Die Band spielt ihr erstes von vier Konzerten der laufenden Tournee in München. Nahe dem Olympiastadion gibt es eine Demonstration.
D4vd wollte professioneller Gamer werden. Jetzt ist er als Musiker beim gleichen Label unter Vertrag wie Billie Eilish.
Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der Welt der Kultur und Unterhaltung. Rund um die Uhr aktualisiert.
Die besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.
Rammstein hat wegen der Vorwürfe des Sex-Castings eine Kommunikationsagentur engagiert. Was kann sie korrigieren? Was wäre der Worst Case? Der renommierte Werber David Schärer antwortet.
Nach dem überraschenden Rauswurf bei Fox News fand der Moderator bei Elon Musk ein neues Zuhause für seine Sendung. Wir haben die erste Twitter-Folge angeschaut.
Sexismus im Musikgeschäft? Immer her damit. Leider bleibt die neue Serie «The Idol» eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema schuldig – zumindest vorerst.
Der Veranstalter der beiden Rammstein-Konzerte in Bern ergreift nach den Anschuldigungen gegen Rammstein Massnahmen.
Die Foo Fighters veröffentlichen das erste Album nach dem Tod ihres Drummers Taylor Hawkins. Man kann der Band dabei zuhören, wie sie sich wieder aufrappelt.
Sie war für viele die «Queen» der «Neuen Welle» der brasilianischen Musik. Weltweit gab sie Konzerte – nur in Brasilien wurde sie nie richtig gewürdigt.
In unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr.
Einwanderer, Bodybuilder, Filmstar, Gouverneur: Ein neuer Film zeigt, wie Schwarzenegger das alles erreichte – dank Ausdauer, Humor und Selbstkritik.
In Franken landet Ermittler Felix Voss mitten in einem ländlichen Erbstreit – an dem er selber gar nicht so unbeteiligt ist. Das ist toll inszeniert, hat sich aber bald einmal auserzählt.
Am Sonntag endete auf HBO die unterhaltsamste Serie, die man derzeit schauen kann. Sie ist so genial, weil die Figuren so reden, wie sie reden: Jeder Satz hat hundert Hintertürchen.
Unsere Rückschau auf den 90-minütigen Showdown – mit allen Intrigen und fiesen Sprüchen.
Der kanadische Schauspieler erzählt in seiner Autobiografie «Pageboy», wie er zum Mann wurde. Und welche Freude es ist, trans zu sein.
Der britische Starkoch leidet an Legasthenie, trotzdem hat er 50 Millionen Bücher verkauft. Und jetzt eines für Kinder geschrieben.
Auf einer Recherche durch Senegal schleppte unsere Autorin dieses dicke Buch mit. Und fand darin eine Art Glaubenssatz.
Pornografischer Film? Grosser Fehler! Islamfeindliche Aussagen? Missverständnis! Wie sich ein verloren wirkender Michel Houellebecq in einem neuen Büchlein rechtfertigt.
Die Kinosäle im Kosmos gehen wieder auf, das sind gute Neuigkeiten. Aber das ZFF muss zeigen, dass es für Filmkultur steht.
Die Festspiele an der Croisette präsentierten den besten Jahrgang der letzten Zeit. In den beiden Topfilmen spielt die gleiche Schauspielerin die Hauptrolle.
Die Künstlerin Nan Goldin verlor ihre Schwester, dann wurde sie abhängig von Opioiden. Regisseurin Laura Poitras porträtiert ihren Kampf gegen die Oxycodon-Hersteller-Familie Sackler. Ein Gespräch über Sucht, Macht und Gier.
Arielle, die Meerjungfrau von Disney, ist zurück im Kino. Mit echten Schauspielern – und Änderungen an den Liedtexten, um die heutige Sensibilität zu berücksichtigen.
Sänger Till Lindemann soll Frauen systematisch für Sex rekrutiert haben. In zwei Wochen tritt die Band in Bern auf. Die Branche schweigt.
In der öffentlichen Bewertung der Rammstein-Fälle herrscht oft die Haltung vor: Die Frauen tragen die einzige Verantwortung dafür, was sie tun. Stimmt das? Ein Aufklärungsversuch.
In Düdingen fand das stilistisch spannendste Festival des Landes statt. Zur Heldin wurde dieses Jahr nicht Beyoncés hoch dotierte Kollegin, sondern eine junge Frau namens Baby Volcano.
Die Kunst vom Künstler trennen: Dies war die Devise bei Rammstein. Doch die Vorwürfe gegen Till Lindemann schockieren – und bringen die Idealisierung des Sängers zum Kollaps.
Der König von England, der auf Männer steht, wird ermordet: In «Lessons of Love and Violence» werden anhand eines historischen Ereignisses die Grenzen der Liebe erforscht.
Anne-Sophie Mutter wird 60 Jahre alt. Im Gespräch sagt die Geigerin, wie sie ihren Ruhestand plant – und was sie mit Roger Federer gemeinsam hat.
Regisseur Ted Huffman zeigt in der Gounod-Oper die brutalen Mechanismen einer mondänen Gesellschaft. Eine Wand treibt das Liebespaar buchstäblich an den Rand.
Vor 150 Jahren wurde der Komponist Sergei Rachmaninow geboren. Das Tonhalle-Orchester und die Philharmonia wagen zum Jubiläum einen Personalwechsel.
Wer bin ich und wie viele? Eine Ausstellung in Stuttgart zeigt Cindy Shermans bissige Kommentare zu Luxusmode, Influencerinnen und Fashion Victims.
Der brasilianische Fotograf hat die Welt in all ihren Widersprüchen festgehalten. Ein Gespräch über Handybilder, Hingabe und die grossen Entscheidungen im Leben.
Unser Kolumnist schreibt über einen Universalgelehrten, der die Welt noch immer zum Erzittern bringt.
Keine Selbstporträts, keine Sonnenblumen, dafür ein Ausblick auf den Tod: Das New Yorker Met zeigt die Ausstellung «Van Gogh’s Cypresses» – Zypressen und sonst nichts.
Die letzte Saison von Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg: Sie sparen, haben jetzt aber trotzdem einen grossen, vielversprechenden Spielplan präsentiert.
Peter Simonischek glänzte am Wiener Burgtheater oder in der Komödie «Toni Erdmann». Jetzt ist der Österreicher im Alter von 76 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Nach dem lauten Ende der Ära Stemann/von Blomberg folgt ab Sommer 2024 eine Übergangssaison mit Ulrich Khuon (72). Er wolle Theater für die Stadt machen, nicht für die Blase, so der Deutsche.
Zwei Ukrainer, Autor Pavlo Arie und Regisseur Stas Zhyrkov, haben ein grossartiges multimediales Schauspielertheater über unsere Wahrnehmung des Krieges geschaffen.
Die Band spielt ihr erstes von vier Konzerten der laufenden Tournee in München. Nahe dem Olympiastadion gibt es eine Demonstration.
D4vd wollte professioneller Gamer werden. Jetzt ist er als Musiker beim gleichen Label unter Vertrag wie Billie Eilish.
Rammstein hat wegen der Vorwürfe des Sex-Castings eine Kommunikationsagentur engagiert. Was kann sie korrigieren? Was wäre der Worst Case? Der renommierte Werber David Schärer antwortet.
Nach dem überraschenden Rauswurf bei Fox News fand der Moderator bei Elon Musk ein neues Zuhause für seine Sendung. Wir haben die erste Twitter-Folge angeschaut.
Ein Konzert in Montreux veränderte Eric Rohners Leben. Seither reist der Berner Saxofonist durch die Welt, auf der Suche nach dem perfekten Sound.
Sexismus im Musikgeschäft? Immer her damit. Leider bleibt die neue Serie «The Idol» eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema schuldig – zumindest vorerst.
Ein angesehener Anwalt führt vor rund 200 Jahren in Langenthal ein Doppelleben und tötet aus Eifersucht seinen Bürogehilfen.
Die neuen Bücher der Berner Autoren Francesco Micieli und Walter Fabian Schmid spielen an verlorenen Orten und berichten von widerständigen Menschen.
Die Foo Fighters veröffentlichen das erste Album nach dem Tod ihres Drummers Taylor Hawkins. Man kann der Band dabei zuhören, wie sie sich wieder aufrappelt.
Der Veranstalter der beiden Rammstein-Konzerte in Bern ergreift nach den Anschuldigungen gegen Rammstein Massnahmen.
Sie war für viele die «Queen» der «Neuen Welle» der brasilianischen Musik. Weltweit gab sie Konzerte – nur in Brasilien wurde sie nie richtig gewürdigt.