Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. April 2015 00:00:00 Lifestyle News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lichtquellen, die von Papier umhüllt sind, geben einen warmen, sinnlichen Schein ab. Immer mehr junge Designer entdecken Isamu Noguchis Leidenschaft für sich.

Die Wochen und Monate vor eidgenössischen Wahlen sind für sensible Menschen eine echte Prüfung. Überall Plakate, die vor allem eines zeigen: die vollkommene Absenz von Stilkompetenz.

In der Schweiz werden vermehrt ernst zunehmende Schaumweine produziert. Die wichtige zweite Gärung erfolgt in der Flasche - wie bei den Champagnern. Ein gutes Beispiel kommt aus dem Tessin, das zu 100 Prozent aus Merlot besteht.

Tripadvisor hat wieder einmal eine seiner Listen veröffentlicht: «12 der skurrilsten Hotels der Welt». Die Schweiz kommt darin nicht vor. Sehr spezielle Unterkünfte findet man aber auch hierzulande.

André Jaeger gehört zu den bekanntesten Köchen des Landes. In einigen Wochen wird er sein Restaurant schliessen und viele Gourmets in Trübsal versinken lassen. Höchste Zeit für einen Besuch.

Drei Jahre vor seinem Tod gründete der legendäre Zürcher Gastronom Fred Tschanz ein Speiselokal im Langstrassenquartier. So erfüllte er sich im hohen Alter den Wunsch, das Viertel, in dem er aufgewachsen war, mit seinem Kunstsinn zu nähren.

Wer als Restaurantkritiker bekannt ist, der wird häufig gefragt, welches denn nun sein Lieblingslokal sei. Eine Frage, die uns immer eher ratlos macht, denn in der Region Zürich gibt es eine Fülle hervorragender und auch eine Fülle charmanter, typischer und spezieller Restaurants.

In den siebziger Jahren gehörte er zu den Schweizer Köchen, welche der «Cuisine moderne» zum Durchbruch verhalfen. Jetzt ist Roland Pierroz, der sein Hotel in Verbier 2007 aufgab, gestorben.

Die Waldhaus Flims Mountain Resort AG hat die Bilanz deponiert. Eine Auffanggesellschaft wird den Betrieb des Fünfsternehotels Waldhaus aber weiterführen.

Cher, eigentlich Cherilyn Sarkisian, ist kein Wunder der Natur. Dennoch hat sie ihren Weg als Sängerin und Schauspielerin gemacht. Woran liegt es, dass es bis heute zigtausend «Cher-holder» gibt?