Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Januar 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein weiteres Bild aus dem Kunstfund Gurlitt ist an die Familie des rechtmässigen Besitzers, Politiker und Nazi-Gegner Georges Mandel, zurückgegeben worden. Das Frauenporträt gehörte zu dem vom Berner Kunstmuseum geerbten Nachlass.

Rapper Bligg kommt nächste Woche mit seinem Album «KombiNation» nach Chur. Im Interview verrät er, warum darauf nicht alles Rätoromanisch ist, was so klingt.

Die Bündner Sängerin Nyna ist als «Bündner Musikerin des Jahres 2018» nominiert. Sie ist ein Allround-Talent: 2018 brachte Nyna mit fünf weiteren Mamas «Härz» heraus und mit Sandro Dietrich den Song «Für Immer». Zudem singt sie auf Hochzeiten, unterrichtet Musik – und ist zu 100 Prozent Mama.

Im Kinder- und Jugendchor Rosenstadt wird mit viel Spass in den Proben die Freude am Singen vermittelt. Das trägt Früchte. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Chors sind zahlreich.

Der mexikanische Film «Roma» und das Musikdrama «A Star Is Born» sind für die diesjährigen Auszeichnungen von Hollywoods Drehbuchautoren nominiert. Der Verband Writers Guild of America (WGA) gab die Auswahl der Kandidaten am Montag (Ortszeit) bekannt.

In diesem Jahr hat das Bündner Naturmuseum einiges geplant. Unter anderem zwei Sonderausstellungen.

Der Schauspieler Alain Delon bekommt einen Orden des Dresdner Semperopernballs. Der 83-jährige Franzose werde für sein herausragendes künstlerisches Lebenswerk und als grosser Europäer geehrt, erklärte Hans-Joachim Frey, künstlerischer Leiter des Balls, am Montag.

Action, Horror und Musical - an den US-Kinokassen gab es am Wochenende eine bunte Mischung. Die Comicverfilmung «Aquaman» sahnt weiter Millionensummen ab.

«photoSCHWEIZ19» gehört zu den wichtigsten europäischen Werkschauen für Fotografie. Rund 27'000 Besucherinnen und Besucher lockt der Event jährlich an. In diesem Jahr sind auch Spuren von Graubünden zu finden.

Das kleine Glarnerland mischt auf dem Videoportal Youtube gross mit. Zu den Spitzenreitern zählen Volksmusiker Ernst Jakober, Rapper Bandit und Lokführer Hanspeter Zweifel. Eine Rangliste – ohne Gewähr.

Eine Lesereise in Mexiko ist eine aussergewöhnliche Erfahrung. Bisher unbekannte Familienmitglieder kennenzulernen, ist etwas Besonderes. Die Schriftstellerin und Dichterin Leta Semadeni hat kürzlich beides erlebt.

Das Programm, mit dem Origen seine Heimat voranbringen will, heisst neu «Patria». Erster Schritt ist der Aufbau von Werkstätten für Kunsthandwerkliches aus Stoff und Wolle.

Mattiu Defuns ist als «Musiker des Jahres 2018» nominiert. Grund dafür ist sein Debüt-Album «Da Funs», das wie eine Bombe einschlug.

Der Film «Bohemian Rhapsody» über Queen-Frontmann Freddie Mercury hat den Top-Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Hauptdarsteller Rami Malek wurde bei der Verleihung in der Nacht auf Montag zudem zum besten Drama-Darsteller gekürt.

Der Bündner Musiker Florian Trepp, besser bekannt als Tawara, ist als «Musiker des Jahres 2018» nominiert. Grund dafür ist sein neustes Album «Horizon».

Im Ein-Mann-Theaterstück «Fitness» geht es um den Selbstoptimierungswahn unserer Zeit. Nächsten Dienstag ist in der Klibühni Premiere.

Im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis zeigt ein Riedner seine Maskenschnitzkunst. Heute ist Vernissage.

Er ist gleich in beiden BMA-Kategorien vorgeschlagen: Der Bündner Musiker Reto Kaufmann. In der Kategorie «Musiker des Jahres 2018» ist er für sein Album «König vu dr Nacht» nominiert, mit «Lisa» für den «Song des Jahres 2018».

Nach «Fremdenindustrie» und «Mamma Helvetia» präsentiert Theatermacher Georg Scharegg kommende Woche in Chur sein neustes Projekt: «Kulturrevolution». Um was es geht, hat ein Probenbesuch gezeigt.

US-Musikerin Britney Spears wollte ab Anfang Februar in Las Vegas ihre neue Bühnenshow «Domination» präsentieren. Doch nun hat die Sängerin alle Auftritte bis auf Weiteres abgesagt - wegen einer schweren Erkrankung ihres Vaters.

Ein weiteres Bild aus dem Nachlass des verstorbenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt wird an die Erben des einstigen jüdischen Besitzers zurückgegeben. Es handelt sich um das Gemälde «Portrait de jeune femme assise» des französischen Malers Thomas Couture (1815-1879)

Der Schauspieler und Oscar-Preisträger Christoph Waltz («Django Unchained») wird im Beethovenjahr 2020 in seiner Heimatstadt Wien die Oper «Fidelio» inszenieren. Wie das Theater an der Wien am Freitag mitteilte, ist es Waltz' drittes Engagement als Opernregisseur.

Der britische Schauspieler Gary Oldman leiht seine Stimme einer App, die eine weltweit gezeigte David-Bowie-Ausstellung für Fans erlebbar machen soll. Die App soll am 8. Januar veröffentlicht werden, dem 72. Geburtstag des Musikers, der vor drei Jahren starb.

Ob Kurzgeschichten, Gedichte oder Slam Poetry: Wer gerne schreibt und seine Arbeit einem Publikum vorstellen möchte, für den gibt es in Rapperswil-Jona neu die Plattform «Open Mic». An der Premiere sind Talente von 12 bis 74 Jahren am Start.

Auch dieses Jahr führt «suedostschweiz.ch» den Bündner Music Award durch. Neu wird auch der «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet. Und hierfür seid Ihr gefragt!

Pio Corradi ist tot. Der Schweizer Kameramann arbeitete mit zahlreichen renommierten Regisseuren zusammen und drehte mehr als 100 Spiel- und Dokumentarfilme. Corradi starb am Neujahrstag im Alter von 78 Jahren.

Die frühere Ehefrau von Rocklegende Neil Young, Pegi Young, ist tot. Die Musikerin starb an Neujahr im Alter von 66 Jahren im Kreise ihrer Familie, wie es am Donnerstag auf ihrer offiziellen Facebook-Seite hiess.

Es geht wieder los: Zum zweiten Mal organisiert «suedostschweiz.ch» den Bündner Music Award. In diesem Jahr feiern wir aber grösser und schöner. Denn dieses Jahr organisieren wir eine Award-Show – und Ihr könnt dabei sein.

Die Sarganserländer Musikanten haben an Neujahr ihr traditionelles Benefizkonzert in der Aula der Kantonsschule Glarus gegeben. Den Erlös erhält dieses Mal die Winterhilfe Glarus.

Sex, Religion und Träume - darüber sollten Schriftsteller nach Meinung des britischen Autors Martin Amis nicht schreiben.

Für den neuen Zürcher «Tatort» werden Schauspieler gesucht. Wen würden Sie engagieren? Stimmen Sie ab.

Mit einem Youtube-Kanal will der Schauspieler das Internet aufrollen. Erklärtes Ziel: Mehr Zuschauer erreichen als Streamer PewDiePie. Auf Inhalte kommt es dabei nicht an.

Krimi der Woche: «Niemand kennt deinen Namen» vom jungen englischen Autor Matthew Richardson ist ein klassischer Agententhriller – very british.

«Zwingli» ist historisch korrekt und trotzdem spannend. Er erzählt von Freiheit – und einer Liebesgeschichte.

Er ist einer der originellsten Schweizer Pianisten. Um sein Spiel zu perfektionieren, lernt Cédric Pescia nun Tabla, die indische Kesseltrommel. Ein Treffen.

Für den neuen Zürcher «Tatort» berät die Kantonspolizei das Produktionsteam. Das erste Drehbuch liegt vor.

«Holocaust» veränderte vor 40 Jahren Deutschland. Ein Massenpublikum spürte das Grauen der Judenvernichtung. Nun wird die Serie wiederholt.

Sollen wir den Aargau an Deutschland verkaufen? Die Ehe auf acht Jahre beschränken? Stimmen Sie ab!

Die treue Fangemeinde des Schweizer National-Circus hat zum 100. Geburtstag mittels Crowdfunding über 250’000 Franken gesammelt.

Von Kolumbus bis zum Kalten Krieg: Ein neues Buch trägt Briefe zusammen, die Geschichte schrieben.

Die Solothurner Filmtage haben das jüngste Werk eines etablierten Regisseurs abgelehnt. Das zog Proteste nach sich. Die Frage ist: Wollen die Filmtage ein Festival oder eine Werkschau sein?

Anna Rossinelli schlägt auf ihrem neuen Album rauere Töne an. Und wehrt sich gegen ihr Popstar-Image.

Mit «Zwingli» kommt einer der teuersten Schweizer Filme ins Kino. Ein Treffen mit Regisseur Stefan Haupt im Grossmünster – einem der Drehorte.

Philosophin Martha Nussbaum über das Ende des amerikanischen Traums und weshalb Pessimismus trotzdem fehl am Platz ist.