Für «The Big Bang Theory» ist nach zwölf Jahren und fast 300 Folgen jetzt Schluss - die Hauptdarsteller der Comedy-Serie haben einen Tag nach der letzten Klappe ein Denkmal in Hollywood erhalten.
Die deutsche Autorin Karen Duve wird mit dem Solothurner Literaturpreis 2019 geehrt. Die mit 15'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 2. Juni im Rahmen der Solothurner Literaturtage verliehen.
In seinem Lied «Sage Nein!» von 1993 ruft der Liedermacher Konstantin Wecker dazu auf, sich gegen Diskriminierung zu wehren. Der aus dem westafrikanischen Burkina Faso stammende Musiker Ezé Wendtoin hat das Stück neu interpretiert.
Die regulären Tickets für das Openair Lumenzia waren schon in Rekordzeit ausverkauft. Nun meldet auch die Graubündner Kantonalbank, dass alle Spezialtickets weg sind.
Der frühere US-Präsident Barack Obama (2009-17) wird zusammen mit seiner Ehefrau Michelle eine Netflix-Serie über seinen Nachfolger Donald Trump produzieren.
Wer kennt den Song von DJ Mico feat. Sandy & Mc Tiramisu nicht? «Graubünda» heisst er und wurde mittlerweile mit Platin ausgezeichnet.
Anne Hathaway hat in Hollywood schon viele Auszeichnungen erhalten, darunter den Oscar als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle als Fantine in dem Filmmusical «Les Misérables». Bald kommt eine weitere Ehrung dazu.
Was im kleinen Albulataler Dorf Schmitten so geschieht, liest man seit einem halben Jahrhundert alljährlich in der «Schmittner Chronik». Auch die jüngste Ausgabe hat wieder die eine oder andere Trouvaille zu bieten.
Mehr als ein Vierteljahrhundert rockt er schon die ganz grossen Bühnen der Welt: Lenny Kravitz. Gestern hat er beim Saisonfinale in Ischgl bewiesen, dass er immer noch einer der ganz Grossen ist.
Der Kanton Basel-Stadt leistet einen Beitrag an die Restaurierung des berühmten Isenheimer Altars im elsässischen Colmar. Die Basler Regierung stellt dazu 50'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zur Verfügung, wie sie am Dienstag mitteilte.
Messerscharf analysiert die US-Band Bad Religion auf «Age of Unreason» die gesellschaftliche Schieflage - vornehmlich in ihrer Heimat, den USA. Ihr 17. Studioalbum kommt am Freitag, 3. Mai, in die Läden.
Das Kunstmuseum St. Gallen hat rund 1500 Werke aus einer privaten Sammlung erhalten. Ein Teil der Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken wird ab dem 4. Mai unter dem Titel «Altmeister-Geschichten» präsentiert.
So früh wie noch nie ist das Openair Lumnezia ausverkauft. Wir haben bei OK-Präsident Norbert Cavegn nachgefragt, was der frühe Ausverkauf bedeutet und, ob das Festival an eine Erweiterung denkt.
Am kommenden Freitag startet in Andeer die Gewerbeausstellung Muma 2019. Das Wochenende der Mussada Mastregnanza steht ganz im Zeichen der Digitalisierung – und der historischen Fotografien aus dem Schams.
Die US-Schauspielerin Elle Fanning und der französische Comic-Zeichner Enki Bilal werden der Jury bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes angehören. Dies teilten die Festival-Veranstalter am Montag mit.
Der amerikanische Filmregisseur und Produzent John Singleton («2 Fast 2 Furious», «Atemlos») ist tot. Er sei im Kreise seiner Familie und Freunden friedlich entschlafen, teilte seine Sprecherin am Montag mit. Singleton wurde 51 Jahre alt.
Das geplante Jubiläums-Festival «Woodstock 50» nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die Organisatoren überraschend einen Rückzieher gemacht.
Das Superheldenepos «Avengers: Endgame» von Anthony Russo und Joe Russo hat an seinem ersten Schweizer Wochenende fast 195'000 Filmfans in die Kinos gelockt. Ein Riesenerfolg.
Das Berliner Ensemble bekommt eine neue, zweite Spielstätte. Bis zum Herbst wird ein älteres Nebengebäude des Theaters am Schiffbauerdamm umgebaut.
Auch zwei Jahre nach der Eröffnung ist die Hamburger Elbphilharmonie immer noch ein Publikumsmagnet.
La Chaux-de-Fonds installiert in der unterirdischen Passage des Bahnhofs eine riesiges Wandgemälde des Künstlerkollektivs Plonk & Replonk. Damit feiert die Stadt ihre Aufnahme in die Liste der Unesco-Welterbestätten vor zehn Jahren.
Im Berner Kirchenfeld soll ein Museumsquartier mit internationaler Ausstrahlung entstehen. Geplant ist ein gemeinsamer Eingang für sieben Museen sowie ein öffentlicher Museumspark. Geschätzte Kosten: maximal 250 Millionen Franken.
Das neuste Projekt von «Chur tanzt» schickt Mitwirkende und Publikum auf eine Zeitreise, in der das Genie Mozart «Street Credibility» zeigen muss. Premiere ist am Wochenende im Theater Chur.
Gian-Marco Schmid alias Gimma kommt im Mai mit neuer Musik zurück. Bevor es so weit ist, könnt Ihr bei Radio Südostschweiz einen exklusiven Preis abstauben.
Das Superheldenepos «Avengers: Endgame» hat einen Kassenrekord in den Kinos aufgestellt: Geschätzte 644 Millionen Dollar spielte die Disney-Produktion seit Mittwoch weltweit ein, wie der US-Sender CNN am Samstag (Ortszeit) berichtete.
Am Freitagabend steppte in Chur der Bär. Zum sechsten Mal fand das Calanda Spring Festival statt. In 24 Lokalen spielten 32 Bands Konzerte und luden die Besucher so ein, von Bar zu Bar zu ziehen. Wir zeigen Euch ein paar Impressionen.
Der preisgekrönte deutsche Fotograf Michael Wolf ist tot. Der in München geborene und in den USA und Kanada aufgewachsene Wolf ist bekannt für seine Bilder der grössten Metropolen der Welt, insbesondere Hongkong, wo er seit 1994 lebte.
Die neue Chefin des Schweizer Radio und Fernsehens SRF, Nathalie Wappler, hat in mehreren Interviews gewisse Einblicke in den Umbau der Organisation gegeben. Im Herbst komme am Samstagabend ein neues Format, sagte die SRF-Chefin etwa zum «Blick» vom Samstag.
Marco Amherd wird ab 2020 Intendant des Davos Festival. Er folgt auf Oliver Schnyder, der sich nach dem diesjährigen Festival wieder mehrheitlich künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten widmen wird.
Fabian Florin alias Bane konzentriert sich mit seinen Projekten auf den Raum Chur. Für ein besonderes soziales Projekt reist er in diesem Jahr trotzdem ins Ausland. Mit einem Zahnarzt an seiner Seite.
Glanz & Gloria braucht neue Leute. Wir haben da einen Vorschlag.
Capital Bra ist der deutschsprachige Popstar der Stunde. Was ist der Reiz an diesem Rapper, der ja irgendwas besser machen muss als andere Strassenrapper?
Krimi der Woche: Mit Witz und Empathie erzählt Ivy Pochoda in ihrem kaleidoskopischen Thriller «Wonder Valley» bizarre und bewegende Geschichten.
Dörte Hansen ging als Erste ihrer Familie aufs Gymnasium und schreibt heute Bestseller über den Niedergang des dörflichen Lebens. Ein Gespräch über die Sehnsucht nach Heimat.
Bea Cuttat zieht sich mit ihrem Filmverleih Look Now! aus dem Tagesgeschäft zurück. Es ist nicht weniger als das Ende einer Ära.
Greta Thunbergs Mutter erzählt die Familiengeschichte und verherrlicht die Krankheiten. Umso klarer klingt Gretas Botschaft.
Das Buch «Erhöhtes Risiko» wird adaptiert – und Trumps Vorgänger hilft mit.
Irina Beller! Vera Dillier! Und natürlich Ich oder Du! Der Redaktion wird einiges fehlen, wenn die SRF-Sendung verschwindet.
Die Zürcher Fitness-Influencerin Andrina Santoro sucht als neue Bachelorette die Liebe ihres Lebens.
Der Soziologe Richard Sennett fordert ein Umdenken, damit in der Stadt unterschiedliche Menschen zusammenleben können.
Gölä und Trauffer haben eine neue Band gegründet: die Büetzer Buebe. Ein erstes Video lässt einen eher irritiert zurück.
Helmut Kohls früherer Berater Horst Teltschik und der Historiker Martin Aust bemühen sich um Verständnis für die Politik von Wladimir Putin – auf sehr unterschiedliche Art.
Per Videobotschaft gab Oscarpreisträger Rami Malek bekannt, er sei nun dafür verantwortlich, 007 das Leben schwer zu machen.
Der neue Roman der Wahlschweizerin Sibylle Berg hält der Gegenwart den Spiegel vor.
Das somalisch-amerikanische Model Halima Aden (21) erscheint als Erste in Hijab und Burkini in der Bademoden-Ausgabe der «Sports Illustrated».