Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. April 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem Unfall mit einem Tänzer während einer Bühnenprobe hat sich die Schlagersängerin Vanessa Mai am Samstagabend in Rostock laut einem Medienbericht schwer am Rücken verletzt.

Die US-Schauspielerin Allison Mack, bekannt aus der US-Fernsehserie «Smallville», ist wegen des Verdachts auf Menschenhandel festgenommen worden.

Der frühe Tod des schwedischen Star-DJs Avicii hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Der Elektromusiker, der mit Liedern wie «Wake Me Up» und «Hey Brother» Welthits landete, starb am Freitag im Alter von 28 Jahren im Golfstaat Oman, wie sein Management mitteilte.

Wo Europas grosser Strom entspringt, hat gestern Ida Riegels das erste Konzert ihrer Tournee gegeben. Von Sedrun aus fährt die Cellistin in den nächsten Wochen bis zur Nordsee – mit dem Velo.

Hollywood-Star Natalie Portman hat ihre Reise zu einer hochrangigen Preisverleihung in Jerusalem nach Veranstalterangaben «aus politischen Gründen» abgesagt.

«The Trial» von Maria Augusta Ramos ist am Visions du réel mit dem Goldenen Sesterzen ausgezeichnet worden. Die 49. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals in Nyon geht am (morgigen) Samstag erfolgreich zu Ende, wie die künstlerische Leiterin Emilie Bujès mitteilte.

Der deutsche Journalist Herbert M. Hurka hat den Versuch gewagt, die Lebensgeschichte HR Gigers in Buchform zu bringen. Das Ergebnis sorgt in mehrerer Hinsicht für Unmut.

Mit dem Film «Rocketman» will das Hollywood-Studio Paramount die Karriere von Elton Johns auf die Leinwand bringen. Der legendäre britische Sänger, Pianist und Komponist soll von Johns Landsmann Taron Egerton («Kingsman: The Golden Circle») verkörpert werden.

Die neusten Abenteuer der Kinderbuch-Figur Globi spielt zum Teil im Kanton Aargau. Dort und anderswo ist Globi auf den Spuren von ausländischen Tier- und Pflanzenarten, die den Weg in die Schweiz gefunden haben und hier heimisch geworden sind.

Seit Donnerstag thront auf dem Guschakopf über Bad Ragaz ein 1600 Kilogramm schwerer Leuchtturm. Er trägt die Fackel der Kultur ins Rheintal, schreiben die Organisatoren der diesjährigen Bad RagARTz. Wir waren beim Transport dabei.

Der dänische Filmemacher Lars von Trier kehrt sieben Jahre nach dem «Hitler-Eklat» zum Filmfestival in Cannes zurück. Ausserhalb des Wettbewerbs wird er seinen Thriller «The House That Jack Built» präsentieren, wie das Festival am Donnerstag mitteilte.

Bühnenkostüme und Instrumente der verstorbenen Pop-Ikone Prince sollen am 18. Mai in New York unter den Hammer kommen. Mehr als 150 Erinnerungsstücke würden versteigert, teilte das US-Auktionshaus Julien's am Mittwoch mit.

Die Ausstellung «Fashion Drive» im Kunsthaus Zürich widmet sich dem Thema «Extreme Mode in der Kunst». Sie dauert vom 20. April bis 15. Juli 2018.

Zeitgleich mit der Ausstellung «Hodler/Parallelismus» in Genf inszeniert das Kunst Museum Winterthur eine Begegnung zwischen Ferdinand Hodler und Alberto Giacometti. Diese Ausstellung dauert vom 21. April bis 19. August.

Vor hundert Jahren, am 19. Mai 1918, starb Ferdinand Hodler. Anlässlich seines Todestages widmet sich das Genfer Musée Rath seinen Ideen. Die Ausstellung «Hodler/Parallelismus» dauert vom 20. April bis 19. August.

Die Gegend um den U-Bahnhof Broadway-Lafayette in New York nannte David Bowie jahrelang sein Zuhause - nun ist die Station in eine Ausstellung über die 2016 verstorbene Pop-Ikone verwandelt worden. Zu sehen sind Fotos und Zitate des Musikers.

Erst nach seinem Tod kam die Verbreitung der Musik des unermüdlichen Bündner Komponisten so richtig in Schwung. Jetzt liegt der dritte Band mit seinen Werken vor. Er ist auch ein bibliophiles Vergnügen.

Seit Februar steht das Altarbild «Kreuzigung» diskret in einer Ecke der reformierten Stadtkirche von Glarus. Da, wo es in der bis 1964 gemeinsam genutzten Kirche den Katholiken bis zum Kirchenbrand von 1940 diente. Doch auf Dauer zurückkehren darf es dorthin nicht.

Der US-Filmemacher, Fotograf und Künstler David Lynch gastiert mit einer Hommage an den italienischen Filmemacher Federico Fellini im Maison du Diable (MDD) in Sitten. Die Ausstellung wird am 7. September eröffnet und dauert bis am 16. Dezember.

Mit Fabio Luisi, dem Generalmusikdirektor am Opernhaus Zürich, distanziert sich ein weiterer Musiker vom deutschen Musikpreis Echo. Der renommierte italienische Dirigent erhielt den Echo Klassik 2009 gemeinsam mit der Staatskapelle Dresden.

Das Kunstmuseum Bern beleuchtet im zweiten Teil seiner Gurlitt-Ausstellung die Rolle des deutschen Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt im Kontext des Nationalsozialismus. Schwerpunkt der Ausstellung bildet das Thema Raubkunst.

Das Line-Up des Moon&Stars-Festivals hat Zuwachs bekommen. Die deutsche Soulsängerin Sarah Connor gibt sich auf der Piazza Grande die Ehre.

Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) hat den kanadischen Horrorfilm-Regisseur David Cronenberg in die Jury des internationalen Wettbewerbs berufen. Zudem erhält der 75-Jährige vom Festival eine Carte Blanche.

Die US-Schauspielerin Kristen Stewart und ihre französische Kollegin Léa Seydoux sind in die Jury der Filmfestspiele von Cannes berufen worden. Die 28-jährige Stewart und die 32-jährige Seydoux werden im kommenden Monat über die Vergabe der Palme d'Or mitentscheiden.

Das Festival in Untervaz, welches aufgrund des Hügels hinter dem Dorf, «Fänza Rock» getauft wurde, wollte auf regionale Bands setzen. Nachdem die Idee bereits im Juni 2017 scheiterte, müssen die Organisatoren nun die erneute Absage mitteilen. Verschiebedatum gibt es keines.

Der 2006 gestorbene Dokumentarfilmer «Crocodile Hunter» Steve Irwin wird posthum auf Hollywoods «Walk of Fame» geehrt. Am 26. April soll die 2635. Plakette auf dem berühmten Bürgersteig von Irwins Familie enthüllt werden, wie die Veranstalter am Dienstag bekanntgaben.

Für einen Mix aus Theater- und Zirkusluft sorgt die Commedia Adebar demnächst in Uznach. Sie verwandelt den Escherhof in eine Theaterkulisse und lässt die Geschichte vom Zauberer von Oz neu aufleben.

Seit 20 Jahren sichert das Frauenkulturarchiv die Erinnerung an das weibliche Graubünden. Zum Jubiläum gibt es keine Feier, sondern neue Anlässe.

Der deutsche Musikpreis Echo steht vor einem Scherbenhaufen. Immer mehr Preisträger geben ihre Trophäen zurück - jetzt auch noch Marius Müller-Westernhagen. Die Kritik reisst nicht ab. Was sagt der Veranstalter zu all dem?

Das Montreux Jazz Festival will auch in seiner 52. Ausgabe mit grossen Namen punkten: Auf dem Programm stehen Nick Cave, Jamiroquai, Massive Attack oder die Queens of the Stone Age. Schauspieler Johnny Depp zeigt mit den Hollywood Vampires sein Können als Musiker.

Standing Ovations für das Musical «Coco»: Konzert Theater Bern hat die Premiere seines Transgender-Stücks gefeiert. Der Beginn ist euphorisch, doch die Stimmung verdüstert sich zusehends.

Natalie Portman will den mit zwei Millionen dotierten Genesis-Preis nicht in Israel entgegen nehmen – aus Protest gegen Benjamin Netanyahu. Nun schlägt ihr Empörung entgegen.

Als Günter Struchen hält der Steffisburger Flavio Carrera seit Jahren Behörden und Firmen mit abstrusen Briefen auf Trab. Nun hat er seinen ersten Roman geschrieben.

Der US-Schauspieler Verne Troyer ist im Alter von 49 Jahren verstorben. Er war durch seine Rolle in den «Austin Powers»-Filmen bekannt geworden.

Klaus Gauger litt 20 Jahre an paranoider Schizophrenie. Jetzt hat er ein luzides Buch über seine Krankheit geschrieben. Und über seine Erfahrungen mit der Psychiatrie.

Wie jetzt Avicii sterben berühmte Musiker auffallend oft in jungen Jahren. Erinnerungen an die verlorenen Talente.

Kaum einer prägte den Pop-Mainstream der letzten Jahre wie DJ Avicii. Nun ist er im Alter von nur 28 Jahren gestorben.

Tausende Schweden haben in Stockholm Abschied von DJ Avicii genommen. Mehrere Musik-Stars erwiesen ihm die letzte Ehre.

Gucci-Kreativchef Allesandro Michele spricht über Schönheit, Zeitgefühl und seine krankhafte Sammelwut.

Konzert Theater Bern widmet der berühmtesten Transgender der Schweiz ein Musical. Coco nahm sich vor zwanzig Jahren das Leben.

Im Casino des Psychiatriezentrums wird wieder Theater gespielt. Sechs Frauen wollen dem Spital Thun ein Sofa schenken und greifen dabei zu ungewöhn­lichen Mitteln. Hüllen fallen, zumindest für den Fotografen.

Der Violinist Simon La Bey erarbeitet diese Woche zusammen mit 30 Kindern an der Musikschule Region Thun die bekannte Geschichte des kleinen Prinzen.

Vor genau 80 Jahren erschien das erste Spirou-Comic – und brachte die frankobelgische Welle ins Rollen.

Reverend Beat-Man Zeller hat eine neue Band und drei neue Platten am Start. Berns weltbekannte Kultfigur ist in Form.

Der Berner Rapper Nisu lebt den Meistertraum: Er hat einen YB-Song geschrieben und liefert auch den passenden Videoclip – mit Bildern aus dem Game Fifa 18.