Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 06. August 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

US-Schauspieler Adrien Brody ist am 70. Filmfestival in Locarno mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Oscar-Preisträger nahm den Leopard Club Award am Freitagabend auf der Piazza Grande unter Tränen entgegen.

«Despacito», der weltweite Megahit der Puertoricaner Luis Fonsi und Daddy Yankee, ist nun das meistgesehene Video bei YouTube. Der Song bringt es auf der Videoplattform neu auf mehr als 2,997 Milliarden Abrufe.

Das Bündner Kulturfestival Origen hat seinen Theaterturm auf dem Julierpass nun auch künstlerisch eingeweiht: Am Donnerstag feierte die konzertante Oper «Apocalypse» Premiere.

Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore stellt am diesjährigen 13. Zurich Film Festival (28.9.-8.10) seinen neuen Film «An Inconvenient Sequel: Truth to Power» vor. Die Fortsetzung von «An Inconvenient Truth» aus dem Jahr 2006 ist der Abschlussfilm des Festivals.

Das Musée Visionnaire in Zürich hat sich auf Art Brut, «Outsider Art», spezialisiert. Bis 23. Dezember zeigt das kleine Haus am Predigerplatz Werke von Hans Krüsi, Emil Medardus Hagner und Gebhard «Gebby» Hafner.

Mordillo war zeitweise einer der meistveröffentlichten Cartoon-Zeichner, die Knollennasen seiner Figuren sind sein Markenzeichen. Auch mit 85 zeichnet der Argentinier noch und arbeitet an einem Film. Seine Botschaft: Lachen, «denn es gibt zu viel Leid in der Welt».

Partykönig Harry Hustler verklickert Euch jeden Freitag die angesagtesten Partys, die gerade anstehen. Organisierst auch Du eine Party in der Region und der König weiss es (noch) nicht? Schreib einfach eine E-Mail auf hhustler@suedostschweiz.ch, und schon ist Abhilfe geschaffen.

Robert Hardy entdeckte sein Talent für die Schauspielerei als Schleppenträger auf einer Hochzeit, später begeisterte er ein Millionenpublikum in der Serie «Der Doktor und das liebe Vieh». Nun ist der britische Schauspieler gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.

Das Wacken-Festival in Schleswig-Holstein hat offiziell begonnen. Die Wacken-Urgesteine der Band Skyline eröffneten am Donnerstag das Heavy-Metal-Spektakel mit dem ersten Konzert auf einer der Hauptbühnen.

Zum zweiten Mal wird am Samstag, 5. August, die Freiluftbühne in Safiental für ein Konzert genutzt. Eine Band aus Stäfa sowie ein Talentshow-Teilnehmer werden die einmalige Kulisse rocken.

Nach 34 Jahren Leitung der Singschule Chur übergibt Jürg Kerle sein Amt an Lilian Köhli und Martin Werner.

Am 11. August wird das zweite Open Air Avers mit einer Freinacht eingeläutet. Ab Samstag rocken dann verschiedene Bands die Bühne.

Das Locarno Festival zählt neben jenen in Venedig und Cannes zu den ältesten Filmfestivals der Welt. Mit dem französischen Drama «Demain et tous les autres jours» ist am Mittwochabend auf der Piazza Grande die 70. Ausgabe eröffnet worden.

Das Davos Festival präsentiert sich dieses Jahr besonders verspielt. Unter dem Motto «Spielplatz» geben vom 5. bis 19. August 80 Musiker aus 20 Ländern über 60 Kammermusik-Konzerte - in Hotels, Kirchen und Museen sowie draussen in Stadt und Natur.

Petra Volpes «Die göttliche Ordnung» hat auf dem von Michael Moore gegründeten Traverse City Film Festival in Michigan gleich zwei Preise erhalten: Es sind die Publikumspreise in den Sparten «Bester Spielfilm» und «Bester ausländischer Spielfilm».

Über 67 Millionen Bücher hat Isabel Allende verkauft. Der erste Roman, «Das Geisterhaus», ist bis heute der erfolgreichste. In ihrer Heimat Chile bleibt sie umstritten. Auch mit 75 mischt sie sich weiter ein.

Der italienische Regisseur Franco Zeffirelli hat die Nacht auf Mittwoch in einer römischen Klinik verbracht. Er war wegen des Verdachts auf Lungenentzündung eingeliefert worden. Der 94-Jährige wurde laut Nachrichtenagentur ANSA ärztlichen Untersuchungen unterzogen.

Ein US-Animationsfilm über einen Buben, der sein Herz an einen Schulkollegen verliert, geht viral. «In a Heartbeat» wurde schon an 20 Festivals eingeladen und generierte allein auf YouTube fünf Millionen Klicks in zwei Tagen.

Mit einem französischen Drama wird am Mittwochabend auf der Piazza Grande das 70. Filmfestival Locarno eröffnet. Das Publikum erwarten bis am 12. August um die 250 Filme aus aller Welt, Begegnungen mit Filmstars und historische Leckerbissen.

Der 38-jährige Aargauer Soulsänger Seven begeistert mit dem hochklassigen und vielfältigen «4 Colors»; seinem ersten Album seit seinem Durchbruch mit «Sing meinen Song – das Tauschkonzert» in Deutschland. Im Interview erzählt er, warum er sich besonders auf seinen Auftritt am Sound of Glarus freut.

«Out of the blue», die Ausstellung anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums der IG Halle, vermittelt dem Zuschauer ungewohnte Perspektiven – und will so Neues schaffen. Die Finissage lockte zahlreiche Interessierte ins Kunstzeughaus in Rapperswil-Jona.

Neu ist nicht immer gut. So empfinden es offenbar auch einige Schlagerparade-Fans und liessen kürzlich ihrem Ärger über die angepasste Route der Churer Schlagerparade freien Lauf.

Vom 4. bis 6. August 2017 findet bei S-Chanf die 36. Ausgabe des Chapella Open Air statt. Dabei möchten die Organisatoren mit ausgewählten nationalen Künstlern überzeugen.

Bundesrat Alain Berset hat auf dem Julierpass die spektakuläre Spielstätte des Origen-Festivals eingeweiht. Intendant Giovanni Netzer betonte bei dem Festakt die Vergänglichkeit des Baus. Mit dem Julierturm könne sich niemand ein Denkmal setzen.

Seine Vision eines Theaterturms auf dem Julier hat Giovanni Netzer verwirklicht. Jetzt braucht die Hülle den richtigen Inhalt.

Die Organisatoren des Guardaval Sounds freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe. Das Konzert 2017 bezeichnen sie als vollen Erfolg.

Bereits zum zehnten Mal ging vom 5. bis 31. Juli 2017 das «Festival da Jazz» in St. Moritz dieses Jahr über die Bühne. Dabei lockten die anwesenden Künstler rund 75 000 Besucher ins Oberengadin.

Der Pay-TV-Sender HBO ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, wie US-Medien am Montag berichteten. Die Cyberkriminellen sollen unter anderem ein Skript für eine neue, noch unveröffentlichte Folge der Hitserie «Game of Thrones» gestohlen haben.

Auf dem Julierpass ist am Montag der Theaterturm des Origen-Kulturfestivals eingeweiht worden. Anlässlich zum Nationalfeiertag besuchte Bundesrat Alain Berset die Veranstaltung. Für ihn ist das Theater auf dem Julierpass in Graubünden ein symbolischer Ort. Der Intendant des Theaters, Giovanni Netzer, will an dieser temporären Kulturstätte Mythen und Legenden aufleben lassen.

Der Dramatiker und Schauspieler Sam Shepard ist tot. Er starb mit 73 Jahren am Sonntag im Kreise der Familie. Shepard gewann für sein Stück «Buried Child» 1979 den Pulitzer-Preis und war 1983 für seine Rolle in «The Right Stuff» für einen Nebenrollen-Oscar nominiert.

Am Sonntag ging eine erfolgreiche Jubiläumsausgabe des Brienzersee Rockfestival zu Ende. Das Erfolgsrezept schlug auch diesmal an: Vielfältige Musik lockte ein breites Spektrum von Besuchern an den See.

Pomp in Music – mit einem Blues? Geiger Christian Tetzlaff und Pianist Leif Ove Andsnes setzten das diesjährige Motto des Menuhin Festival Gstaad auf ihre Weise um. Mit Erfolg.

Der neue «Planet of the Apes» hat mehr von einer melancholischen Meditation als von gebräuchlichem Action-Kino. Famose Musik, atmosphärische Bilder und ein durchgeknallter Woody Harrelson tun ein Übriges.

Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit. Die ­Finnen gelten als schweigsam, umso wortgewaltiger sind ihre Schriftstellerinnen. Vorhang auf für Katja Kettu und Co.

Für seine neuste Kollektion arbeitete der bekannte Modedesigner Jason Wu mit dem Freiburger Künstler Pascal Vonlanthen zusammen.

Gegen den deutschen Techno-Titan H.P. Baxxter und seine Band läuft ein Strafverfahren. Grund soll die illegale Einreise auf die von Russland annektierte Krim sein.

Die Macher von «Game of Thrones» planen eine Serie, die ein modernes Amerika mit Sklaverei zeigt.

Nastassja Kinski war einst die Muse grosser Filmregisseure. Am Locarno Festival fühlte sie sich nun sichtlich unwohl.

Die fünf Radiopilger haben auf ihrer zwei­wöchigen Reise der TV-Bauernfamilie «Im Schatten der Burg» den Rang ab­gelaufen.

Dass Venedig die perfekte Kulisse für eine Krimiserie abgibt, ist unbestritten. Selbst die ­biedere Ausstattung der deutschen TV-Serie kann den Reiz dieser Stadt nicht dämpfen.

Zum 70. Geburtstag des Filmfestivals Locarno halten wir Rückschau auf denkwürdige Ereignisse des wichtigsten Filmanlasses der Schweiz.

Der britische Ausnahmeregisseur Christopher Nolan («Batman»-Trilogie, «Inception») serviert für einmal schwere historische Kost: In «Dunkirk» zeichnet er die britische Evakuierung aus Nordfrankreich während des Zweiten Weltkriegs nach.

Das Brienzersee Rockfestival 2017 ist eröffnet. Die wiedervereinigte Brienzer Band Neck-tie legte ein gelungenes Konzert hin, gefolgt von den englischen Glam-Rockern The Sweet.

Yasmina Reza brennt in «Babylon» ge­nüsslich ein bürgerliches Ambiente nieder. Der Roman folgt bekannten Erfolgs­mustern und bietet wunderbar absurde Momente.