Der US-Filmemacher, Fotograf und Künstler David Lynch gastiert mit einer Hommage an den italienischen Filmemacher Federico Fellini im Maison du Diable (MDD) in Sitten. Die Ausstellung wird am 7. September eröffnet und dauert bis am 16. Dezember.
Mit Fabio Luisi, dem Generalmusikdirektor am Opernhaus Zürich, distanziert sich ein weiterer Musiker vom deutschen Musikpreis Echo. Der renommierte italienische Dirigent erhielt den Echo Klassik 2009 gemeinsam mit der Staatskapelle Dresden.
Das Kunstmuseum Bern beleuchtet im zweiten Teil seiner Gurlitt-Ausstellung die Rolle des deutschen Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt im Kontext des Nationalsozialismus. Schwerpunkt der Ausstellung bildet das Thema Raubkunst.
Das Line-Up des Moon&Stars-Festivals hat Zuwachs bekommen. Die deutsche Soulsängerin Sarah Connor gibt sich auf der Piazza Grande die Ehre.
Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) hat den kanadischen Horrorfilm-Regisseur David Cronenberg in die Jury des internationalen Wettbewerbs berufen. Zudem erhält der 75-Jährige vom Festival eine Carte Blanche.
Die US-Schauspielerin Kristen Stewart und ihre französische Kollegin Léa Seydoux sind in die Jury der Filmfestspiele von Cannes berufen worden. Die 28-jährige Stewart und die 32-jährige Seydoux werden im kommenden Monat über die Vergabe der Palme d'Or mitentscheiden.
Das Festival in Untervaz, welches aufgrund des Hügels hinter dem Dorf, «Fänza Rock» getauft wurde, wollte auf regionale Bands setzen. Nachdem die Idee bereits im Juni 2017 scheiterte, müssen die Organisatoren nun die erneute Absage mitteilen. Verschiebedatum gibt es keines.
Der 2006 gestorbene Dokumentarfilmer «Crocodile Hunter» Steve Irwin wird posthum auf Hollywoods «Walk of Fame» geehrt. Am 26. April soll die 2635. Plakette auf dem berühmten Bürgersteig von Irwins Familie enthüllt werden, wie die Veranstalter am Dienstag bekanntgaben.
Für einen Mix aus Theater- und Zirkusluft sorgt die Commedia Adebar demnächst in Uznach. Sie verwandelt den Escherhof in eine Theaterkulisse und lässt die Geschichte vom Zauberer von Oz neu aufleben.
Seit 20 Jahren sichert das Frauenkulturarchiv die Erinnerung an das weibliche Graubünden. Zum Jubiläum gibt es keine Feier, sondern neue Anlässe.
Der deutsche Musikpreis Echo steht vor einem Scherbenhaufen. Immer mehr Preisträger geben ihre Trophäen zurück - jetzt auch noch Marius Müller-Westernhagen. Die Kritik reisst nicht ab. Was sagt der Veranstalter zu all dem?
Das Montreux Jazz Festival will auch in seiner 52. Ausgabe mit grossen Namen punkten: Auf dem Programm stehen Nick Cave, Jamiroquai, Massive Attack oder die Queens of the Stone Age. Schauspieler Johnny Depp zeigt mit den Hollywood Vampires sein Können als Musiker.
Am 5. Mai wird die Bad RagARTz eröffnet. Es warten über 400 Kunstwerke unter freiem Himmel auf die Besucher.
Seit 25 Jahren ist die Landesbibliothek Glarus in den modernisierten Räumen der alten Stadtschule. Das wird mit einem vielseitigen Jubiläumsprogramm gefeiert. Eine festliche Matinée macht den Auftakt.
Erstmals liest der Schreibzirkel Glarus öffentlich: Im Werkstatt-Café Glarus findet eine interaktive Lesung statt.
Noch bis zum 11. Mai ist an der Reichsgasse in Chur die Ausstellung «Mono» zu sehen. Sie zeigt monochrome Arbeiten von drei Künstlern. Jedem von ihnen wird dabei sehr viel Raum gegeben.
Das vom italienischen Star-Architekten Renzo Piano entworfene Oscar-Museum in Los Angeles soll Mitte 2019 eröffnen. Dies gab Piano am Montag (Ortszeit) vor Journalisten in New York bekannt.
Die hochschwangere Schauspielerin Eva Longoria («Desperate Housewives») hat am Montag im Herzen von Hollywood ihren Stern auf dem «Walk of Fame» enthüllt. Vor jubelnden Fans und Fotografen räkelte sich die 43-Jährige auf der Plakette.
Der US-Rapper Kendrick Lamar ist mit einem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden. Lamar ist der erste Rapper, der den Preis erhält, und der erste Musiker, der nicht aus den Sparten Klassik oder Jazz kommt.
Das Experiment ist gescheitert, aber was kommt jetzt? Nach dem Abgang des geschmähten Volksbühnen-Chefs Chris Dercon ist alles offen. Fest steht nur: Mit der Nachfolge wird es dauern.
Robert Menasse erhält den Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2018. Der mit 20'000 Euro dotierte Preis würdige das Gesamtwerk des österreichischen Schriftstellers und seine Vision eines umfassenden Europas, teilte die Stadt Aachen am Montag mit.
Steven Spielbergs Science-Fiction-Thriller «Ready Player One» hat am Wochenende in der Deutschschweiz - wie schon eine Woche zuvor - am meisten Besucher in die Kinos gelockt. Auf Platz zwei schaffte es auf Anhieb die US-Schul-Komödie «Blockers».
Am Montag geht es dem «Böögg» wieder an den Kragen. Im Gegensatz zu den Kollegen in Zürich brauchen wir in Graubünden kein Feuer dafür.
US-Countrysänger Jason Aldean hat bei der Verleihung der Country Music Awards den Spitzenpreis «Entertainer des Jahres» gewonnen. Bei der Gala-Show in Las Vegas in der Nacht zum Montag schlug er unter anderem Chris Stapleton und Keith Urban.
Der amerikanische Schauspieler Lee Ermey, der als brutaler Drill-Sergeant in dem Kriegsfilm «Full Metal Jacket» bekannt wurde, ist tot. Wie sein langjähriger Manager Bill Rogin auf Ermeys Twitter-Account bekannt gab, starb der Schauspieler am Sonntag.
Eine solche Konzerttournee hat es noch nie gegeben. Die Dänin Ida Riegels fährt per Velo mit ihrem Cello auf dem Rücken 1000 Kilometer den Rhein hinab. Zum Start spielt sie am Freitag unweit der Quelle.
Beste Unterhaltung bot das Jodelchränzli in Amden. Unter dem Motto «Am Summer zue jutzä» jodelten der Jodelklub Bergfriede und sein Nachwuchschor Ammler Bergspatzä dem Sommer entgegen. Für viele Lacher sorgte der Einakter «Gülle, Mischt und Schönheitskur».
Helge und Udo tanzten in der Rotfarb in Uznach Dialekte, fegten Bühnenbretter, stöpselten lebende Gitarren ein und sassen mit E.T. auf dem Zahnarztstuhl. Sprachliche Niagara-Fälle ergossen sich übers Publikum, wobei schwäbische Koi-Karpfen Saltos vollführten und am Ende Tell mit dem Flitzebogen das Kernobst traf.
Schlagerstar Helene Fischer singt am 30. April am «Top of the Mountain Closing Concert» auf der Idalp-Bühne in Ischgl. Die aktuell erfolgreichste Sängerin Europas sorgt für einen fulminanten Abschluss der Wintersaison in Ischgl (Österreich) und in Samnaun.
Action-Star Dwayne Johnson räumte in den letzten Monaten mit «Jumanji: Welcome to the Jungle» an den Kinokassen ab - nun hat er mit «Rampage» einen neuen Nr.-1-Hit in Nordamerika. Und wieder geht's tierisch zu und her.
In seinen besten Zeiten bot das Heft einer Generation junger Leser eine publizistische Heimat. Aber sein Ende war schon lange abzusehen.
Der kanadische Kultregisseur David Cronenberg wird dieses Jahr auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Nach dem Abgang des umstrittenen Belgiers Chris Dercon als Volksbühnen-Chef in Berlin sind jetzt Details zum vertraglichen Ende der Intendanz veröffentlicht worden.
Die jungen Musiker des Notos-Quartetts waren die Ersten, die ihren Echo aus Protest gegen die Auszeichnung von Farid Bang und Kollegah zurückgegeben haben.
Das Wunderkind Ronan Farrow hat den Pulitzerpreis erhalten.
Der Frühling ist hier - und die neue Widmerzeile. Texten Sie mit! Der beste Vorschlag gewinnt den signierten Cartoon.
Krimi der Woche: Der amerikanische Rechtsanwalt Douglas E. Winter setzt mit seinem beinharten Roman «Run» Massstäbe für Noir-Thriller.
Das Netflix-Remake der Fernsehserie «Lost in Space» träumt vom Neuanfang für die ganze Familie auf einem unbekannten Planeten.
In Deutschland warnt die «Erklärung 2018» vor illegaler Masseneinwanderung. Unterzeichner sind Intellektuelle wie Uwe Tellkamp oder Rüdiger Safranski. Doch das Land braucht eine Debatte, keine Polemik.
Clint Eastwood verfilmt den Attentatsversuch im Thalys-Zug – mit den drei Amerikanern, die das Massaker verhinderten: Die Männer spielen sich selbst.
Nach der Auszeichnung der Rapper Farid Bang und Kollegah geben diverse Musiker ihre Echos zurück. Andere protestieren - darunter Sophie Hunger.
Kendrick Lamar ist als erster Rapper mit dem Pulitzerpreis geadelt worden. Und zeigt, was diese Musikform eigentlich könnte...
Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?
Der Horrorfilmregisseur wird die Internationale Jury der 18. Ausgabe des NIFFF, des Neuchâtel International Fantastic Film Festival, präsidieren.