Zum Präsidenten ist Emmanuel Macron in Frankreich bereits gewählt worden. Wird er nun zum Dauer-Meme? Der Dok auf TF1 gibt interessante Einblicke in die Kampagne und amüsiert bisweilen.
Sie singt jetzt richtig schön vom Land: Miley Cyrus hat eine neue Single und ein neues Image.
In der zweiten Folge der Videoserie «Die kleine Sprachsprechstunde» geht es um einen absurden Superlativ.
Gabriel Vetter über Lottospieler und dem Risiko, von einem Lastwagen überfahren zu werden.
Es hat wieder einmal nicht gereicht. Der Schweizer Auftritt im Video und alle Highlights und Peinlichkeiten des Abends hier im Live-Protokoll.
Eine SRF-Spezialserie begleitet Schweizerinnen und Schweizer beim Pendeln. Vor 46 Jahren war das noch weltbewegend.
Bei Feist wäre man sogar verzaubert, wenn sie einem die Nutzungsbedingungen von Google vorsänge. Gott sei Dank aber hat sie ein neues Album herausgebracht.
Joachim Kaiser ist tot. Der langjährige Redaktor der «Süddeutschen Zeitung» war der Universalgelehrte unter den deutschen Feuilletonisten.
Das Lied «Marionetten» katapultierte die Söhne Mannheims ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Frontsänger Xavier Naidoo räumt ein, dass der Inhalt missverstanden werden kann.
«Liebste, was kann denn uns scheiden?», fragt der Tenor. Nichts, lautet die Antwort.
Nach 26 Jahren kehrt «Twin Peaks» mit einer neuen Staffel zurück. Unser Serienplaner zeigt Ihnen, welche Produktionen sehenswert sind.
Der Schweizer Regisseur Milo Rau sagte dem Schauspielhaus Zürich ab, um das Nationaltheater Gent zu leiten. Was er mit seiner Intendanz plant.
Stephan Lohse erzählt in seinem Roman «Ein fauler Gott» von einem Trauerjahr, das Mutter und Sohn einander näherbringt.
Die neue Schaadzeile geht in die Voting-Runde! Der Verfasser der besten Bildlegende wird prämiert.
Sie singt jetzt richtig schön vom Land: Miley Cyrus hat eine neue Single und ein neues Image.
Zum Präsidenten ist Emmanuel Macron in Frankreich bereits gewählt worden. Wird er nun zum Dauer-Meme? Der Dok auf TF1 gibt interessante Einblicke in die Kampagne und amüsiert bisweilen.
Gabriel Vetter über Lottospieler und dem Risiko, von einem Lastwagen überfahren zu werden.
In der zweiten Folge der Videoserie «Die kleine Sprachsprechstunde» geht es um einen absurden Superlativ.
Xavier Naidoo sorgt wieder für Irritationen. In rechten Kreisen wird der Sänger abgefeiert.
Zürcher Unterländerin Hazel Brugger gewinnt den «Salzburger Stier».
Es hat wieder einmal nicht gereicht. Der Schweizer Auftritt im Video und alle Highlights und Peinlichkeiten des Abends hier im Live-Protokoll.
Peter Zumthor, der Bündner Stararchitekt mit Basler Wurzeln, über seinen Museumsbau für die Fondation Beyeler.
Eine SRF-Spezialserie begleitet Schweizerinnen und Schweizer beim Pendeln. Vor 46 Jahren war das noch weltbewegend.
Das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz baut aus. Architekt Peter Zumthor plant für 100 Millionen Franken auf dem Nachbargrundstück drei neue Gebäude für die Fondation Beyeler.
«Denial» erzählt, wie Holocaust-Leugner David Irving klagte, um seine Weltsicht durchzusetzen – und scheiterte.
Christoph Niemanns Zeichnungen werden im Cartoonmuseum Basel ausgestellt.
Joachim Kaiser ist tot. Der langjährige Redaktor der «Süddeutschen Zeitung» war der Universalgelehrte unter den deutschen Feuilletonisten.
Nach 26 Jahren kehrt «Twin Peaks» mit einer neuen Staffel zurück. Unser Serienplaner zeigt Ihnen, welche Produktionen sehenswert sind.