Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Mai 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der flämische Kinder- und Jugendbuchautor Bart Moeyaert darf sich nun offiziell als Träger des Astrid-Lindgren-Gedächtnispreises bezeichnen.«Kinder verstehen so viel mehr als Erwachsene denken», sagte der 54-Jährige in seiner Dankesrede.

Der Autor und Goncourt-Preisträger François Weyergans ist tot. Der belgische Schriftsteller und Drehbuchautor sei am Montag in Paris gestorben, teilte die Académie française mit.

«Aladdin» mit Will Smith als Flaschengeist stürmt die Kinos in der Schweiz. In der Deutschschweiz liegt die Neuverfilmung des Märchens kurz nach dem Start auf Platz Zwei, in der Romandie und im Tessin auf Platz Eins.

14 Szenen mit 14 Glarner Jugendlichen um die 14. Auf den Brettern, die sprichwörtlich die Welt bedeuten, spielt die Freifach-Theaterklasse der Oberstufe Buchholz.

«Krüz und quer dur d’Schwiiz» lautete das Motto des Jubiläumskonzertes, mit dem die Jugendmusik Chur ihre 75-Jahr-Feier einleitete.

Mit der Bündnerin Maria Riccarda Wesseling steht derzeit eine Mezzosopranistin der höchsten Güteklasse auf der Opernbühne im Theater Chur. RSO-Moderatorin Katharina Balzer konnte mit Theaterdirektorin Ute Haferburg über die Zusammenarbeit mit dem Bündner Opern-Star sprechen.

Der Europäische Museumspreis 2019 geht in die Niederlande. Ausgezeichnet wurde das Rijksmuseum Boerhaave in Leiden. Von den vier nominierten Schweizer Museen erhielten zwei eine Auszeichnung.

Die südkoreanische Tragikomödie «Parasite» ist beim 72. Filmfestival im südfranzösischen Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet worden. Als bester Schauspieler wurde Antonio Banderas ausgezeichnet, als beste Schauspielerin Emily Beecham.

Oscar-Preisträger Clint Eastwood («Million Dollar Baby») und das Studio Warner Bros. setzen ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit beim nächsten Projekt des Regisseurs fort. Dies berichten die US-Branchenblätter «Variety» und «Hollywood Reporter» am Freitag (Ortszeit).

Der Richisauer Literatursommer setzt dieses Jahr auf Autoren mit Theatererfahrung.

Max Hubacher über seine Rolle als «Johann Leutenegger» in der sechsteiligen TV-Serie «Frieden».

Das Schweizer Fernsehen produziert eine neue Serie. «Frieden» heisst sie. Doch die Dreharbeiten sorgen dafür, dass in Ennenda der Teufel los ist.

« ... heute kam den ganzen Tag Besuch» heisst die neue Ausstellung im Kirchner Museum in Davos. Neben alten Bekannten ist auch Neues zu entdecken.

Lukas Hobi ist der Produzent der neuen SRF-Serie «Frieden». Im Interview beantwortet er fünf Fragen zum achttägigen Dreh in Glarus.

Der britische Streetart-Künstler Banksy hat ein bereits vor fast zwei Wochen in Venedig entdecktes Graffito für sich reklamiert. Auf seinem Instagram-Account postete Banksy am Freitag ohne Kommentar zwei Fotos von dem Kunstwerk an einer Hauswand an einem Kanal.

Die in Berlin lebende Schriftstellerin Maria Cecilia Barbetta ist am Freitag in Dresden mit dem neu aufgelegten Chamisso-Preis/Hellerau ausgezeichnet worden.

Kurz vor Festivalende hat ein Wettbewerbsbeitrag am Filmfest in Cannes viele Zuschauer verärgert. «Mektoub, My Love: Intermezzo» ist das neue Werk von Abdellatif Kechiche, der vor sechs Jahren mit «La vie d'Adèle» die Goldene Palme gewann.

Fünf Monate vor dem Kinostart von «Terminator: Dark Fate» stimmt der erste Trailer auf das Science-Fiction-Spektakel ein. Das Studio Paramount stellte das gut zweiminütige Video am Donnerstag ins Netz.

«Fast & Furious 8»-Regisseur F. Gary Gray wird mit einer Sternenplakette auf Hollywoods «Walk of Fame» verewigt. Am 28. Mai soll der afroamerikanische Filmemacher den Stern auf der berühmten Flaniermeile enthüllen.

Die Männer des Jodelchörli Chlytal brauchen dringend eine neue Tracht. Vor den Tschingelhörnern demonstrieren sie, wie sie ohne Spenden bald aussehen könnten.

Die Glarner Kinderbuchautorin Margrit Gnos hat zum dritten Mal vorgelesen. Diesmal in der Gipserhütte in Ennenda. Die Kinder kamen in Scharen.

Simone aus Stade bei Hamburg ist «Germany's Next Topmodel» 2019. Die 21-jährige ehemalige Leistungssportlerin gewann am Donnerstagabend das Live-Finale der auch in der Schweiz beliebten 14. Staffel von Heidi Klums ProSieben-Show.

Eine Kurierin hat millionenschweren Schmuck, den die britische Sängerin Rita Ora auf dem Filmfestival in Cannes tragen sollte, im Flugzeug vergessen.

Die Verantwortlichen des Origen Festival Cultural haben am Donnerstagmorgen das Programm ihres Sommerfestivals vorgestellt. Es widmet sich den grossen Utopien der Welt.

Judith Kerr ist tot. Die berühmte deutsch-britische Kinderbuchautorin und Illustratorin sei im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte ihr Verlag in Grossbritannien, Harper Collins, am Donnerstag mit.

Der amerikanische Star-Koch und TV-Show-Moderator Guy Fieri ist in Hollywood zu besonderen Ehren gekommen. Auf dem berühmten «Walk of Fame» enthüllte er am Mittwoch (Ortszeit) eine Sternenplakette mit seinem Namen.

Der britische Star-Regisseur Christopher Nolan («The Dark Knight», «Interstellar») hat mit den Dreharbeiten für seinen nächsten Film begonnen. Dies teilte das Studio Warner Bros. laut «Variety» am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Gimmas Fans müssen sich gedulden. Die neue CD «Kartellmusig» hat Verspätung. Wir können Euch aber mit einem Vorgeschmack auf das morgen erscheinende Video zu «Eh nid ewig» trösten.

Die alte Dame ist zu Besuch in der Kantonsschule. Diese Woche feilen die Schüler vom Freifach Theater noch am Stück von Friedrich Dürrenmatt und präsentieren dann am Freitag und Samstag das Ergebnis.

Die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leila Slimani über Promiskuität und Freiheit, Einsamkeit – und was Frauen sich gegenseitig antun.

Model und Nationalratskandidatin Tamy Glauser schlug sich gut bei Roger Schawinski auf SRF, trotz wenig Redezeit und seltsamen Fragen.

Die neue Popmusik-Kolumne: Heute unter anderem mit einer neuen Folklore-Idee aus dem Hause Hitmill, schlechten Neuigkeiten aus England und Musik einer alten Bekannten.

Die Obwaldner Band Jolly and the Flytrap gastierte mit ihren elektrischen Mazurkas im Café Kairo in Bern.

Eine NZZ-Kritikerin machte PR für das Theatertreffen – und veröffentlichte eine Lobrede auf das Festival in ihrer Zeitung.

Vor sieben Jahren machte er bei «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) mit, aktuell ist Jesse Ritch mit DJ Bobo unterwegs. Dass er dabei weit weniger im Rampenlicht steht als DSDS-Kumpel Luca Hänni, nimmt Jesse Ritch gelassen.

Immer wieder versuchen findige User, Spotify zu manipulieren. Durchaus mit Erfolg.

Der SRF-Talker wird vom Ombudsmann für die Sendung mit der Edel-Prostituierten gerügt. Diese reagiert dankbar auf den Schlussbericht.

Acht Schriftstellerinnen und Schriftsteller sind mit dem Litaraturpreis 2019 des Kantons Bern ausgezeichnet worden. Darunter: Der Oberländer Mirko Beetschen, der einen Schauerroman geschrieben hat.

Sattes Orchester, starke Solisten. Doch das peinliche Regietheater von Ludger Engels macht den Genuss zunichte. Konzert Theater Bern markiert mit der Premiere von Richard Wagners «Tristan und Isolde» einen Tiefpunkt.

Deutsch-Rap unter Generalverdacht: ARD enthüllt, dass sich Spotify und Co. manipulieren lassen.

Die neuen Intendanten des Zürcher Schauspielhauses über Budgetkürzungen, den Pfauen-Umbau und ablenkende Beschilderungen.

In ihrem neuen Buch «Schluss mit gratis» plädiert die Bernerin Sibylle Stillhart dafür, dass Frauen (und Männer) für Haus- und Betreuungsarbeit bezahlt werden. Nur so könnten Familien dem Dauerstress entkommen. 

Der Kontrabassist Raphael Walser trat am Schaffhauser Jazzfestival auf.

In dieser Video-Serie sprechen die acht künftigen Hausregisseure des Schauspielhauses über Lieblingsstücke, krasse Verrisse und die Kraft des Theaters. Nr. 1: Nicolas Stemann.

Der Camerata-Leiter Thomas Demenga setzte sich für Brahms mit seinem Cello ins Ensemble.