Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Mai 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor dem offiziellen Beginn des legendären Filmfestivals in Cannes sprachen Pedro Almodóvar und Co. über Kleider, Netflix und ihre feminine Seite.

Hans Meiser wird mit sofortiger Wirkung vom «Neo Magazin Royale» freigestellt. Damit reagiert die Sendung auf Meisers «Nebenjob» bei der Verschwörungs-Website Watergate.tv.

Mit der Boyband One Direction wurde er bekreischt, jetzt soll er gleich den Indie-Rock retten. Wir haben das Soloalbum von Harry Styles angehört. Stück für Stück.

Seit ihrem Bestseller «Darm mit Charme» trauen sich Menschen plötzlich, «über das Kacken zu reden», wie es Giulia Enders formuliert. Eine Begegnung mit der Autorin.

Die neue Widmerzeile ist hier. Die beste Leser-Bildlegende wird prämiert.

Fans zahlen mittlerweile über 165 Franken, um die Rolling Stones zu sehen. So haben sich die Ticket-Preise entwickelt.

Der Schwede und Wahl-Luzerner Herbert Blomstedt feiert bald seinen 90. Geburtstag – und dirigiert nach wie vor unermüdlich. Diese Woche wieder einmal in der Zürcher Tonhalle.

Die Sängerin wird wieder einmal für tot erklärt.

Anlässlich der 70. Ausgabe der Filmfestspiele zeigen wir besondere Archivschätze.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Zwei Grafiker kreierten neue Interpretationen von meist real existierenden Plattencovern. Schieben – und vergleichen – Sie selbst.

Und das ist eine fantastische Nachricht. Stattdessen gibt es in Sadcom-Formaten wie «Love» und «Master of None» Relevanz, Zeitgeist – und eine ganz eigene Komik.

Emma und Georg Herwegh, beide vor 200 Jahren geboren, liebten sich in kriegerischen Zeiten – und lebten etliche Jahre in Zürich.

Zwei Dutzend Ausstellungen über die Folgen menschlicher Eingriffe in die Realität – das Beste von den Bieler Fototagen 2017.

Jürg Schmid hat seinen Rücktritt als Direktor von Schweiz Tourismus bekannt gegeben. Fünf Marketing-Vorschläge für seinen Nachfolger.

Marc Höchner kuratiert die Sonderausstellung «Luther und die Deutschen». Er ist nicht etwa deutsch und evangelisch, sondern Schweizer und Jude.

Vor dem offiziellen Beginn des legendären Filmfestivals in Cannes sprachen Pedro Almodóvar und Co. über Kleider, Netflix und ihre feminine Seite.

Hans Meiser wird mit sofortiger Wirkung vom «Neo Magazin Royale» freigestellt. Damit reagiert die Sendung auf Meisers «Nebenjob» bei der Verschwörungs-Website Watergate.tv.

Mit der Boyband One Direction wurde er bekreischt, jetzt soll er gleich den Indie-Rock retten. Wir haben das Soloalbum von Harry Styles angehört. Stück für Stück.

Fans zahlen mittlerweile über 165 Franken, um die Rolling Stones zu sehen. So haben sich die Ticket-Preise entwickelt.

Andrew Wylie gilt als bedeutendster Literaturagent der Welt. Ein Gespräch über Freundschaften und die Gesetze des Kapitalismus, Philip Roth im Ruhestand, «Dumm und Dümmer» und langweilige Schweizer Literatur.

«Basel mit anderen Augen sehen» ist das Motto eines Projekts des Museums der Kulturen Basel. Ab 25. Mai bietet das Museum im Rahmen einer Ausstellung Stadtrundgänge mit Migranten an.

Xavier Naidoo sorgt wieder für Irritationen. In rechten Kreisen wird der Sänger abgefeiert.

Und das ist eine fantastische Nachricht. Stattdessen gibt es in Sadcom-Formaten wie «Love» und «Master of None» Relevanz, Zeitgeist – und eine ganz eigene Komik.

Anlässlich der 70. Ausgabe der Filmfestspiele zeigen wir besondere Archivschätze.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Zürcher Unterländerin Hazel Brugger gewinnt den «Salzburger Stier».

Peter Zumthor, der Bündner Stararchitekt mit Basler Wurzeln, über seinen Museumsbau für die Fondation Beyeler.

Das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz baut aus. Architekt Peter Zumthor plant für 100 Millionen Franken auf dem Nachbargrundstück drei neue Gebäude für die Fondation Beyeler.

Jürg Schmid hat seinen Rücktritt als Direktor von Schweiz Tourismus bekannt gegeben. Fünf Marketing-Vorschläge für seinen Nachfolger.