Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. November 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der deutsche Schauspieler Dieter Bellmann ist tot. Der langjährige Hauptdarsteller der ARD-Serie «In aller Freundschaft» starb am Montag im Alter von 77 Jahren in Leipzig.

Der Film «Call Me by Your Name» geht als Favorit in die Verleihung der Independent Spirit Awards. Die Koproduktion aus Italien, Frankreich, Brasilien und den USA ist für sechs Preise nominiert, wie die Veranstalter am Dienstag in Los Angeles mitteilten.

Der 70er-Jahre-Mädchenschwarm David Cassidy ist tot. Der amerikanische Schauspieler und Sänger starb in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 67 Jahren in einem Spital in Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida.

Das zweite Kulturjahrbuch von Glarus Nord ist dem Thema «heimisch und fremd» gewidmet. Vielstimmig lässt es Zugewanderte und Hiesige zu Wort kommen.

Die Einzelausstellungen von Altmeister Balz Baechi, Installationskünstler Zimoun sowie Stephanie Danner im Kunstzeughaus Rapperswil-Jona zeigen Porträts und Installationen der besonderen Art. Besonders Baechis eigenwillige Aktbilder nackter Frauen und Männer kommen in dem grossen Saal faszinierend zur Geltung.

Eines der Gründungsmitglieder des Glarner Musikveranstalters erklärt den seltsamen Namen und warum der nicht noch schräger ist.

In einem Kommentar, der jüngst in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» erschien, will der Schriftsteller Lukas Bärfuss («Hagard») den Schweizer Buchpreis in seiner heutigen Form «für tot erklären». Er unterstellt der Jury unter anderem mangelnde Unabhängigkeit.

Dank ihres Hit-Albums «Lemonade» und der dazugehörigen Welt-Tournee ist die US-Sängerin Beyonce im Jahr 2017 die am höchsten bezahlte Frau im Musikbusiness, wie aus der aktuellen «Forbes»-Liste hervorgeht.

Mit insgesamt vier Preisen in den elf Kategorien ging Grossbritannien dieses Jahr als stärkstes Land bei der International Emmy-Verleihung hervor. Auch Produktionsteams aus Norwegen, Belgien, Frankreich, Kanada und der Türkei nahmen Trophäen mit nach Hause.

Ein Bücherdinner, zwei Kinofilme in der Buchhandlung und eine Büchermatinée in der Bibliothek buhlen in den nächsten Tagen um die Gunst des Publikums.

Das Stadtmuseum Rapperswil-Jona gibt zurzeit Einblick in die Emigration aus dem Linthgebiet nach Amerika gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Vor allem begegnet man in der Ausstellung einem Auswanderer aus Rapperswil-Jona.

Fahnenschwinger Hans Feldmann erklärt, warum Jodeln seine Leidenschaft ist. Das Urgestein des Jodelklub Glärnisch spricht aus über einem halben Jahrhundert Erfahrung.

Der Kriminalfilm «Murder On The Orient-Express» hat am Wochenende am meisten Besucher in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Er löst «Fack Ju Göhte 3» ab, der auf Platz 3 abgerutscht ist.

«Fack ju Göhte 3» bleibt an der Spitze der deutschen Kinocharts. Die Erfolgskomödie mit Elyas M'Barek sahen mittlerweile mehr als fünf Millionen Zuschauer, wie Media Control am Montag mitteilte.

Die Akademie der Künste in Berlin eröffnet am 28. November das Luc-Bondy-Archiv. Gleichentags stellt sie eine Monografie zu Leben und Werk des Schweizer Theater- und Opernregisseurs vor. An diesem Tag vor zwei Jahren ist Bondy im Alter von 67 Jahren gestorben.

Der Klassik-Grossanlass Lucerne Festival bringt der Wirtschaft und der öffentlichen Hand einen jährlichen Nutzen von fast 24 Millionen Franken. Die Sponsorenbeiträge und die Subventionen lohnen sich für die Luzerner Wirtschaft sowie für Stadt und Kanton.

Der aus der «Bill Cosby Show» bekannte Schauspieler Earle Hyman ist am 17. November im Bundesstaat New Jersey im Alter von 91 Jahren gestorben. Das bestätigte die Organisation «Actors Fund» am Sonntag mehreren US-Medien.

Batman und Superman von der «Justice League» haben die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts erobert - allerdings mit enttäuschenden Zahlen.

Zum 16. Mal bespielt das «unerhört»-Festival Clubs und andere Bühnen in Zürich und Winterthur. Ab dem 24. November gibt es 25 aussergewöhnliche Konzerte.

Günstiger als in der Klibühni kommt man in Chur zu keiner Coaching-Stunde. Mehr: Im Theaterstück «Alles geben» von Sören Senn kann man in die Seele und in den Spiegel schauen, ohne sich burn-outen zu müssen.

Mit einer starbesetzten Gala sind in Los Angeles in der Nacht zum Montag die American Music Awards verliehen worden. Der Sänger Bruno Mars war mit acht Nominierungen als Favorit in die Verleihung gegangen.

Der Circus Knie hat am letzten Sonntag seine Tournee in Lugano abgeschlossen. Eine Bilanz.

«Cali P» heisst eigentlich Pierre Nanon, ist Reggaesänger und als solcher am Freitagabend im «Holästei» in Glarus aufgetreten. Danach ist er aber nicht einfach verschwunden. Unter anderem hat er im Interview erzählt, was ihn mit dem Glarnerland verbindet.

Im Naturzentrum Glarnerland ist eine neue Ausstellung zu sehen. In dieser wird erklärt, warum Hirsche und Hühner im Winter ihre Ruhe brauchen.

Am Turnerchränzli in Benken zeigten die Turner des Turnverein Benkens an drei Vorstellungen ihr Können. Sie taten dies auf verschiedenste Art und Weise und stellten dabei die Welt auf den Kopf.

Mit Not Vital schreibt das Bündner Kunstmuseum gerade an einer neuen Erfolgsgeschichte. Es ist jedoch nicht die Ausstellung an sich, die alle Rekorde bricht. Der eigentliche Renner sind die Führungen.

Selten kommt es vor, dass bei einem Bau eine Kostenunterschreitung passiert. Bei der Sanierung und Neuinszenierung des Engadiner Museums in St. Moritz resultiert sogar ein kleiner Überschuss.

Mit dem Theaterturm auf dem Julier hat Giovanni Netzer dem Kulturkanton Graubünden eine neue Ikone gebaut. Beim Zmorga in Riom verrät er, warum er kein Pfarrer geworden ist und was er kürzlich in Russland wollte.

Der französisch-tunesische Modeschöpfer Azzedine Alaïa ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 77 Jahren, wie der französische Modeverband mitteilte.

Der Gitarrist und Mitbegründer der australischen Hardrock-Band AC/DC Malcom Young ist im Alter von 64 gestorben. Das teilte die Band am Samstag auf Facebook mit.

Pixar-Chef John Lasseter ist die einflussreichste Figur in der Animationsfilmbranche. Nun kündigte er eine Auszeit an, um eine «bessere Führungspersönlichkeit» zu werden.

Tschaikowskys Antiheld ist ein höchst wandlungsfähiger Unsympath: Dmitri Hvorostovsky und Peter Mattei im Hörvergleich.

In Deutschland gespitzelt, dann verurteilt und nun im «TalkTäglich»: Was bleibt vom Schwatz mit Daniel Moser?

Wie sich die Bedeutung des Ausdrucks «Opfer» verändert hat: ein Überblick der Historikerin Svenja Goltermann.

Julius Eastman war als schwarzer, schwuler Komponist und Pianist im klassischen Musikbetrieb ein Aussenseiter – und starb 1990 vereinsamt. Nun wird sein Werk in Zürich wiederentdeckt.

Das Urhebergesetz wird modernisiert, der Bundesrat hat heute den Gesetzesentwurf präsentiert. Was dies für den Konsumenten bedeutet.

Der Komiker Hari Kondabolu ist Fan der «Simpsons». Dennoch drehte er einen kritischen Dokumentarfilm über die Serie: 28 Jahre Inder-Klischees des Apu reichten ihm.

Mit Kryptowährungen Geld machen? Experte Daniel Diemers über Chancen und Risiken.

Seine letzten Aufnahmen und Auftritte wurden mit wehmütiger Begeisterung aufgenommen. Nun hat er den Kampf gegen seinen Hirntumor mit 55 Jahren verloren.

Krimi der Woche: «Der Mordida-Mann» von Ross Thomas ist aus dem Jahr 1981. Derartige ebenso intelligente wie witzige Politthriller gibt es heute leider kaum noch.

Vielen Dank für Ihre Einsendungen. Stimmen Sie nun für Ihren Lieblingsspruch ab! Die beste Bildlegende wird prämiert.

Hanser verkauft den renommierten Zürcher Literaturverlag. Der neue Besitzer ist ein passionierter Leser von Schweizer Literatur.

Die syrische Autorin Rosa Yassin Hassan ist aus ihrer Heimat nach Hamburg ins Exil geflüchtet. Sie fühlt sich machtlos gegenüber einem Diktator, der sein eigenes Volk vernichtet.

Wer hat Dreck am Stecken im Dorf? Und im Tal? bespricht die neue SRF-Krimiserie «Wilder». Heute: Folge 3 «Schlucht».