Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. Juni 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Regisseur Frank Castorf inszeniert sein eigenes Ende an der Berliner Volksbühne

Wenn Fussballer übers Spiel sprechen, gerät so oft einiges durcheinander. Martin Ebel über den schwindenden Sinn für Zeit und Logik.

Sofia Coppola hat «The Beguiled» feminisiert. Warum, ist unklar.

Ab der Spielzeit 2019/2020 werde der 56-jährige Österreicher der scheidenden Direktorin Karin Bergmann nachfolgen. Dies teilte Kulturminister Thomas Drozda am Freitag mit.

«Whitney – Can I Be Me» ist ein nüchterner und gerade darum ganz starker Musik-Dokfilm.

Mehr Frauen ins Militär? Der Bundesrat prüfts, vier prominente Ex-Rekrutinnen erzählen.

Trump, Kushner und Putin: Nun kann der Widerling wieder ganz selbstbewusst auftreten.

Seit einem Jahr lädt Michael Elsener Videos auf Facebook hoch, etwa über Christa Rigozzi. Gelernt hat er von den Grössten, das Resultat ist grossartig

Die neuen Regeln zur Vergabe von Bundesgeldern bringen den Schweizerischen Tonkünstlerverein in Bedrängnis.

«Hillbilly-Elegie» von J. D. Vance ist ein Buch, das erklärt, was viele nicht verstehen können.

Unter allen Basler Kunstmessen ist die Scope diejenige mit den geringsten Schwellen.

Arte will einen Doku-Film nicht zeigen – mit schlechten Argumenten.

Die wahren Gründe, weshalb das Wallis ein Asylzentrum lieber im Nachbarkanton bauen lassen will.

Krimi der Woche: In «Kommando Abstellgleis» lässt «Cosmopolitan»-Autorin Sophie Hénaff eine Chaostruppe ermitteln.

Abschlachten und Enthauptungen sind für sie Normalität. Arte zeigt eine bewegende Doku über die Kindersoldaten des IS - und die Gedanken ihrer Gegner.

Trump, Kushner und Putin: Nun kann der Widerling wieder ganz selbstbewusst auftreten.

Der Regisseur Frank Castorf inszeniert sein eigenes Ende an der Berliner Volksbühne

Wenn Fussballer übers Spiel sprechen, gerät so oft einiges durcheinander. Martin Ebel über den schwindenden Sinn für Zeit und Logik.

Güzin Kar über lesbische Fadenwürmer und Drag-Tintenfische.

Sofia Coppola hat «The Beguiled» feminisiert. Warum, ist unklar.

Die wahren Gründe, weshalb das Wallis ein Asylzentrum lieber im Nachbarkanton bauen lassen will.

Ab der Spielzeit 2019/2020 werde der 56-jährige Österreicher der scheidenden Direktorin Karin Bergmann nachfolgen. Dies teilte Kulturminister Thomas Drozda am Freitag mit.

Die Gruft von Salvador Dalí soll geöffnet werden. Er wäre definitiv nicht der Erste: Berühmte Beispiele von exhumierten Prominenten.

John M. Coetzee gewann den Nobelpreis für Literatur. Er liebt aber auch die deutlichen Worte.

Mehr Frauen ins Militär? Der Bundesrat prüfts, vier prominente Ex-Rekrutinnen erzählen.

Seit einem Jahr lädt Michael Elsener Videos auf Facebook hoch, etwa über Christa Rigozzi. Gelernt hat er von den Grössten, das Resultat ist grossartig

Abschlachten und Enthauptungen sind für sie Normalität. Arte zeigt eine bewegende Doku über die Kindersoldaten des IS - und die Gedanken ihrer Gegner.

Die neuen Regeln zur Vergabe von Bundesgeldern bringen den Schweizerischen Tonkünstlerverein in Bedrängnis.

Krimi der Woche: In «Kommando Abstellgleis» lässt «Cosmopolitan»-Autorin Sophie Hénaff eine Chaostruppe ermitteln.

Nächste Woche beginnt die Rekrutenschule. Vielleicht lernt der junge Mensch da etwas fürs Leben – mit Sicherheit erlebt er schräge Dinge. TA-Redaktoren erzählen ihre Anekdoten.