Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. September 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Robbie Williams hat eine Reihe von Konzerten in Russland wegen einer Erkrankung abgesagt. «Robbie ist gestern erkrankt. Sein Arzt hat ihm heute verboten, auch nur irgendwo hinzugehen», sagte der Organisator Eduard Ratnikow dem russischen Sender «Fünfter Kanal».

Zwei Riesinnen, eine Grossmutter und ein Schulmädchen, werden vom 29. September bis zum 1. Oktober in den Strassen Genfs erwartet. Dieses poetisch-magische Spektakel soll eine Million Menschen anlocken.

53 Langspielfilme zeigt das Festival du film français d«Helvétie (FFFH) vom 13. bis zum 17. September in Biel - und einen Teil davon neu auch in der "Zweigstelle" Bern. Einer der Stargäste ist Kad Merad, bekannt aus "Bienvenue chez les Ch»tis".

Das neue Werk von «Black Swan»-Regisseur Darren Aronofsky ist beim Filmfestival in Venedig heftig ausgebuht worden. Zahlreiche Zuschauer äusserten nach einer ersten Vorstellung am Dienstag ihren Unmut - so viele Buh-Rufe gab es beim Festival in diesem Jahr bisher nie.

In St. Moritz findet am Samstag die Jubiläumsfeier «100 Jahre Mili-Weber-Haus» statt. Mili Weber hat ihr Haus am Waldrand für die Öffentlichkeit in ein künstlerisches Juwel verwandelt.

Keith Urban hat gute Chancen, den Country-Top-Preis als «Entertainer des Jahres» zu gewinnen. Mit vier Nominierungen zieht der in Nashville lebende gebürtige Neuseeländer im November in das Rennen um die Preise der Country Music Association Awards (CMA).

Bereits seinen Zeitgenossen erschien Johann Sebastian Bach «überholt». Hätten sie hören können, was am Sonntag während der Musikwoche Braunwald zwei Ensembles, ein Pfarrer und ein Musikwissenschaftler von und zu Bach verlauten liessen, wäre ihr Weltbild aus den Fugen geraten.

Seit knapp zwei Wochen steht der russische Starregisseur Kirill Serebrennikow unter Hausarrest. Das Gericht gewährt dem Kremlkritiker nur eine Lockerung.

Mit deutlichem Abstand auf «Despicable Me 3» und «Annabelle: Creation» hat «The Hitman's Bodyguard» am Wochenende das Rennen an den Deutschschweizer Kinokassen für sich entschieden.

Architekt Francis Kéré und Volksbühnen-Intendant Chris Dercon haben am Montag in Berlin einen ersten Teil ihres geplanten Satelliten-Theaters vorgestellt.

Die Schauspieler Woody Harrelson und Frances McDormand haben beim Filmfest Venedig ein vielschichtiges Werk über Polizeiwillkür und Rassismus vorgestellt.

Am vergangenen Freitag konnte das Stück «Die Nonne tanzt» in der Postremise in Chur seine fulminante Premiere feiern. Regie führte der Bündner Schauspieler und Regisseur Christian Sprecher.

Ohne neue Konkurrenz hatte es «The Hitman's Bodyguard» leicht: Zum dritten Mal hintereinander schaffte es die Action-Komödie mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson in Nordamerika auf Platz eins der Kino-Charts.

Die 82. Musikwoche Braunwald ist eröffnet. Am Startabend erlebte das begeisterte Publikum zwei Premieren: Oliver Schnyders tief berührende Aufführung von Beethovens Hammerklaviersonate und den Auftritt von Cathryn Lehmann und Philippe Kuhn an der Jazznight.

Plinio Martinis Romane und Erzählungen entzaubern das Tessin von allen Sonnenstuben- und Zoccoli-Klischees. Die Fondazione Valle Bavona hat einen ersten literarisch-geographischen Spaziergang auf Martinis Spuren durchgeführt. Eine Fortsetzung 2018 ist geplant.

Wenn am Donnerstag die Uraufführung vom Musical «Anna Göldi» gefeiert wird, steht mit Carina Kaiser auch eine in Elm aufgewachsene Darstellerin auf der Bühne.

John Ashbery, einer der einflussreichsten Dichter der USA, ist tot. Er sei am Sonntag in seinem Haus in Hudson im US-Staat New York gestorben, berichtete die «New York Times» unter Berufung auf Ashberys Ehemann David Kermani.

Ein bislang unveröffentlichter Song des 2001 verstorbenen Ex-Beatles George Harrison soll am 11. September versteigert werden. Das Tonband, auf dem sich auch mehrere Beatles-Hits befinden, wird auf 15«000 Britische Pfund oder umgerechnet 19»000 Franken geschätzt.

Prävention lohnt sich. Mit der Teilnahme an der Gesundheitsförderungs- und Alkoholpräventionskampagne Genussbeiz.ch setzen über 70 Bündner Betriebe ein Zeichen für ein gesundes und produktives Arbeitsklima. Monatlich werden hier Mitglieder vorgestellt, die sich seit mindestens 18 Monaten dafür einsetzen.

Das 38. Zürcher Theater Spektakel ist am Sonntag trotz unerwarteter Zwischenfälle erfolgreich zu Ende gegangen. Mit dem Verkauf von 26'000 Tickets, einer durchschnittlichen Auslastung von 86 Prozent und 50 Produktionen war das zweieinhalbwöchige Festival ein Erfolg.

Das Museum Uznach zeigt eine Ausstellung über den Uzner Kirchenmaler Franz Vettiger – Anlass ist dessen 100. Todestag. Einst schmückten seine Gemälde zahlreiche katholische Kirchen der Deutschschweiz. Heute wird seine Malweise nicht mehr geschätzt, die meisten seiner Werke wurden beseitigt oder zugedeckt.

Der britische Popstar Robbie Williams hat auf seiner Europa-Tournee am Samstagabend Halt gemacht in Zürich. Vor 45'000 Zuschauern trat er mit seiner «Heavy Entertainment Show» im Letzigrund auf. Fans äusserten sich begeistert. Es gab aber auch kritische Stimmen.

Internationale Fotokunst in felsigem Gebirge. Mit diesem Markenzeichen hat sich das Verzasca Fotofestival mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. An diesem Wochenende fand die vierte Ausgabe in Sonogno TI statt.

Das Publikums-Voting zur Aktion «Wir lassen uns nicht behindern» ist gestartet - eigentlich. Das grosse Interesse hat allerdings den Server lahm gelegt.

Kunstschaffende stellen in Masein vom 9. bis 22. September ihre aktuellen Werke aus. Im Rahmen der Schau findet ein Symposium statt.

Im Gemeindehaus von Ilanz findet ab Montag im Rahmen des Reformationsjubiläums ein dreitägiger Kongress über die Ilanzer Artikelbriefe statt. Die Vorträge stehen allen Interessierten offen.

Die Hollywoodstars Jane Fonda und Robert Redford sind beim Filmfestival Venedig mit Ehrenlöwen ausgezeichnet worden. Die 79-jährige Fonda und der 81 Jahre alte Redford nahmen am Freitagabend die Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk entgegen.

Ungewöhnliches Treiben am Londoner Bahnhof King's Cross: Fantasy-Fans haben sich am Freitag dort versammelt, um die Abreise von Harry Potters Sohn Albus Severus vom geheimen Gleis neundreiviertel nach Hogwarts zu feiern.

Eine Installation mit rund 600 goldenen Madonnen in Nürnberg soll die Betrachter laut dem Konzeptkünstler Ottmar Hörl zum Nachdenken über Gleichförmigkeit bringen. «Das Einmalige findet heute kaum noch statt», sagte Hörl bei der Eröffnung seines Kunstwerks am Freitag.

Zahlreiche Stars haben am Freitag an der Trauerfeier für die französische Schauspielerin Mireille Darc teilgenommen. Unter den Trauergästen war Filmstar Alain Delon, der 15 Jahre mit Darc zusammengelebt hatte.

Wie wird man das viele Geld wieder los? Der ostdeutsche Autor Ingo Schulze erzählt den Kapitalismus als Schelmenroman. Am Sonntag liest er in Zürich.

Studierende einer Berliner Hochschule halten ein Gedicht an der Institutsfassade für sexistisch. Die Zeilen des Schweizer Schriftstellers Eugen Gomringer sollen deshalb entfernt werden.

Holger Czukay, der Bassist der legendären Krautrocker Can, ist mit 79 Jahren in seinem Studio gestorben. Ein Nachruf.

Krimi der Woche: Die originellen und vergnüglichen Romanvorlagen von Craig Johnson für die erfolgreiche TV-Serie «Longmire» erscheinen jetzt auf Deutsch.

Sven Regener schreibt leise Songtexte und lärmige Romane. Wie passt das zusammen – und unter einen Hut mit Familie, Band, Film und Theater?

Krautige Tanzmusik voller Referenzen, gepaart mit einer bösen Zunge: Die Wiederbelebung von LCD Soundsystem klingt erstaunlich aufregend.

Neuer Roman, neuer Film, neues Theaterstück, und da ist noch seine Band Element of Crime. Dabei sei er gar nicht ehrgeizig, sagt Sven Regener.

Das Programm «Freedom» schaltet Computer offline – damit wir uns aufs Wesentliche konzentrieren können. Ein Segen oder Humbug?

Ein Mann ist am Burning Man Festival verbrannt. Der Schweizer Christian Schaub arbeitete da einst als Feuerwächter – und erklärt die Sicherheitsvorkehrungen.

Die Berner Kunsthalle widmet sich dem Unbelegbaren. Ein Vernissagebericht mit viel Prominenz – und einer Legende.

Der Frontmann James Hetfield fällt während seines Auftrittes in ein Loch im Bühnenboden. Nachdem die Crew ihm wieder auf die Beine hilft, spielt er den Song unbeeindruckt zu Ende.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Warum die Geschichte des Schwimmens auch eine Geschichte der Emanzipation ist.

Seit Jahren dreht der Schauspieler einen Flop nach dem anderen. Ein Erklärungsversuch zum Film «The Comedian».