Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 04. April 2015 00:00:00 Lifestyle News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Manufakturkaliber, also Uhrwerke aus eigener Produktion, waren bis vor Kurzem meistens teuer, exklusiv und wurden nur in kleinen Stückzahlen gefertigt. Nun beginnen immer mehr Marken, eigene Basiskaliber zu entwickeln.

Die Oster-Wetterprognosen fürs Mittelland verheissen nichts Gutes. Am Karfreitag und Ostersamstag ist Regen angesagt, Aufhellungen dürfte es am Sonntag und Montag geben. Fünf Ausflugstipps für Sie:

In einem Kostenvergleich des Reiseportals TripAdvisor in 48 ausgewählten Destinationen zeigt sich, dass Städtereisen nach Osteuropa nicht teuer sein müssen. Am meisten kosten Reisen nach New York, London, Paris, Tokio und — Zürich.

Man sollte sich die Adresse 1 Bayfront Expressway, Menlo Park, Kalifornien gut einprägen. Denn es könnte gut sein, dass dort künftig neue Kapitel der Modegeschichte geschrieben werden.

Händler und Journalisten tummeln sich wieder im Bordeaux, um den neuesten, noch im Fass lagernden Jahrgang zu verkosten. Ob der 2014er hält, was er verspricht, wird sich in Zukunft zeigen. Das letzte grosse Jahr war 2010, wobei die Weine teilweise sehr kräftig und opulent ausfielen.

Ihr Glamour stellte den Pomp des britischen Königshauses spielend in den Schatten: Wallis Simpson, derentwegen der britische König Eduard VIII. abdankte, inspirierte sogar noch nach ihrem Tod Ikonen.

Ein kleines Hafenrestaurant auf Mallorca zeigt, wie man ambitionierte Kreativküche mit bodenständigen Tapas verbindet. Im «Es Passeig» kehren Gourmets ein, die Essen mit Understatement verbinden.

Das Reiseportal ebookers.ch hat in einer Umfrage herausgefunden, welche Ziele Herr und Frau Schweizer zu Ostern am liebsten ansteuern

Paul-Louis V. aus S. besitzt in seinem Keller einen Château d'Yquem aus dem Jahr 1994. Wann soll er diesen Süsswein aus dem Sauternes geniessen? Welche Speise passt am besten dazu?

Es ist geschafft, eine Woche lang hielt die Baselworld die Stadt am Rheinknie in Atem. Nun wird wieder abgebaut, während rundherum schwer bewaffnete Polizeileute postiert sind und aufpassen. Einige Bewohner der Stadt können nun zurück in ihre Wohnungen, die sie während einer Woche für happige Preise vermieten konnten.