Das Vitra-Design-Museum widmet dem zeitgenössischen afrikanischen Designschaffen eine grosse Ausstellung.
Unglaublicher Andrang, mässig bequeme Hocker, Köche wie im Rausch: Das «StreetXO» gilt als coolstes Restaurant Madrids. Nebenbei begeistert es mit spannendem Champagner und feinstem Riesling.
Es war nicht die beste «Mode Suisse», doch wer es schaffte, an Kakteen und Kronleuchtern vorbeizuschauen, erspähte auf dem Laufsteg reifes Schweizer Modetalent.
Carlos L. aus Z. schreibt kurz und prägnant: Macht Wein dick?
Ihre Stimme war nicht makellos, aber was sie damit machte, nahm die Zuhörer gefangen. Auch an ihrer äusseren Erscheinung arbeitete sie mit unheimlicher Konsequenz.
Silvia Heinrich ist leidenschaftliche Winzerin im österreichischen Burgenland. Die bald 41-jährige führt den Familienbetrieb und wurde im letzten Jahr zur «Winzerin des Jahres» gewählt. Ihr Herz schlägt für die eigenständige Rebsorte Blaufränkisch. Daraus keltert Heinrich Weine in unterschiedlicher Stilistik.
Weshalb Ihnen der Gang zum Uhrmacher Ihre Uhr näherbringt.
Der Col des Mosses ist keine Destination für Skifahrer, denen es nicht steil genug sein kann. Der Region haftet etwas Verschlafenes an – ein Geheimtipp für Langläufer und Taucher.
20 Sekunden braucht Maude Mathys, um die Felle abzuziehen. Die Waadtländerin ist nicht nur deshalb die stärkste Schweizerin im Skitourenrennen. Am Freitag beginnt die Weltmeisterschaft in Verbier.
Der Zusammenschluss vor einem Jahr hat die Destination Arosa Lenzerheide zum grössten Wintersportgebiet Graubündens gemacht. Auch die Wanderer profitieren von der Fusion.