Für die Bündner Bildhauerin Fabrizia Famos geht in Kürze ein halbes Jahr in der ägyptischen Hauptstadt Kairo zu Ende. RSO-Moderatorin Carmen Hartmann hat sie von ihrem Leben in der riesigen Stadt, von Reizüberflutung und orientalischer Inspiration erzählt.
In der Debatte um Robert Menasses Umgang mit Zitaten und Fakten hat die frühere Jury des Deutschen Buchpreises dessen 2017 ausgezeichneten Roman «Die Hauptstadt» verteidigt.
In ihrem «Jahrbuch 2018» zeichnet die Historische Gesellschaft Graubünden unter anderem die Geschichte der Villa Fontana in Chur nach.
Die Uffizien in Florenz melden für das vergangene Jahr einen Besucherrekord.
Der aus Venezuela stammende Star-Dirigent Gustavo Dudamel wird in Hollywood mit einem Stern auf dem «Walk of Fame» geehrt. Am 22. Januar soll er die Plakette mit seinem Namen auf dem Hollywood Boulevard enthüllen.
Die australische Schauspielerin Margot Robbie wird in der ersten Realverfilmung über die weltberühmte Barbie-Puppe die Hauptrolle spielen. Das teilten Hersteller Mattel und das Filmstudio Warner Bros. am Dienstag mit.
Auch die romanische Musikerin Bibi Vaplan ist für den Bündner Music Award nominiert. Dies in der Kategorie «Beste Musikerin des Jahres 2018». Grund dafür ist ihr neustes Album «Cler Cler». Klar, dass sie nun klar sieht.
Das niederländische Quintett Calefax präsentiert am kommenden Wochenende ein Konzert und ein Kindermusiktheater in Glarus.
Das Crowdfunding des Circus Knie für ein neues Zirkuszelt ist zu Ende. Es kam ein stolzer Betrag zusammen. Den Zirkus freuts, es gibt aber auch Kritik an der Aktion.
Ein weiteres Bild aus dem Kunstfund Gurlitt ist an die Familie des rechtmässigen Besitzers, Politiker und Nazi-Gegner Georges Mandel, zurückgegeben worden. Das Frauenporträt gehörte zu dem vom Berner Kunstmuseum geerbten Nachlass.
Im Kinder- und Jugendchor Rosenstadt wird mit viel Spass in den Proben die Freude am Singen vermittelt. Das trägt Früchte. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Chors sind zahlreich.
Die Bündner Sängerin Nyna ist als «Bündner Musikerin des Jahres 2018» nominiert. Sie ist ein Allround-Talent: 2018 brachte Nyna mit fünf weiteren Mamas «Härz» heraus und mit Sandro Dietrich den Song «Für Immer». Zudem singt sie auf Hochzeiten, unterrichtet Musik – und ist zu 100 Prozent Mama.
Rapper Bligg kommt nächste Woche mit seinem Album «KombiNation» nach Chur. Im Interview verrät er, warum darauf nicht alles Rätoromanisch ist, was so klingt.
Der mexikanische Film «Roma» und das Musikdrama «A Star Is Born» sind für die diesjährigen Auszeichnungen von Hollywoods Drehbuchautoren nominiert. Der Verband Writers Guild of America (WGA) gab die Auswahl der Kandidaten am Montag (Ortszeit) bekannt.
In diesem Jahr hat das Bündner Naturmuseum einiges geplant. Unter anderem zwei Sonderausstellungen.
Der Schauspieler Alain Delon bekommt einen Orden des Dresdner Semperopernballs. Der 83-jährige Franzose werde für sein herausragendes künstlerisches Lebenswerk und als grosser Europäer geehrt, erklärte Hans-Joachim Frey, künstlerischer Leiter des Balls, am Montag.
Action, Horror und Musical - an den US-Kinokassen gab es am Wochenende eine bunte Mischung. Die Comicverfilmung «Aquaman» sahnt weiter Millionensummen ab.
«photoSCHWEIZ19» gehört zu den wichtigsten europäischen Werkschauen für Fotografie. Rund 27'000 Besucherinnen und Besucher lockt der Event jährlich an. In diesem Jahr sind auch Spuren von Graubünden zu finden.
Das kleine Glarnerland mischt auf dem Videoportal Youtube gross mit. Zu den Spitzenreitern zählen Volksmusiker Ernst Jakober, Rapper Bandit und Lokführer Hanspeter Zweifel. Eine Rangliste – ohne Gewähr.
Eine Lesereise in Mexiko ist eine aussergewöhnliche Erfahrung. Bisher unbekannte Familienmitglieder kennenzulernen, ist etwas Besonderes. Die Schriftstellerin und Dichterin Leta Semadeni hat kürzlich beides erlebt.
Das Programm, mit dem Origen seine Heimat voranbringen will, heisst neu «Patria». Erster Schritt ist der Aufbau von Werkstätten für Kunsthandwerkliches aus Stoff und Wolle.
Mattiu Defuns ist als «Musiker des Jahres 2018» nominiert. Grund dafür ist sein Debüt-Album «Da Funs», das wie eine Bombe einschlug.
Der Film «Bohemian Rhapsody» über Queen-Frontmann Freddie Mercury hat den Top-Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Hauptdarsteller Rami Malek wurde bei der Verleihung in der Nacht auf Montag zudem zum besten Drama-Darsteller gekürt.
Der Bündner Musiker Florian Trepp, besser bekannt als Tawara, ist als «Musiker des Jahres 2018» nominiert. Grund dafür ist sein neustes Album «Horizon».
Im Ein-Mann-Theaterstück «Fitness» geht es um den Selbstoptimierungswahn unserer Zeit. Nächsten Dienstag ist in der Klibühni Premiere.
Im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis zeigt ein Riedner seine Maskenschnitzkunst. Heute ist Vernissage.
Er ist gleich in beiden BMA-Kategorien vorgeschlagen: Der Bündner Musiker Reto Kaufmann. In der Kategorie «Musiker des Jahres 2018» ist er für sein Album «König vu dr Nacht» nominiert, mit «Lisa» für den «Song des Jahres 2018».
Nach «Fremdenindustrie» und «Mamma Helvetia» präsentiert Theatermacher Georg Scharegg kommende Woche in Chur sein neustes Projekt: «Kulturrevolution». Um was es geht, hat ein Probenbesuch gezeigt.
US-Musikerin Britney Spears wollte ab Anfang Februar in Las Vegas ihre neue Bühnenshow «Domination» präsentieren. Doch nun hat die Sängerin alle Auftritte bis auf Weiteres abgesagt - wegen einer schweren Erkrankung ihres Vaters.
Ein weiteres Bild aus dem Nachlass des verstorbenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt wird an die Erben des einstigen jüdischen Besitzers zurückgegeben. Es handelt sich um das Gemälde «Portrait de jeune femme assise» des französischen Malers Thomas Couture (1815-1879)
«Tim und Struppi» erschien heute vor 90 Jahren zum ersten Mal. Zum Jubiläum das Profi-Quiz: Erkennen Sie anhand einzelner Bilder den Band?
Lesen Sie hier die Rede von CVP-Präsident Gerhard Pfister an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien – inklusive fünf Behauptungen.
Der Lausanner Cédric Pescia lernt derzeit Tabla, die indische Kesseltrommel - weil ihn das für sein Klavierspiel inspiriert. Ein Treffen.
Von der Verbichselung der Schweiz und einem Auftritt des grossen Peter Bichsel als Hahn im Korb.
Die Chippendales feiern ihren 40. Geburtstag. Obwohl sie wie aus der Zeit gefallen wirken, treten sie in vollen Hallen auf. Warum nur?
«Schreibe betrunken, verbessere nüchtern», sagte Hemingway. Oder doch nicht? Und ist es wichtig?
Der berühmteste Reporter der Welt hat Geburtstag. Vor 90 Jahren machte sich der ewige Jungspund Tim auf die Reise ins Reich der Sowjets.
Für den neuen Zürcher «Tatort» berät die Kantonspolizei das Produktionsteam. Das erste Drehbuch liegt vor.
Jimmy Nelsons Porträts sind umstritten. Nun ist er Ehrengast der Photo Schweiz in Zürich.
Für den neuen Zürcher «Tatort» werden Schauspieler gesucht. Wen würden Sie engagieren? Stimmen Sie ab.
Mit einem Youtube-Kanal will der Schauspieler das Internet aufrollen. Erklärtes Ziel: Mehr Zuschauer erreichen als Streamer PewDiePie. Auf Inhalte kommt es dabei nicht an.
Krimi der Woche: «Niemand kennt deinen Namen» vom jungen englischen Autor Matthew Richardson ist ein klassischer Agententhriller – very british.
«Zwingli» ist historisch korrekt und trotzdem spannend. Er erzählt von Freiheit – und einer Liebesgeschichte.
«Holocaust» veränderte vor 40 Jahren Deutschland. Ein Massenpublikum spürte das Grauen der Judenvernichtung. Nun wird die Serie wiederholt.