Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. September 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«American Made» mit Tom Cruise als Pilot, der fast zufällig zum bedeutenden Kokainschmuggler wird, war auch an seinem zweiten Wochenende der beliebteste Film in den Deutschschweizer Kinos. In der Romandie startete er auf Platz eins, im Tessin auf Rang drei.

Performancekunst kann man nicht an die Wand nageln oder hinstellen. Die Schau «PerformanceProcess» bespielt daher neben Museen auch Bühnen und Allmend: Vier Monate flüchtiges Spektakel locken nach Basel.

An den Alpensagen- und Märchentagen Chur lädt der deutsche Professor Holger Ehrhardt zum Vortrag. Er wird unter anderem aufzeigen, wie die Brüder Grimm auch mit Graubünden in Kontakt kamen.

Mit einigen Seitenhieben auf US-Präsident Donald Trump sind in Los Angeles die begehrten US-Fernsehpreise Emmys verliehen worden. Als beste Drama-Serie sowie in vier weiteren Kategorien wurde am Sonntagabend in Los Angeles «The Handmaid's Tale» ausgezeichnet.

Auch die kommende Konzertsaison widmet das Ensemble ö! einem übergeordneten Thema mit aussermusikalischem Bezug.

Ist es der nahende Herbst oder die Politik? Nordamerikas Kinopublikum steht auf Horror. Der Gruselschocker «It» nach dem Roman von Stephen King ist bereits jetzt der zweiterfolgreichste Film des Genres.

Die politische Satire-Show «Saturday Night Live» und die Mini-Serie «Big Little Lies» haben bei der Verleihung der US-Fernsehpreise Emmys früh abgeräumt.

Im kommenden Jahr feiert die IG Unesco-Welterbe Tektonikarena Sardona im Glarnerland, im Sarganserland und in Graubünden ihr 10-Jahr-Jubiläum. Über 100 Schulkinder sind am Freitag zu Film- und Tonaufnahmen auf dem Pizol gewesen. Darunter auch einige Glarner.

Die Sinfonie-Kantate von Felix Mendelssohn wurde dem 40-Jahr-Jubiläum des Kinderchors Kaltbrunn gerecht. Klanggewaltig zog der «Lobgesang» am Samstagabend das Publikum in der Pfarrkirche Kaltbrunn in seinen Bann.

Martin McDonaghs «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» ist der Siegerfilm beim 42. Toronto International Film Festival (TIFF). Die Tragikomödie mit Frances McDormand, Woody Harrelson und Sam Rockwell in den Hauptrollen begeisterte das Publikum.

In der Nacht auf Montag werden in Los Angeles die US-Fernsehpreise Emmys vergeben. Zu den Topfavoriten gehören aufgrund der Anzahl Nominierungen die Western-Science-Fiction-Serie «Westworld», die Horror-Serie «Stranger Things» sowie die Politsatire «Veep».

Die britische Schauspielerin Helena Bonham Carter hofft, dass ihr Film «55 Steps» die Probleme psychisch kranker Menschen in der Gesellschaft stärker in den Vordergrund rückt. «Es ist ein relevantes Thema, das weder akzeptiert noch diskutiert wird.»

Der Kinderchor Kaltbrunn realisiert mit weiteren Chören ein grosses musikalisches Jubiläumsprojekt zum 40-jährigen Bestehen. Sänger und Mitorganisator Rolf Schudel verrät im Interview, was die Herausforderungen der Zeit sind. Und was Kinder im Chor lernen.

Ein erfahrener Musiklehrer, Dirigent, Musiker und Projektleiter für die Musikschule Surselva.

Der US-Schauspieler Harry Dean Stanton ist am Freitag im Alter von 91 Jahren gestorben. Er sei friedlich im Spital in Los Angeles entschlafen, berichtete das Promi-Portal «TMZ».

Die äusserst erfolgreiche Ausstellung «Aus und ein – Migration im Avers» hat bislang Hunderte Avner und Gäste ins Nüwa Hus gelockt. An der Finissage tritt heute Samstag die Autorin Melinda Nadj Abonji auf.

Im Bündner Kulturbetrieb ist es – wenige Wochen nach Beilegung der viel diskutierten «Causa Kunz» – nun wieder zu einem überraschenden Personalentscheid gekommen.

Jürg Wickihalder übernimmt ab November die Leitung der Glarner Musikschule. Als internationaler Jazz-Saxofonist will er dafür pausieren und umso mehr mit Freude und Respekt die neue Aufgabe angehen.

Die französisch-amerikanische Schauspielerin Julie Delpy («Before Sunrise») wird beim Europäischen Filmpreis mit einer Ehrenauszeichnung gewürdigt.

Die Ausstellung heisst «Marcia Hafif». Einen Titel braucht sie nicht, denn die betagte amerikanische Künstlerin spricht für sich und zwar im Kunstmuseum St. Gallen und im Kunsthaus Baselland.

Die österreichische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek bekommt den Deutschen Theaterpreis «Der Faust 2017» für ihr Lebenswerk.

Am Samstag, 16. September, startet die Theatersaison der Kulturgesellschaft Glarus in der Aula der Kantonsschule. Beat Schlatter und Andrea Zogg spielen die Hauptrollen in der Krimi-Komödie «Polizeiruf 117».

Am Mittwoch, 20. September, startet auf Schweizer Radio SRF1 «Die Satire-Fraktion». Die von der Berner Komikerin Lisa Catena («Nume nid gsprängt!») konzipierte Sendung soll viermal jährlich in der Zeit der Sessionen ausgestrahlt werden.

Performancekunst kann man nicht an die Wand nageln oder hinstellen. Die Schau «Performance Process» bespielt daher neben Museen auch Bühnen und Allmend: Vier Monate flüchtiges Spektakel locken nach Basel.

Alt Grossrat Werner Caviezel hat ein Buch über die 68er-Bewegung in Graubünden geschrieben. Darin blickt er zusammen mit 31 Weggefährten auf eine Zeit zurück, die die Gesellschaft verändert hat.

Der Soulsänger Sampha aus London hat für sein Debütalbum «Process» den renommierten Mercury Prize gewonnen. Die mit 25«000 Pfund (32»000 Franken) dotierte Auszeichnung ist eine der wichtigsten für Musiker in Grossbritannien und Irland.

Die Macher der Opera Viva stellen ihr neues Plakat vor. Für uns haben sie auch im Archiv gewühlt.

Er ist der wohl älteste ungeklärte Kriminalfall der Geschichte: der Mord an Ötzi vor rund 5300 Jahren. Der Film «Iceman» erzählt den möglichen Tathergang.

«Uns eint, mehr als du denkst ...» – so verkürzt das Motto des Kirchentags Rapperswil-Jona. Man könnte beifügen: «… aber weniger, als du möchtest.» Dies das Ergebnis der «Rapperswiler Disputation».

Die US-Popdiva Lady Gaga ist mit starken Schmerzen in ein Spital eingeliefert worden. «Ich wurde ins Spital gebracht. Es ist nicht bloss Hüftschmerz oder Abnutzung durch die Tour. Ich habe heftige Schmerzen», schrieb die 31-Jährige am Donnerstag auf Twitter.

SRF sucht einen neuen Unterhaltungschef. Unser Fragebogen mit Instant-Auswertung zeigt, ob Sie qualifiziert sind.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Der Location-Scout Carlos Muñoz ist 60 Kilometer ausserhalb von Mexiko-Stadt von Kugeln durchlöchert gefunden worden.

Die Jury hat die fünf Finalisten bekannt gegeben. Neben dem Favoriten Jonas Lüscher sind auch Debüts dabei.

Das 13. Zurich Film Festival beginnt am 28. September. Was soll man sich anschauen?

Ihre Rolle in «The Handmaid's Tale» machte Elisabeth Moss vollends zu einer feministischen Ikone. Ein Label, gegen das sich die Emmy-Gewinnerin und Scientologin zunächst wehrte.

Im Koran heisst es, Mutter zu sein, sei das Paradies. Die Künstlerin Heba Khalifa erklärt, weshalb das nicht stimmt und wie sie für mehr Gerechtigkeit kämpft.

Trumps Ex-Pressesprecher, Sean Spicer, spielte sich bei der Emmy-Verleihung selbst – warum das unmoralisch ist.

Junge Männer können offenbar schlecht mit Haarausfall umgehen. Dabei gäbe es genügend glatzköpfige Vorbilder. Testen Sie Ihr Wissen.

Barocke Bälle verrieten einst einiges über die damalige Gesellschaft. Nun lädt das Forum Alte Musik Zürich zu einem Festival mit «Wein, Tanz, Gesang».

Da rollt einer mit dem Podium in die Emmy-Show und sagt: «Dies wird die grösste Zahl an Zuschauern sein, die jemals die Emmys verfolgten. Punkt».

Spass bei den Emmy Awards: Alec Baldwin nimmt Donald Trump aufs Korn – und dann trat auch noch Sean Spicer auf.

Christoph Gebel gibt den Posten des Unterhaltungschefs bei SRF nach sechs Jahren ab.

Der Schweizer «Tatort» erreicht mit der Folge «Zwei Leben» einen Tiefpunkt – und das nicht, weil einer zu Beginn von der Brücke stürzt.