Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. April 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem gewaltigen Kulturzentrum in einem wandlungsfähigen Gebäude will New York eine Plattform für Kunst im 21. Jahrhundert schaffen. «The Shed» ist Teil des neuen Viertels Hudson Yards, des grössten und teuersten nicht-öffentlichen Bauprojekts der USA.

Menschen mit Fluchthintergrund lassen Besucher des historischen Museums Bern teilhaben an ihrer Sicht auf ausgestellte Objekte. Fünf Männer und Frauen aus Syrien, Eritrea, Afghanistan und Iran liessen sich zu Museumsguides ausbilden.

Museen öffnen ihre Schätze zunehmend einer virtuellen Welt. Dadurch bekommen Besucher oft ganz neue Einblicke. Nun gibt mit Caspar David Friedrichs «Mönch am Meer» eine Ikone der Romantik ihre Geheimnisse preis.

Frühlingszeit ist Volkstheaterzeit. Der Dramatische Verein Maladers setzt auf einen turbulenten Schwank: «Älplerläba» heisst das Mundartstück.

Das Pilotförderprogramm der Ostschweizer Kantone «Buch und Literatur Ost+» geht in zweite Runde.

60 Jahre Jazz im Glarnerland: Am 1. Juni findet im «Gesellschaftshaus» in Ennenda dazu ein besonderes Festival statt. Der Vorverkauf läuft bereits.

Die Filmemacherin Agnès Varda ist auf dem Pariser Friedhof Montparnasse beigesetzt worden. Die bekannte Vertreterin der «Nouvelle Vague» wurde am Dienstag an der Seite ihres 1990 verstorbenen Ehemannes Jacques Demy bestattet.

Auch die Energie von Mick Jagger ist nicht unendlich: Der Frontmann der Rolling Stones muss sich offenbar einer Herzoperation unterziehen. Bei dem 75-Jährigen müsse eine Herzklappe ersetzt werden, berichtete das US-Fachmagazin «Rollig Stone» am Montag (Ortszeit).

Was James Safechuck und Wade Robson in der Dokumentation «Leaving Neverland» berichten, ist schwer zu ertragen. Über Jahre soll Michael Jackson sie als Kinder sexuell missbraucht haben. ProSieben bringt die Doku ins deutsche Fernsehen - zum Entsetzen der Jackson-Fans.

Bei einer Massenpanik während einer Totenwache für den ermordeten US-Rapper Nipsey Hussle sind in Los Angeles 19 Menschen verletzt worden. Zwei der Verletzten schwebten in Lebensgefahr und zwei weitere seien schwer verletzt, teilten Rettungskräfte mit.

Die Glaronia Brassband hat ihren ersten Blasmusik-Wettbewerb hinter sich. Mit dem Resultat zeigt man sich zufrieden.

Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger muss sich Medienberichten zufolge einer Herzoperation unterziehen. Das Magazin «Rolling Stone» berichtete am Montag, bei dem 75-Jährigen müsse eine Herzklappe ersetzt werden.

Jeremias Landolt hat 2016 den Schreibwettbewerb «Glarus schreibt» gewonnen. Er studierte Musikwissenschaft, Physik und Ethik und verrät, wie es ist, Musik und Texte zu schreiben.

Der mehrfach ausgezeichnete spanische Schriftsteller Rafael Sánchez Ferlosio ist tot. Der Romancier, Essayist, Poet und Zeitungskolumnist starb am Montag im Alter von 91 Jahren in Madrid, wie Familienangehörige mitteilten.

Das Museum im Lagerhaus widmet dem Art-Brut-Künstler Antonio Ligabue eine umfassende Ausstellung. Damit kehrt der Ausnahmekünstler, der vor hundert Jahren nach Italien ausgeschafft wurde, zurück in die verlorene Heimat.

Schon das vierte Wochenende hat «Captain Marvel» am meisten, nämlich 8500 Filmfans in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Hart auf den Fersen ist ihm «Dumbo», der Elefant mit den riesigen Ohren. Den dritten Platz belegte der Horrorfilm «Us».

Der Baby-Elefant mit den riesigen Ohren hat weniger Amerikaner in die Kinos gelockt als erwartet: Der Fantasy-Film «Dumbo» spielte in den USA und Kanada an seinem Eröffnungswochenende rund 45 Millionen Dollar ein.

Die britische Schauspielerin Tania Mallet, die im James-Bond-Film «Goldfinger» die Geliebte des Geheimagenten spielte, ist tot. Die Cousine von Oscar-Preisträgerin Helen Mirren wurde 77 Jahre alt.

Wegen gesundheitlicher Probleme von Frontmann Mick Jagger haben die Rolling Stones ihre Tournee in den USA und Kanada verschoben. «Mick wurde von Ärzten davon abgeraten, derzeit auf Tournee zu gehen, da er medizinische Behandlung braucht.»

Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg hat bei der Verleihung der Goldenen Kamera - Sonderpreis für Klimaschutz - einen flammenden Appell für die Rettung des Weltklimas gehalten.

Popstar Janet Jackson ist am Freitag zusammen mit Bands wie The Cure und Radiohead in die berühmte Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden. Mit einem Gala-Konzert im Barclays Center im New Yorker Stadtteil Brooklyn wurden insgesamt sieben Neuaufnahmen gefeiert.

Hochkarätige Verstärkung für Rita Wilson auf dem «Walk of Fame»: Ehemann Tom Hanks und Kollegin Julia Roberts posierten mit ihr am Freitag in Hollywood auf der frisch enthüllten Sternenplakette für die Schauspielerin und Sängerin.

Die Gewinner des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs 2019 sind in sechs Kategorien bekannt. Verliehen werden die Preise am 24. April in Bern. Dann wird auch der Hauptgewinner, der Pressefotograf des Jahres, erkoren.

Die Filmregisseurin Agnès Varda ist tot. Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Freitag unter Berufung auf ihre Familie. Sie starb im Alter von 90 Jahren in der Nacht auf Freitag.

Western mit Witz wurden sein Markenzeichen. Vor der Kamera stand Terence Hill schon als Zwölfjähriger, und auch im Alter dreht der blonde Italiener noch Filme. Am (heutigen) Freitag wird er 80.

Drei hochkarätige Oscar-Preisträger wollen den Shakespeare-Klassiker «Macbeth» neu auflegen. US-Regisseur Joel Coen («No Country for Old Men») will Denzel Washington und Frances McDormand als Hauptdarsteller vor die Kamera holen.

Die Starbesetzung für das geplante Kriegsdrama «1917» unter der Regie von Sam Mendes («James Bond») wächst. Kurz vor dem geplanten Drehstart stossen nun auch die Schauspieler Benedict Cumberbatch («Doctor Strange») und Colin Firth («The King's Speech») zur Besetzung.

Der Anna-Göldi-Stiftungsrat holt sich im Bereich der historischen Forschung Verstärkung.

Das hat ein Anlass der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Glarus ergeben. Kurz vor Glarus ist Schluss. Zu viele Hindernisse stellen sich ihnen mit den Kraftwerken in den Weg.

Der Kubismus war eine radikale Wende in der Kunst, die Ausstrahlung der neuen Bildsprache von Picasso und Braque immens. Das Kunstmuseum Basel beleuchtet diese Epoche der Kunstgeschichte in einer Schau der Spitzenklasse.

Trump betrügt beim Golfen, zeigt ein neues Buch. Golf-Experte Frank Baumann kennt ähnliche Fälle – und hält Trumps Handicap für massiv überschätzt.

Am 8. April ist Internationaler Tag der Roma. Was wünschen sich Schweizer Roma, Sinti und Jenische?

Die beiden Gründer des Zurich Film Festival geben die Führung nach 15 Jahren ab.

Der deutsche Komponist und Dirigent Matthias Pintscher ist ein ebenso gefragter wie gewiefter Vertreter der neuen Musik. Derzeit probt er in der Zürcher Tonhalle Maag.

Netflix hat beim wichtigsten Filmpreis abgeräumt. Steven Spielberg will das künftig verhindern. Nun schaltet sich die US-Justiz ein.

Krimi der Woche: «River of Violence» von Tess Sharpe ist ein beeindruckender Thriller um eine starke junge Frau.

Am Montagabend eskalierte das Talkformat «Roger gegen Markus». Nun hat sich Roger Schawinski zum Eklat in der Sendung mit Markus Somm geäussert.

Othmar Ammann, ein Zürcher ETH-Ingenieur, verstrebte ganz New York mit Brücken. Ein neuer Dokfilm zeichnet diese Leistung nach.

In Deutschland läuft gegen den Schweizer Aktionskünstler Philipp Ruch ein Verfahren – wegen «Bildung einer kriminellen Vereinigung».

Der Deutschrapper Capital Bra bricht einen Schweizer Streamingrekord – mit seiner Neuversion des Modern-Talking-Hits «Cheri, Cheri Lady».

Neustart für die Alte Musik: Das Zürcher Barockorchester probt für das musikalisch-tänzerische Gesamtkunstwerk «Terpsicore».

Für den Secondo und Berliner Autor Necati Öziri ist das Theater der Ort, wo gesellschaftliche Konflikte von allen Seiten beleuchtet werden können.

Bestreiten Sie das Profi-Quiz zu «Game of Thrones». Tamedia-Jahresabos zu gewinnen.

Der 88-jährige Philosoph Michel Serres hat sein neues Buch in einem «optimistischen Wutanfall» geschrieben.