Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 23. Juni 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

DJ Goldie ist in einem Interview möglicherweise rausgerutscht, wer sich hinter dem Pseudonym Banksy verbirgt.

Mit Atombomben nach Moskau: Davon träumte man in der Schweizer Armee. Gilles Rotzetter hat den Wahnsinn gemalt.

Luxus-Labels setzen an der Pariser Fashion Week auf Socken in Sandalen.

Die kleine Sprachsprechstunde: Martin Ebel über eine Zahlen-Unsitte.

Unter allen Basler Kunstmessen ist die Scope diejenige mit den geringsten Schwellen.

Wenn sich die internationale Kunstszene in Basel trifft, macht sie sich oft selber zur Kunst.

Patty Jenkins’ «Wonder Woman» durchbricht sämtliche Geschlechterklischees der Superheldenfilme. Das wurde auch Zeit.

Arte will einen Doku-Film nicht zeigen – mit schlechten Argumenten.

Die Art Unlimited wirkt heuer wie ein lieblos zusammengewürfeltes Potpourri mit vielen Déjà-vus.

Mona Vetsch hört nach 17 Jahren mit ihrer «Morgen-Show» auf SRF 3 auf. Ihre letzte Sendung zeigte, wie man sich würdig von der eigenen Jugend verabschiedet.

Die Briten, die Pferde und die Hüte: Eine Lovestory

Nach Barbie wird nun auch ihr Freund Ken generalüberholt. Die Puppen werden diverser, geben die Realität aber immer noch nur begrenzt wider.

Krimi der Woche: In «Brant» von Ken Bruen ist der Titelheld der Rüpel vom Dienst.

Seit gestern ist auch offiziell Sommer. Ein guter Moment für Berlioz’ «Les nuits d’été».

Quora gilt als die beste aller Frage-Antwort-Seiten im Internet. Unser Autor hat dem digitalen Orakel Fragen gestellt, auf die er selbst keine Antwort hat.

Der Rechtsstreit mit Hulk Hogan ruinierte das Newsportal «Gawker». Dahinter steckt ein Rachefeldzug.

DJ Goldie ist in einem Interview möglicherweise rausgerutscht, wer sich hinter dem Pseudonym Banksy verbirgt.

Gabriel Vetter über das Outsourcing des Rassismus an ausländische Fachkräfte.

Luxus-Labels setzen an der Pariser Fashion Week auf Socken in Sandalen.

Mit Atombomben nach Moskau: Davon träumte man in der Schweizer Armee. Gilles Rotzetter hat den Wahnsinn gemalt.

Mona Vetsch hört nach 17 Jahren mit ihrer «Morgen-Show» auf SRF 3 auf. Ihre letzte Sendung zeigte, wie man sich würdig von der eigenen Jugend verabschiedet.

Die kleine Sprachsprechstunde: Martin Ebel über eine Zahlen-Unsitte.

Die Briten, die Pferde und die Hüte: Eine Lovestory

Kommenden Monat erscheint sein 27. Studioalbum. Zeit, das bisherige Werk nach Qualität zu ordnen.

Ein Hirnschlag hat Cécile Martis Karriere als Musikerin beendet – und sie zur Komponistin gemacht. Am Montag wird in Zürich ein Stück von ihr uraufgeführt.

Die Performance-Ausstellung «Action!» verwandelt das Kunsthaus Zürich in einen Spielraum. Das Publikum ist explizit aufgefordert mitzumischen.

George Clooney verdient eine Milliarde Dollar mit Tequila. Warum das in Ordnung ist.

Ein Konzert mit der Wucht eines Gewitters. Depeche Mode spielten eine tanzbare, schwer euphorisierende Show.

Nach Barbie wird nun auch ihr Freund Ken generalüberholt. Die Puppen werden diverser, geben die Realität aber immer noch nur begrenzt wider.

Der Schauspieler kreierte einen Tequila. Jetzt verkauft er die Marke für eine gigantische Summe – und liefert gleich eine Moral für diejenigen mit, die ebenfalls reich werden wollen.