Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 26. September 2021 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Neumatt» will die moderne Bauernschweiz zeigen – präsentiert aber nichts anderes als einen Klischeereigen.

Sie grummelt, fiept und glöckelt: Die neue Kuhn-Orgel in der Zürcher Tonhalle hat bei der Einweihung viel Applaus erhalten. Auch vom deutschen Organisten, der auf ihr spielte.

Warum wir jetzt Gipfeli platt drücken und Wissenschaftler mit Kühen Töpfchentraining machen: Unsere Liste für das exklusive Tischgespräch.

Laut Unesco steht Deutsch auf der Liste der weltweit schwersten Sprachen an siebter Stelle. Eine Herausforderung also, selbst für Muttersprachige.

Andreas Pizza hat ein Wohnhaus von Aldo Prina aus den 1950er-Jahren umgebaut. Die Proportionen des Baus konnte er trotz zusätzlicher Dämmung bewahren.

Eine Heerschar von Anwälten, Menschenrechtsaktivisten und neuerdings auch Künstlern setzt sich für den Schläger ein, der unter dem Namen Carlos bekannt geworden ist. Mit verheerenden Folgen für den Häftling.

Der Hollywoodstar, bekannt aus «Basic Instinct», wurde am Zurich Film Festival ausgezeichnet. Vor den Medien setzte sich die Schauspielerin für die Sache der Frauen ein.

In unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr.

Der TV-Moderator setzte Skeptiker und Wissenschaftler an einen Tisch. Klappte wieder nicht recht.

Die besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.

Filmredaktor Matthias Lerf über seine Begegnungen mit Daniel Craig.

Im neuen Kölner «Tatort» ist alles wie immer – bis plötzlich einiges doch ziemlich durcheinandergerät.

Anthony Bourdain galt als der Rockstar unter den Köchen. Er war charismatisch, erfolgreich – und nahm sich mit 61 Jahren das Leben. Eine neue Doku zeichnet das Bild eines Besessenen.

In der Sendung «Gesichter und Geschichten» lassen sich nun auch Politikerinnen und Politiker befragen. Die FDP-Promis Petra Gössi und Andri Silberschmidt machten den Auftakt.

Zum Auftakt des Prozesses gegen die islamistischen Terroristen deckt eine Arte-Dokumentation auf, wie die europäische Ermittler versagten.

Autor Christian Kracht verzichtet auf den Schweizer Buchpreis. Handelt der Dandy selbstlos? Nun ja.

Kurz vor der Abreise in die Ferien der obligate Blick ins Bücherregal: Welchen Roman soll man mitnehmen? Eine gute Frage, auf die wir neun Antworten haben.

Mit dem beinharten Thriller «Die Tote mit der roten Strähne» macht US-Autorin Kathleen Kent eine lesbische Detektivin in Texas zur neuen Serienheldin.

An ihrem einzigen Schweizer Auftritt wurden die beiden Literaten vom Publikum gefeiert. Sie boten einen feinsinnigen Abend – und Spitzen gegen Roger Köppel.

Daniel Craig ist der wichtigste Bond-Darsteller in der Geschichte der Agenten-Saga. Das steht schon vor der Premiere von «No Time to Die» fest. Aber weshalb bloss hat er so selten Spass im Bett?

Sarah Bossard ist Filmemacherin und die Partnerin der deutschen AfD-Politikerin Alice Weidel. Warum sie die Gegenkampagne zur Ehe für alle schrecklich findet und wie man ihr in ihrem Wohnort Einsiedeln SZ begegnet.

Das 17. Zurich Film Festival wurde im Kongresshaus eröffnet. Ohne Weltstars, dafür in bester Stimmung.

Andere hätten sich leise zurückgezogen. Doch der US-Hollywoodstar hat während eines Jahres erstaunlich offen über seinen Lebensmut in der Krise berichtet.

Im September 1991 lief «Enter Sandman» auf MTV – das Album «Metallica» wurde zum Welterfolg. Heute zollt selbst Sir Elton John der Band Metallica Tribut.

Womöglich kein schlechter Zeitpunkt, um in Panik zu geraten: Die beste Rapperin dieser Tage sieht die Welt brennen – wenn auch eher privat.

Das Debütalbum von Priya Ragu bietet RnB-Pop von Weltformat – mit Tamil-Einflüssen. Und: Little Simz veröffentlicht eines der besten Rap-Alben des Jahres.

Er betrieb die einzige Begräbniskapelle der Schweiz: The Dead Brothers. Nun ist der Sänger und Journalist Alain Croubalian mit nur 57 Jahren gestorben.

Nach vierjähriger Umbauzeit ist die Zürcher Tonhalle neu eröffnet worden – mit einer überwältigenden Aufführung.

Voller Saal, voller Sechseläutenplatz, voller Sound: Das Opernhaus Zürich startet fulminant in die neue Spielzeit – mit Richard Strauss’ «Salome».

Sind Opern nicht entzückend? Jeannette Fischer sieht da etwas anderes. Etwas ganz anders.

Fans sind in Schnappatmung, Streamingportale am Anschlag: Die Pop-Giganten haben zwei neue Lieder veröffentlicht. Unser Experte hat sie sich genau angehört.

Lässt sich auch mit einem relativ kleinen Portemonnaie moderne Kunst kaufen? Der Selbstversuch.

Zum 15. Mal findet neben der Art die Design Miami/Basel statt. Hier können Besucher internationales Design und kuriose Ausstellungsstücke bewundern und erwerben.

Es ist die bedeutendste Schenkung seit Jahrzehnten für das umfassendste Picasso-Museum. Die Tochter des Künstlers begleicht damit ihre Erbschaftssteuer.

Die Berner Galerie Kornfeld bezeichnet sich als «Vertrauensauktionshaus des Moma New York». Sie verkauft Bilder, welche das Museum abstossen will. Wie kommt das?

Zu Dürrenmatts Hundertstem lässt Regisseur Nicolas Stemann «Der Besuch der alten Dame» in den Pfauen singen und sprechen. Hingehen!

Zum Saisonstart sagt Nicolas Stemann, wie er sich im Pfauen an alten Machtstrukturen abmüht. Und warum er «Der Besuch der alten Dame» gerade jetzt inszeniert.

Zum Saisonstart im Schiffbau erforschte Regisseurin Yana Ross die Frauenfeindlichkeit der «fiesen Männer» bei David Foster Wallace.

Als erstes Schweizer Theater arbeitet das Schauspielhaus mit einem Intimacy Coach. Kasia Szustow erklärt, wie sie arbeitet – und warum das Theater sein Publikum warnt.

«Neumatt» will die moderne Bauernschweiz zeigen – präsentiert aber nichts anderes als einen Klischeereigen.

Sie grummelt, fiept und glöckelt: Die neue Kuhn-Orgel in der Zürcher Tonhalle hat bei der Einweihung viel Applaus erhalten. Auch vom deutschen Organisten, der auf ihr spielte.

Warum wir jetzt Gipfeli platt drücken und Wissenschaftler mit Kühen Töpfchentraining machen: Unsere Liste für das exklusive Tischgespräch.

Laut Unesco steht Deutsch auf der Liste der weltweit schwersten Sprachen an siebter Stelle. Eine Herausforderung also, selbst für Muttersprachige.

Andreas Pizza hat ein Wohnhaus von Aldo Prina aus den 1950er-Jahren umgebaut. Die Proportionen des Baus konnte er trotz zusätzlicher Dämmung bewahren.

Eine Heerschar von Anwälten, Menschenrechtsaktivisten und neuerdings auch Künstlern setzt sich für den Schläger ein, der unter dem Namen Carlos bekannt geworden ist. Mit verheerenden Folgen für den Häftling.

Der Hollywoodstar, bekannt aus «Basic Instinct», wurde am Zurich Film Festival ausgezeichnet. Vor den Medien setzte sich die Schauspielerin für die Sache der Frauen ein.

Der TV-Moderator setzte Skeptiker und Wissenschaftler an einen Tisch. Klappte wieder nicht recht.

Mathias Spaan hat für seinen Einstand in Bern ein Stück von Peter Handke ausgewählt, das alle überfordert: das Publikum, die Schauspielerinnen – und ihn selbst.

Filmredaktor Matthias Lerf über seine Begegnungen mit Daniel Craig.

Daniel Craig ist der wichtigste Bond-Darsteller in der Geschichte der Agenten-Saga. Das steht schon vor der Premiere von «No Time to Die» fest. Aber weshalb bloss hat er so selten Spass im Bett?