Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. Mai 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das 55. Berliner Theatertreffen zeigt bis zum 21. Mai die «bemerkenswertesten» Inszenierungen der Saison aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dabei: «Beute Frauen Krieg» vom Schauspielhaus Zürich und «Woyzeck» des Theaters Basel.

Melinda Nadj Abonji erhält für ihren Roman «Schildkrötensoldat» den mit 10'000 Franken dotierten ZKB-Schillerpreis 2018. Der Schildkrötensoldat gehöre zu den «unvergesslichen Figuren, mit denen die Literatur unser Wissen vom Menschen erweitert», heisst es.

Das Filmfestival Locarno zeichnet den US-Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Ethan Hawke mit dem Excellence Award 2018 aus. Der 47-Jährige holt die Trophäe am 8. August auf der Piazza Grande ab, wo sein neuester Film «Blaze» gezeigt wird.

Ein Restaurant, eine Apotheke, ein Juweliergeschäft und zwei Banken. Das alles wird seit Mittwoch von «Orbiter» beobachtet. Das Kunstwerk von Robert Indermaur ist eine Leihgabe an die Stadt.

Seit einem Jahr ist sie ein Magnet für Venezianer und Touristen: Die Installation des italienischen Künstlers Lorenzo Quinn - zwei riesige weisse Hände, die aus dem Canal Grande ragen und ein Haus halten. Jetzt muss sie jedoch entfernt werden.

Haben Sie sich auch schon die Frage gestellt, weshalb Schweizer Filme heutzutage beinahe durchs Band schlicht und einfach furchtbar «bünzlig» wirken?

Freddie Mercury wurde zum besten Sänger der Musikgeschichte gekürt. Wir möchten von Euch wissen, welches Euer liebster Queen-Song ist.

Die Brüder Flurin und Silvan Giger stellen ihren neuen Film «Schächer» an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes vor. Es ist der zweite grosse Erfolg der beiden Seewiser, die 2016 bereits ihren Erstling an den Filmfestspielen von Venedig zeigen durften.

Hollywood-Stars wie Denzel Washington, Andrew Garfield, Amy Schumer und Michael Cera haben in diesem Jahr Chancen auf einen Tony. Die meisten Nominierungen für den renommierten US-Theaterpreis bekamen die Musicals «Mean Girls» und «SpongeBob SquarePants» mit je zwölf.

Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o, derzeit im Marvel-Streifen «Black Panther» zu sehen, könnte bald als knallharte Killerin vor der Kamera stehen. Die aus Kenia stammende Schauspielerin verhandelt um die Hauptrolle im Remake des Action-Klassikers «The Killer».

Jubelnde Fans wie in alten Zeiten: Die fünf Musiker der früheren US-Boyband *NSYNC sind am Montag auf dem «Walk of Fame» im Herzen von Hollywood stürmisch gefeiert worden.

Die Zeichentrickserie «The Simpsons» ist jetzt die US-Fernsehserie mit den meisten Episoden: Mit der am Sonntag ausgestrahlten 636. Folge lief die Serie des Senders Fox der Western-Serie «Gunsmoke» (dt. Rauchende Colts) den Rang ab.

Anthony und Joe Russos Science-Fiction-Film «Avengers: Infinity War» hat am Wochenende die Schweizer Kinos fast ganz allein gefüllt. Er verbuchte mehr als 100«000 Eintritte, fast 70»000 in der Deutsch-, 29'000 in der Westschweiz und 3200 im Tessin.

Ferdinand Hodlers schwieriges Verhältnis zu Frauen ist legendär. Er bediente sich ihrer, wie es ihm nützte. Doch leicht geht vergessen, welchen Anteil die Modelle an seiner Kunst hatten.

Der Berner Comedian und Musiker Nils Althaus gastierte am Samstagabend im «Schwert» in Näfels. Mit charmanten Liedern und witzigen Ansagen hat er das Glarner Publikum begeistert. Rund 100 Besucher konnten mit Althaus lachen, aber auch seine feinfühlige Musik geniessen.

Vergangenen Samstag fand in der Eventhalle im Bebie-Areal in Linthal der Klausen-Rock statt. Durch die Rämlers und die Nashville Rebels spürten die Gäste den Geist von Polo Hofer und Elvis Presley.

Am Samstag präsentierte das Bündner Vokalensemble incantanti sein Programm für die Teilnahme am Europäischen Jugendchor-Festival in Basel. Die «Generalprobe» ist mehr als geglückt

Der Science-Fiction-Film «Avengers: Infinity War» hat das erfolgreichste Debüt-Wochenende aller Zeiten hingelegt. Am ersten Wochenende nach seinem Kinostart spielte der Action-Film der Marvel-Studios weltweit 630 Millionen Dollar ein - so viel wie kein Film vor ihm.

Das Superhelden-Epos «Avengers: Infinity War» ist auf dem Weg zu einem der erfolgreichsten Starts der Kinogeschichte. Am ersten Wochenende dürfte die Marvel-Produktion in Nordamerika bis zu 240 Millionen Dollar eingespielt haben, berichtet «The Hollywood Reporter».

Es ist Chinas Antwort auf Hollywood: In der ostchinesischen Stadt Qingdao ist am Samstag eine gigantische Filmstadt eröffnet worden, mit der die Investoren die heimische Filmindustrie fördern und den US-Studios Konkurrenz machen wollen.

Die römische Stadtgärtnerei hat's nicht so mit dem grünen Daumen: Nachdem sie es sich letztes Jahr mit einem dürren Weihnachtsbaum mit der Bevölkerung verscherzt hatte, macht sie sich jetzt mit einer verunglückten Pflanzenskulptur zum Gespött.

Der Animationsfilm «Migros - Finn» ist auf dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart ausgezeichnet worden. Das Konzept, entwickelt von der Werbeagentur Wirz, unter der Regie von Kyra Buschor, Constantin Paeplow und Ben Liam Jones erhielt den Animated Com Award.

Der Skiclub Glarus besteht seit 125 Jahren. Aus diesem Grund wurde das Skisportmuseum beim Freulerpalast aktualisiert. An der Eröffnungsfeier wurden zwei Originalgegenstände dem Museum überreicht.

Weil sich gut die Hälfte seiner Bilder als Fälschungen erwiesen haben, ist ein Museum in Südfrankreich mit einer deutlich verkleinerten Sammlung wiedereröffnet worden. Die Schau im Dorf Elne ist gänzlich den Werken des französischen Malers Etienne Terrus gewidmet.

Es ist Chinas Antwort auf Hollywood: In der ostchinesischen Stadt Qingdao ist am Samstag ist eine gigantische Filmstadt eröffnet worden, mit der die Investoren die heimische Filmindstrie fördern und den US-Studios Konkurrenz machen wollen.

Hawaii-Hemd, Käppi und Gitarre – so kennen und lieben die Fans Peach Weber. Im Dorftreff Eschenbach zeigte er sich einmal mehr als Meister der «Gägs», der Nonsens-Lieder und irrwitzigen Gedichte.

Die Auktion der Kunstsammlung des verstorbenen US-Milliardärs David Rockefeller könnte den Rekord der Yves-Saint-Laurent-Versteigerung von 2009 knacken. Das Auktionshaus Christie's rechnet mit einem Erlös von mehr als 500 Millionen Dollar.

Bereits zum fünften Mal hat in Chur das Calanda Spring Festival stattgefunden. Für Euch: die schönsten Bilder vom Musikfest in Chur.

Giovanni Netzer lädt zum Tanzvergnügen im Stil des alten Russlands. Die Tickets kosten 1000 Franken. Der gute Zweck ist das Juliertheater selbst.

Die Pop-Sensation der Woche: Die Band ABBA gibt nach 35 Jahren Pause das Comeback! Wir widmen uns aber nochmals der Vergangenheit. Welcher ABBA-Hit ist Euer Favorit?

Emmanuel Macron bezeichnete die Gattin des australischen Premiers als «lecker». Auch andere Spitzenpolitiker gingen schon in die Sprachfalle.

Es werden auch alte Liedtexte der Skandal-Rapper auf ihre strafrechtliche Relevanz überprüft.

Der Hashtag #MuteRKelly ruft zum Boykott des R’n’B-Stars auf. Über den Sänger kursieren seit Jahren Vorwürfe wegen Missbrauchs von Minderjährigen.

US-Rapper Kanye West nannte die jahrhundertelange Versklavung von Schwarzen eine «Wahl». Mit der Äusserung hat er einen Sturm der Entrüstung entfacht.

Am Wochenende findet in Zürich die Turnschuhmesse «Sneakerness» statt. Über die Wurzeln der Sneaker-Faszination.

Rapper Kendrick Lamar wird mit dem Pulitzerpreis für Musik geehrt – oder umgekehrt.

Missbrauchsvorwürfe haben die Schwedische Akademie in eine tiefe Krise gestürzt. Nun wird gar ein Moratorium des Preises erwogen.

«Thriller live» ist eine Art Best-of-Album – ohne Handlung, aber mit talentierten Sängern und einer Sängerin.

Der 19-jährige Sheku Kanneh-Mason wird an der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle spielen.

Vor 25 Jahren kam mit «Und täglich grüsst das Murmeltier» eine der erfolgreichsten Komödien ins Kino. Seitdem hat der Drehbuchautor Schreibstau. Ein Besuch in der Endlosschleife.

Krimi der Woche: «Krokodilwächter» von Katrine Engberg ist der etwas harzige Auftakt einer neuen Reihe um ein ungleiches Ermittlerduo in Kopenhagen.

Mit Bierkrügen, Gummienten und Sonderzügen: Der Kapitalismus feiert die Geburt des grossen Denkers vor 200 Jahren.

Christie’s versteigert die Sammlung der Rockefellers. Sie soll bis zu einer Milliarde Dollar erzielen.

Die US-Komikerin Michelle Wolf wird für ihren Auftritt am Korrespondenten-Dinner heftig kritisiert. Wer ist die Frau, die einst an der Wallstreet arbeitete?

Der Film «3 Tage in Quiberon» über die verstorbene Schauspielerin war für zehn Trophäen nominiert, Marie Bäumer ist beste Schauspielerin.