Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Januar 2024 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schauspieldirektorin des Theater Orchester Biel-Solothurn (Tobs), Katharina Rupp, tritt auf Ende Saison zurück. Sie realisierte 125 Produktionen und 40 eigene Inszenierungen.

Im Zweiten Weltkrieg hat das Kunstmuseum Basel von einer jüdischen Sammlerin spottbillig ein Gemälde erworben – und schlägt den Erben nun einen Vergleich vor.

Die altgedienten Münchner «Tatort»-Ermittler haben ihren Ruhestand angekündigt. Ein Einschnitt in der Geschichte des Sonntagabendkrimis.

«Succession», «Beef» und «The Bear» räumen ab, Elton John feiert sich als «EGOT-Preisträger». Die Gewinner der nachgeholten Emmy-Verleihung auf einen Blick.

Der Schriftsteller und Drehbuchautor stellt im furiosen Theatermonolog «Regen» die grossen Fragen – und grummelt über die kleinen Hässlichkeiten unserer Zeit.

Kalt, dunkel und erstmals mit einem Frauenduo: «True Detective» ist zurück, mit Jodie Foster und in eisiger Kälte.

Kaum jemand verkörpert den hedonistischen Zeitgeist der Generation X so wie das britische Top-Model.

Die ältere Schwester von Christoph Blocher war Sozialarbeiterin und Schriftstellerin. Die ausländerfeindliche Politik ihres Bruders kritisierte sie immer wieder scharf.

Simon Jäggi beendet seine Musikerkarriere. Und spricht über den sensiblen Menschen hinter der Rampensau.

«Ä Schyssdräggziigli» – was soll das? Das fragt sich doch der Rest des Landes. Aber für die Identität der Stadt Basel ist Baseldeutsch enorm wichtig. Warum das so ist und weshalb ein prominenter Einheimischer seinen Dialekt mit einem Storch vergleicht.

Die Schweizer Fotografin zog für ein Jahr nach La Chaux-de-Fonds – und war überrascht, in der Abgelegenheit des Neuenburger Juras eine so exotische Stadt zu finden.

Die altgedienten Münchner «Tatort»-Ermittler haben ihren Ruhestand angekündigt. Ein Einschnitt in der Geschichte des Sonntagabendkrimis.

Im Zweiten Weltkrieg hat das Kunstmuseum Basel von einer jüdischen Sammlerin spottbillig ein Gemälde erworben – und schlägt den Erben nun einen Vergleich vor.

«Succession», «Beef» und «The Bear» räumen ab, Elton John feiert sich als «EGOT-Preisträger». Die Gewinner der nachgeholten Emmy-Verleihung auf einen Blick.

Ein Überlebensthriller in den Anden, die Rückkehr von Reacher, ein Killer so gross wie ein Fels, und ein Biopic über Leonard Bernstein: Unsere Highlights im Januar.

Uns begeistern der vielleicht letzte Roman von Paul Auster, ein Sachbuch über die gesellschaftspolitische Bedeutung des Tellers und das Kunstbuch über die bekannteste Bar Zürichs.

Stimmen Sie ab, wer den Sieg nach Hause trägt!

Der Schriftsteller und Drehbuchautor stellt im furiosen Theatermonolog «Regen» die grossen Fragen – und grummelt über die kleinen Hässlichkeiten unserer Zeit.

Kalt, dunkel und erstmals mit einem Frauenduo: «True Detective» ist zurück, mit Jodie Foster und in eisiger Kälte.

Kaum jemand verkörpert den hedonistischen Zeitgeist der Generation X so wie das britische Top-Model.

Die ältere Schwester von Christoph Blocher war Sozialarbeiterin und Schriftstellerin. Die ausländerfeindliche Politik ihres Bruders kritisierte sie immer wieder scharf.

In unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr.

Der neue Fall aus Köln thematisiert, wie ein kleiner Mann vom grossen Erfolg träumt und dabei sich selbst in einem Pyramiden­system verliert.

«Haus des Geldes» hat ein weiteres Spin-off, dieses Mal mit der schillerndsten Figur. Hält die gefeierte Serie ihr Niveau?

Barry Keoghan und Jacob Elordi bringen als homoerotisches Power-Couple das Publikum zum Schmachten. Und nebenbei seziert der Film die Kaste der britischen Superreichen.

Aktuell und gleichzeitig nicht ohne konventionelle Spannung. In der neuen Ausgabe folgt die dienstälteste «Tatort»-Kommissarin ihrem Bauchgefühl.

Radikale Thematik, radikales Schriftbild: Der Kultroman «ter fögi ische souhung» von Martin Frank aus dem Jahr 1979 kann neu entdeckt werden.

Viktor Jerofejew erzählt in «Der Grosse Gopnik» Wladimir Putins zerstörerische Karriere nach. Doch der Ukraine-Krieg macht auch seinen Roman kaputt.

Ethel Smyth war die bedeutendste Komponistin ihrer Zeit – und blieb doch lebenslang eine Aussenseiterin. Sie war Frauenrechtlerin und ging dafür ins Gefängnis. Ihre neu übersetzten Memoiren sind eine hinreissende Lektüre.

Erhalten Sie monatliche Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturredaktorin direkt in Ihr Postfach.

Künstliche Intelligenz hebelt alles aus, was in Hollywood bisher die besten Anwälte der Welt verteidigten. Reid Southen wollte es ganz praktisch wissen und lässt in die Zukunft des Films blicken.

In «Il sol dell’avvenire» beschäftigt sich der italienische Kultregisseur mit Vergangenem – und wird mit Netflix konfrontiert.

Penis-Scherz und eine konsternierte Taylor Swift: Schon in den ersten zehn Minuten verzogen die Hollywood-Stars das Gesicht über den Host. Immerhin ist nun das Internet um einige Memes reicher.

Ist der Kampf gegen den Klimawandel lustig? Die französische Komödie «Une année difficile» von den Machern von «Intouchables» versucht sich daran.

Der Sänger feiert ein fulminantes Comeback: Zusammen mit seinen drei Brüdern tourt er um die Welt und begeistert Millionen vor dem TV mit italienischen Klassikern.

Laut Angaben des Gerichtsmediziners ist der Tod der Sängerin auf natürliche Ursachen zurückzuführen.

Der Film «Joan Baez – I Am a Noise» erzählt die teils verstörende Geschichte der früheren Folk- und Friedensikone. Ein Gespräch über Missbrauchsvorwürfe an ihren Vater, Drogen und Pazifismus heute.

Vor einem Jahr wurde beim Bluesmusiker eine lebensbedrohliche Erkrankung diagnostiziert. Dank einer Stammzell-Transplantation steht er im Februar wieder auf der Bühne.

Auf der Bühne war sie eine Hardcore-Feministin, im echten Leben hin- und hergerissen zwischen Glamour, Kunstwelt und Tragödie: die Geschichte der Sängerin Maria Callas.

Der Zürcher «Ring»-Zyklus geht ins Finale: In der «Götterdämmerung» kommt die Regie an ihre Grenzen, Sängerinnen und das Orchester machen aber vieles wett.

In Zürich wird die Opernsaison mit einer Rarität von Puccini eröffnet. Die Inszenierung von Christof Loy überwältigt Publikum und Sänger – ein Glücksfall.

Der König von England, der auf Männer steht, wird ermordet: In «Lessons of Love and Violence» werden anhand eines historischen Ereignisses die Grenzen der Liebe erforscht.

Die Schweizer Fotografin zog für ein Jahr nach La Chaux-de-Fonds – und war überrascht, in der Abgelegenheit des Neuenburger Juras eine so exotische Stadt zu finden.

Dmitri Rybolowlew behauptet, das britische Auktionshaus habe den geschätzten Wert der Kunstwerke, die er kaufen wollte, überhöht. Nun soll ein Gericht in New York den Fall klären.

Der 77-jährige Schweizer ist der König des fröhlichen Hedonismus. Das Buch «Chez Walti» zeichnet seinen Weg zum international gefragten Fotografen nach.

Es dauerte nur wenige Stunden, bis eine Banksy-Installation wieder verschwand. Der Verdächtige wurde mittlerweile verhaftet.

Der Schweizer Regisseur hat den Fall eines kollektiven Suizids einer ganzen Familie aufgegriffen. Das berührt und stimmt dennoch skeptisch.

Jürg Randegger war Mitglied beim Cabaret Rotstift und moderierte über 400 Jass-Sendungen. Nun ist er 88-jährig gestorben. Ein Nachruf auf eine Unterhaltungs-Legende.

Hausregisseur Christopher Rüping zeigt seine letzte Inszenierung, bevor er Zürich verlässt: ein Festival der empathischen Karikaturen.

Ein Student der renommierten Accademia Teatro Dimitri bedrängt eine Studentin. Danach setzt die Schule die Frau so stark unter Druck, dass sie das Studium abbricht.