Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. August 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Adolf Muschg und Gianna Molinari sowie die ungarisch-schweizerische Autorin Christina Viragh stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2018. Der Jury standen 199 Titel zur Auswahl, die die deutschsprachigen Verlage eingerichtet haben.

Ein Versuch der künstlerischen Aufarbeitung des Atom-Desasters sorgt in Fukushima für Spott und Unverständnis. Seit kurzem grüsst die mehr als sechs Meter hohe Statue eines Kindes im Strahlenschutzanzug die Besucher am Bahnhof der japanischen Stadt.

Ein Freilichttheater über ein Hörspiel. Wie geht das? Ein Besuch bei den Proben im Churer Stadtgarten macht neugierig auf das ganze Stück.

Nach Polit-Filmen wie «Snowden», «Nixon» und «JFK» wechselt Hollywood-Regisseur Oliver Stone das Genre. Mit Oscar-Preisträger Benicio del Toro («Sicario») in der Hauptrolle will er das Familiendrama «White Lies» drehen.

Heute vor 100 Jahren kam ein bedeutender Bündner Komponist auf die Welt: Benedikt Dolf. Anlässlich dieses Geburtstages bringen Chöre aus der Region seine Werke zur Aufführung. Der pensionierte Musiker Luzius Hassler erinnert sich und erzählt von seinen Begegnungen mit Benedikt Dolf.

Fulminante Feuerwerke, waghalsige Fallschirmsprünge, eindrückliche Flugshows – alles in Perfektion: Am Seenachtfest Rapperswil waren diverse Spektakel am Himmel zu bestaunen. Zudem wurden den fast 80 000 Gästen musikalische und kulinarische Leckerbissen geboten.

Am Wochenende ist das 17. Open Air Malans über die Bühne gegangen. Rund 700 Menschen haben das Festival besucht und friedlich gefeiert.

Am Samstag fand die letzte Opernaufführung von «Carmen» in DAS ZELT in Obersaxen Mundaun statt. Insgesamt haben 5200 Besucher die Oper besucht.

Ideale Wetterbedingungen haben dem 15. Berner Strassenmusikfestival Buskers gute Zuschauerzahlen beschert. 70'000 Musikbegeisterte besuchten das dreitägige Festival, das am Samstagabend zu Ende ging.

Der Spielfilm «A Land Imagined» von Yeo Siew Hua aus Singapur hat am Filmfestival in Locarno den Goldenen Leoparden gewonnen. Der vielschichtige Krimi spielt in der ausbeuterischen Welt der Gastarbeiter auf den Grossbaustellen des Inselstaates.

Nur drei Jahre wirkte Theaterdirektor Hans Curjel in Chur. Seine grösste Tat: 1948 holte er den deutschen Dramatiker Bertolt Brecht hierher. Aber ganz aus dem Nichts entstand dieses «Theaterwunder» nicht, ein lebendiges Bühnenleben gab es schon vorher in der Bündner Hauptstadt.

Der Literatur-Nobelpreisträger V. S. Naipaul ist am Samstag im Alter von 85 Jahren gestorben. Das berichtete die britische Nachrichtenagentur PA in der Nacht auf Sonntag unter Berufung auf die Familie.

Zum Abschluss des 71. Filmfestivals von Locarno ist am Samstagabend der abtretende Direktor Carlo Chatrian auf der Piazza Grande verabschiedet worden. Als Abschiedsgeschenk gab es einen Spezial-Leoparden und ein Flugticket nach Berlin - inklusive Rückflug.

Zwischen Ende Juli und Mitte August fand das Engadin Festival statt. Neun klassische Künstler aus der ganzen Welt haben ihr Können unter Beweis gestellt. Wir haben mit dem Intendant des Festivals, Jan Schultsz, über seine persönliche Festivalbilanz, sein Highlight, sowie die Zukunft des Festivals gesprochen.

Der Spielfilm «A Land Imagined» von Yeo Siew Hua aus Singapur gewinnt am Locarno Festival den Goldenen Leoparden. Der vielschichtige Krimi spielt in der ausbeuterischen Welt der Gastarbeiter auf den Grossbaustellen des Inselstaates.

Am Freitag geht das Open Air Malans in die nächste Runde. Insgesamt zum 17. Mal findet das Festival auf dem Geissrücken statt. Neu gibt es anders als im letzten Jahr nur noch eine statt zwei Bühnen. Das Open Air hat aber trotzdem so einiges zu bieten, wie ein Blick auf das Line-Up zeigt.

Bald wählt der Stiftungsrat des Kunstzeughauses Rapperswil-Jona einen neuen Direktor. Zur anstehenden Wahl erklärt Peter Röllin, Kenner der städtischen Kulturszene und langjähriger Leiter des Kunstvereins IG Halle, welche Schwierigkeiten auf den neuen Amtsträger warten.

Ab heute Freitag bis und mit Sonntag findet zum dritten Mal das Open Air Avers statt. Es ist eines der kleinen Festivals in Graubünden, hat dadurch aber auch einen exklusiven Charme.

Hollywoodstar Ethan Hawke («Boyhood») ist beim 71. Filmfestival Locarno mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Er nahm den Excellence Award am Mittwochabend mit strahlendem Lächeln und in Siegerpose entgegen. Der Excellence Award wird seit 2004 an Schauspielerinnen und Schauspieler verliehen, die «durch ihr Schaffen und ihr Talent einen einzigartigen Beitrag zur Filmkultur leisten». In seinem Interview mit Keystone-SDA erzählt er, wie wichtig ihm diese Art von Auszeichnung ist.

Am 1. September ist es wieder so weit: In Thusis geht zum zwölften Mal die Blues and Rock Night über die Bühne. Die Headliner: Kitty, Daisy and Lewis, Ronnie Baker Brooks und Elvin Bishop.

Der Churer Künstler Fabian Florin alias Bane arbeitet nicht nur mit der Spraydose und der Tätowiermaschine sondern hält seine Lebenswelt auch mit der analogen Kamera fest. In der Serie «Drei von Bane» präsentiert Florin auf «suedostschweiz.ch» Woche für Woche drei Bilder. Diese Woche zum Thema «Luag uffa!».

Zusammen mit dem Architekturtheoretiker Markus Breitschmid legt der Flimser Architekt Valerio Olgiati ein Traktat zur zeitgenössischen Architektur vor. Im Buch «Nicht-Referenzielle Architektur» plädieren die beiden für ein Umdenken der Architekturszene.

Hollywood-Star Ethan Hawke («Boyhood») ist beim 71. Filmfestival Locarno mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Er nahm den Exzellence Award am Mittwochabend mit strahlendem Lächeln und in Siegerpose entgegen.

Ethan Hawke («Boyhood») ist am (heutigen) Mittwoch am 71. Filmfestival Locarno zu Gast. Der US-amerikanische Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur zeigt dort ausserhalb der Wettbewerbe den von ihm inszenierten Spielfilm «Blaze».

Das Älpler-Wunschkonzert von Radio SRF geniesst Kultstatus. Es ist ein Feiertag für die Älplerinnen und Älpler der Schweiz. Es ist aber noch mehr: eine heimliche Heiratsbörse.

Popsängerin Lady Gaga («Just dance») wird ab Ende Dezember fast ein Jahr lang in Las Vegas auf der Bühne stehen. Auf Twitter kündigte die 32-jährige Sängerin am Dienstag die beiden Shows «Lady Gaga Enigma» mit Pop-Hits und «Lady Gaga Jazz & Piano» an.

Radio Südostschweiz lädt zur dritten Ausgabe der «Mini Playback Show» am Churer Fest 2018. Ab sofort können die Nachwuchs-Performer für die Show üben, damit sie am Churer Fest einen unvergesslichen Auftritt hinlegen können.

Nach acht Staffeln geht die US-Erfolgsserie «Homeland» im kommenden Jahr zu Ende. Wie die Serienmacher am Montag (Ortszeit) via Twitter bekanntgaben, soll die achte und letzte Staffel der Serie um die CIA-Agentin Carrie Mathison ab Juni 2019 ausgestrahlt werden.

Nach seinem Kinostart am 2. August hat der Agententhriller «Mission Impossible - Fallout» mit Tom Cruise mühelos die Spitze der Deutsch- und Westschweizer Kinocharts erobert.

Am vergangenen Wochenende ging in S-Chanf bereits die 37. Ausgabe des Open Air Chapella über die Bühne. OK-Mediensprecher Jonas Bürkli zeigt sich nach dem Festival zufrieden.

Die Schweiz ist ein Brückenland, darunter gibt es auch Pionier-Bauten. ETH-Professor Stefan Holzer über deren Bauweise und Sicherheit.

Krimi der Woche: Im kanadischen Olympia-Städtchen Whistler ist die Hölle los: Im witzigen Thiller «Shootout» von Dietrich Kalteis bekämpfen sich Drogen-Gangs mit aller Härte.

Die US-Band Grizzly Bear baute im Zürcher Kaufleuten ihre Songs allzu monumental.

Matthias von Hartz leitet neu das Theater Spektakel. Sein erstes Programm versteht er als politisch, aber nicht als ideologisch.

Die holländisch-türkische Band Altin Gün spielte an den Musikfestwochen Winterthur. Für den Vibe, nicht für die Politik.

«The Handmaid’s Tale» schildert eine Gesellschaft, in der Frauen total unterdrückt werden. Nun ist die düstere Serie auf Deutsch zu sehen.

In «The Meg» ist der Hai für den Menschen wieder Fressfeind Nummer 1. Meeresbiologen und Haischützer freut das wenig.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Die Schweizer Adolf Muschg und Gianna Molinari sowie die ungarisch-schweizerische Autorin Christina Viragh stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2018.

Wie soll eine Stadt sein, damit sich Frauen sicher fühlen? Und wie weiblich plant und baut man in Schweizer Städten? Auf Spurensuche.

Jan Lauwers, der belgische Theatermann und Gründer der kultigen Needcompany, gibt bei den Salzburger Festspielen sein starkes Debüt als Opernregisseur. Und spaltet damit das Publikum.

Die Familie der amerikanischen Sängerin Aretha Franklin bittet einem Medienbericht zufolge um Gebete und Privatsphäre.

Am Anfang war ein Interview von Wolfgang Ambros, in dem er die FPÖ kritisierte. Jetzt ist sein 42 Jahre alter Hit «Schifoan» zurück in den Charts.

Die Raver besuchten Zürich. Tanzt der Techno nun ins Museum? Oder kommt da noch was?