Churchill 2002 von Pol Roger erhalten. Sie will wissen, bis wann eine solche Flasche getrunken werden sollte. Welches ist Ihrer Meinung nach der richtige Rahmen?

Die Schwarze Bohne ist das Bild der unmöglichen Dialektik unserer Existenz.

Silvana und Albi von Felten führen nicht einfach ein Landrestaurant an der Grenze von Solothurn und dem Aargau, sondern ein kulinarisches Gesamtkunstwerk. Der Gast will nur noch eines: wiederkommen.

Oberhalb von Sempach lockt der grösste Golfplatz des Landes. Die Postkartenidylle in der Zentralschweiz hat aber auch für Kulturinteressierte viel zu bieten.

Das «Courtyard 7» ist eine stilvoll eingerichtete Oase der Ruhe mitten in der chinesischen Hauptstadt.

In Cartagena de Indias fühlt man sich als Besucher schnell wie zu Hause. Freundlichkeit gehört hier zum Geschäftsmodell.

Warum scheuen Frauen oft Kritik? Man sähe sie bei Konflikten gerne souveräner, und das nicht erst, seit eine Bundesrätin aus der Debatte hinauslief. Doch polemisieren, das können nur wenige.

Affen sind uns ähnlich, in vielen Aspekten. Sollen sie daher gleiche Rechte wie wir bekommen? Ethiker warnen davor, den Wert eines Lebens von den Fähigkeiten des Individuums abhängig zu machen.

Sie sucht den Punkt, an dem die Dinge wahr sind: Die in Deutschland gefeierte Schauspielerin Sandra Hüller kehrt zurück in die Schweiz. Was macht die 38-Jährige so einmalig?

Die CD mag man nicht mehr zum Musikhören, höchstens noch als Datenträger zum Klauen von Steuerdaten, was ziemlich sicher ein kultureller Abstieg ist.

Warum ein Vintage-Modell aus North Carolina unsere Autorin träumen lässt.

Manche Ohrstöpsel sind mehr als ein blosser Lärmschutz. Sie fühlen sich an wie eine zarte Erinnerung aus der Kindheit. Mit ihnen kann man abtauchen. Mit ihnen kann einem die Welt nichts mehr anhaben.

Die in Paris präsentierte Mode für den nächsten Winter gefällt und wirkt eher klassisch-konservativ. Für Europas Wirtschaftslage verheisst das nichts Gutes.

Er ist der populärste und erfolgreichste Agent aller Zeiten: James Bond. 007 liebt und tötet mit Stil. Dieser Tage kommt das neue Bond-Abenteuer «Spectre» in die Kinos.

Die Britin Mary Quant ist verantwortlich für einen modischen Quantensprung, der nur aus ein paar Zentimetern besteht: den Minirock.

Die widerwilligste Frühaufsteherin der Modegeschichte gilt als das bekannteste Supermodel: Sie verdiente Millionen, aber noch mehr verdiente die Mode an ihr.

Im kommenden Jahr soll in der Schweiz die Bedeutung von Gärten und Freiräumen im Mittelpunkt stehen. Eine Hauptattraktion wird die Ausstellung «Gärten der Welt» im Museum Rietberg in Zürich sein.

Laub- und Nadelgehölze gehören im Herbst in den Boden. Und Zwiebeln für Tulpen, Narzissen und Co. sowieso.

Ein Pflanzensammler-Paar experimentiert mitten in der Stadt Zürich mit kälteempfindlichen Gewächsen. Und das ziemlich erfolgreich. Im Video stellt die Gartenjournalistin Sarah Fasolin die Anlage vor.

Mit 5671 Metern ist der Damavand nicht nur der höchste Berg Irans, sondern des gesamten Nahen Ostens. Wer auf Ski zum Gipfelkrater des ruhenden Vulkans steigt, erlebt landschaftliche Extreme.

Für Bergsteiger mit knappem Zeitbudget bieten Expeditionsunternehmen den Schnellaufstieg auf hohe Berge an. Ob dabei die Psyche mithalten kann, ist fraglich.

Ein geflügeltes Wort im Salzkammergut besagt, dass die tatsächliche Zahl der in dieser lieblichen Landschaft placierten Seen davon abhängt, wen man danach fragt. Wir haben eine Auswahl getroffen.