Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. April 2015 00:00:00 Lifestyle News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es ist eine Spielerei für Reiche, die schon alles besitzen: Die Firma Frères Rochat will mit dem Bau von mechanischen Vögelchen an alte Traditionen anknüpfen. Zielgruppe sind Kunden aus Saudiarabien.

Chris Sharma eröffnet zwei Jahre nach der spektakulären Begehung von «La Dura Dura» eine weitere Route im schwindelerregenden Schwierigkeitsgrad 9b+: «El Bon Combat» in der Nähe von Barcelona.

Das Unglück vom vergangenen Jahr, bei dem 16 Einheimische ums Leben kamen, wirkt nach am höchsten Berg der Welt. Trotz allem ist der Andrang auf der Südseite nach wie vor gross.

Aus industriegeschichtlicher Sicht zählt La Chaux-de-Fonds zu den wichtigen Städten der Schweiz. In der Hochburg der Uhrenfirmen erhält man einen Einblick in eine komplexe, kleinteilige, präzise Welt.

Mit 445 Quadratkilometern ist Usedom in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrösste Insel Deutschlands. Dort lässt es sich trefflich Baden, Velofahren und Tiere beobachten.

Sommer in Finnisch-Lappland – das bedeutet Begegnungen mit Rentieren, Eintauchen in die Kultur der Samen, Goldwaschen im Bergbach, Sauna direkt am See und frischen Lachs am offenen Feuer.

Kaum Steigungen und Verkehr, viele Bademöglichkeiten und tolle Sonnenuntergänge. Auf der Strecke von Helsingborg nach Göteborg kommen Velofahrer ins Schwärmen statt ins Schwitzen.

Niemandsland? Ende der Welt? Eiswüste? Nein: Sibirien ist weit besser als sein Ruf. Abenteurer, Naturverbundene und Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten.

Eigentlich hätten die Tulpen in Morges einmal blühen sollen: an einem Jubiläum 1971. Doch daraus wurde das Tulpenfest. Über 120 000 Blüten der Frühlingsblume sind auch heuer wieder zu begutachten.

Bornholm hat eine bewegte Geschichte: Einst Tummelplatz für Spione und Anlaufpunkt für Flüchtlinge aus dem Osten, war die Insel später Lieblingsdestination der Dänen. Heute kämpft sie um Touristen.