Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 23. Januar 2015 00:00:00 Lifestyle News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Neuheiten des Genfer Uhrensalons werden hinter verschlossenen Türen präsentiert. Die Schau zeigt: Die Haute Horlogerie fühlt sich in ihrer mechanischen Nische sicher.

Auf der zweitgrössten Insel der Welt liegt Papua-Neuguinea. Exotische Berg- und Urwaldlandschaften, farbenprächtige Rituale und 700 Vogelarten machen «PNG» zu einem besonderen Reiseziel.

Tasmanien ist das Kontrastprogramm zur leeren Weite des australischen Festlands. Und die kleine Hauptstadt Hobart bisweilen gar aufregender als die Millionenmetropole Sydney.

Das grösste Urwaldgebiet auf Neuseelands Nordinsel ist für mehrtägige Wanderungen prädestiniert. Die unberührte Wildnis im Te-Urewera-Nationalpark haben bisher erst inländische Touristen entdeckt.

Darwin, Australiens nördlichste Stadt, ist Ausgangspunkt für Exkursionen zu zwei aussergewöhnlichen Nationalparks: Kakadu und Litchfield. Hier hat man auch gute Chancen, auf Krokodile zu treffen.

Die Kultur der Aborigines-Ureinwohner ist im Nordosten Australiens heute noch in ihrer ursprünglichen Form erlebbar. Der Besuch des Laura Aboriginal Dance Festival bietet ein seltenes Reiseerlebnis.

Im kargen Outback rund um Kalgoorlie veranschaulichen sowohl alte Minen, Museen und Geisterstädte wie moderne Abbaugebiete und prosperierende Siedlungen 130 Jahre faszinierender Goldgräbergeschichte.

Queensland umfasst, wie das schwüle «Top End» um Darwin, die tropischen und subtropischen Regionen von Australien. Hauptattraktionen sind das gigantische Barrier Reef und die moderne Luftseilbahn.

Die Fideriser Heuberge bieten Abwechslung en masse. Das kleine Bündner Wintersportgebiet ist landschaftlich eine Augenweide – und es wartet mit einem der längsten Schlittelwege der Schweiz auf.

Im ÖBB-Nachtzug von Zürich nach Wien werden uns die Differenzen der beiden Kulturen wieder einmal bewusst – beim Blick auf die Speisekarte: «6-Komponenten-Frühstück».