Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. Dezember 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Frankreich gedenkt seiner verstorbenen Rockikone Johnny Hallyday am Samstag mit einem aussergewöhnlichen Trauerzug auf dem Boulevard Champs-Elysées. Er beginnt am Triumphbogen und führt über den Concorde-Platz, wie der Elysée-Palast am Donnerstag in Paris mitteilte.

Der Bündner Rapper Ali ist nominiert für als «Musiker des Jahres 2017». Grund dafür ist sein erstes Album «Erol».

Die Unesco hat am Donnerstag die Basler Fasnacht auf ihre Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dies ist nach dem Winzerfest in Vevey 2016 der zweite Schweizer Eintrag auf dieser Liste.

In Davos startet morgen Freitag das zwei Wochen dauernde Songbird Festival. Am Eröffnungswochenende spielen Lovebugs und Pippo Pollina.

Die UNESCO hat am Donnerstag die Basler Fasnacht auf ihre Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dies ist nach dem Winzerfest in Vevey 2016 der zweite Schweizer Eintrag auf dieser Liste.

Ursina Giger ist für den Award «Song des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist ihr Song «Behind Us».

Die Galerie Loewen in Chur zeigt derzeit Werke von Lenz Klotz. Die Ausstellung mit dem Titel «Die Befreiung der Linie» gewährt einen vertieften Einblick ins Schaffen des im April verstorbenen Künstlers.

Die Glarner Nachtbeizen-Szene wird derzeit durchgeschüttelt. Zwei Wirte in Glarus und einer in Netstal hören auf. Wie die Zukunft der Lokale aussieht, ist ungewiss.

Der Grosse Rat hat die Petition «Kulturkanton Graubünden» zur Kenntnis genommen. Ein Antrag, der Petition Folge zu leisten, wurde abgelehnt.

Das teuerste Kunstwerk der Welt wird demnächst im Louvre Abu Dhabi zu sehen sein. Das 500 Jahre alte Ölgemälde «Salvator Mundi» von Leonardo da Vinci komme in die Vereinigten Arabischen Emirate, teilte der Ableger des französischen Louvre in Abu Dhabi am Mittwoch mit.

Wenige Tage vor dem Kinostart von «Star Wars VIII - The Last Jedi» eröffnet im Maison d’Ailleurs in Yverdon eine Ausstellung mit dem Titel «Je suis ton père»: Die Kunst holt den Krieg der Sterne in die Gegenwart.

Michael Gertschen ist für den Award «Musiker des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist sein Album «Secondo Cuore».

Als erstes Schweizer Musical feiert «Ewigi Liebi» am (morgigen) Donnerstag seine 1000. Vorstellung. Das Stück mit den grössten Mundart-Hits ist seit seiner Uraufführung im September 2007 schon über 700'000 Mal besucht worden. Ein Schweizer Rekord.

Nach vier Jahren veröffentlicht US-Rapper Eminem ein neues Album: «Revival» kommt am 15. Dezember in die Läden. An dem neuen Album haben hochkarätige Künstler mitgewirkt, darunter Pink, Ed Sheeran oder Alicia Keys, wie der Musiker am Dienstag bekanntgab.

Nach 18 Jahren will der legendäre Berner Pianist und Komponist Hanery Amman 2018 ein neues Album veröffentlichen. Zurzeit pendelt er zwischen Chemotherapie und Tonstudio.

Das Theater Chur hat über die letzte Spielzeit Bilanz gezogen. Das sagt Direktorin Ute Haferburg.

Das Theater Chur zieht über die letzte Spielzeit Bilanz. Was kam bei den Zuschauern an, was floppte? Die Analyse ist auch für die Direktion nicht einfach.

Seit Samstag zeigt das Kunsthaus Glarus die Kunstschaffen-Ausstellung «Throwing Snow into a Circle». Sie kreist um das Thema, wie sich hiesige Künstler mit der Glarner Natur und Landschaft auseinandersetzen.

Der Grosse Rat ist der Regierung gefolgt und hat das Kulturbudget um 1,5 Millionen Franken erhöht. Für Diskussionen sorgte vor allem die mit 250 000 Franken budgetierte Leistungsvereinbarung mit dem Kulturfestival Origen.

77 Bombay Street sind für den Award «Song des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist ihr Song «Empire».

Die Fokus-Preisträgerin des letzten Jahres präsentiert mit ihrem «Kabinett der Du» eine architektonisch spannende, begehbare Skuptur.

Er füllte ganze Stadien, gehörte zu Frankreichs Musikikonen und lebte als Steuerflüchtling vorübergehend in der Schweiz: Nun ist der Rocksänger Johnny Hallyday, den seine Fans nur bei seinem Vornamen nannten, im Alter von 74 Jahren in der Nacht zum Mittwoch gestorben.

Hollywood-Star Dwayne Johnson wird auf dem berühmten «Walk of Fame» im Herzen von Hollywood mit einer Sternen-Plakette verewigt. Nach Mitteilung der Veranstalter am Dienstag soll der Schauspieler am 13. Dezember den 2624. Stern auf dem Hollywood Boulevard enthüllen.

Mit der Vergabe des Turner-Preises an die aus Afrika stammende Künstlerin Lubaina Himid geht die wichtigste britische Auszeichnung für moderne Kunst erstmals an eine schwarze Künstlerin. Mit 63 ist sie zudem die bislang älteste Preisträgerin.

Werke von Ferdinand Hodler und Ernst Ludwig Kirchner sowie weiterer Schweizer Künstler haben am Dienstag bei einer Auktion von Sotheby's in Zürich insgesamt knapp acht Millionen Franken eingebracht.

Die wichtigste britische Auszeichnung für moderne Kunst geht in diesem Jahr an Lubaina Himid. Die aus Sansibar stammende Künstlerin widmet sich in Gemälden, Grafiken und Installationen dem Einfluss schwarzer Einwanderer auf die westliche Kultur.

Vom 30. November bis 2. Dezember 2017 fand in Udine (Italien) die dritte Ausgabe des Suns Europe, einem Kunstfestival für Sprachminderheiten, statt. Dabei gewann der Bündner Thomas Cathomen mit seinem Musik-Projekt «Tumasch è».

Lou Zarra ist für den Award «Musiker des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist sein riesiges Engagement in der Bündner Musikszene.

Mit 20'039 Besuchern war das Theater Chur in der vergangenen Saison zu 78 Prozent ausgelastet. Die Theaterdirektion freut sich über das neue Schultheaterfestival «BEST».

Morgen Mittwoch feiert «Krabat», das diesjährige Weihnachtsmärchen des Berner Stadttheaters, Premiere. Die Band Kummerbuben hat den Soundtrack geschrieben und wird als Teil des Stücks live auf der Bühne spielen.

Schwinger Christian Stucki tritt in der neuen SRF-Reisesendung «Chrigu und Seppu» gegen ausländische Ringer an. Kommt das gut?

Louise Morand hat Jahrgang 1997 und führt die Genfer No-Billag-Kampagne. Ist die Westschweiz plötzlich SRG-kritisch?

Die No-Billag-Debatte wird heftiger. Wer sich wie positioniert – die Übersicht.

In der Schweiz darf man Filme auch dann herunterladen, wenn sie illegal angeboten werden. Mittlerweile werden sie vor allem gestreamt, was ebenfalls erlaubt ist, aber neue Fragen aufwirft.

Gabriel Vetter über den verdammten Schalter der Nachttischlampe und Homöopathie.

Der Albaner Saimir Pirgu mag eigentlich keine unsympathischen Opernfiguren. In Zürich gibt er nun trotzdem erstmals den Pinkerton in Puccinis «Madama Butterfly».

Vor der Alvis-Hermanis-Premiere am Schauspielhaus im Januar hat ein Sprayer seinem Ärger darüber Luft gemacht.

Burlesque-Star Dita Von Teese über Feminismus, was Donald Trump von ihr hält und wo man mit #MeToo aufpassen muss.

Der Saudi Bader bin Abdullah kaufte das 450-Millionen-Gemälde von Leonardo da Vinci.

Rechercheur Kurt Pelda und die Autoren Michèle Binswanger und Jean-Martin Büttner gehören zu den Journalisten des Jahres.

Die Starsopranistin tritt derzeit vor allem mit ihrem Gatten auf. Heute Abend eröffnen die beiden die Scala-Saison.

Krimi der Woche: Die Kanadierin Sheena Kamal schuf für ihr Debüt «Untiefen» eine originelle Ermittlerin.

Johnny Hallyday lehrte den Franzosen den Rock ’n’ Roll – er war der Elvis der Grande Nation. Nun ist die nationale Ikone im Alter von 74 Jahren gestorben.

Paulina García aus Chile wurde berühmt, als sie in «Gloria» eine Frau im mittleren Alter spielte, die die Liebe noch nicht aufgegeben hatte. Auch im neuen Film «La novia del desierto» überzeugt sie.