Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. April 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Sechseläuten ist auch die Geschichte einer Disziplinierung: Aus dem einst wilden Volkfest wurde ein gesitteter Umzug der Bourgeoisie.

Gabriel Vetter klärt mal kurz eine sehr wichtige Frage.

Der Rocker schrieb im Web ab – und verbreitete so eine urbane Legende.

Vor 20 Jahren startete Kika, der Kinderkanal. Seitdem melden sich jeden Tag Kinder mit Hunderten Bildern und Basteleien – und wütende Erwachsene.

Als Bernie Sanders kurzzeitig zum Star der US-Politik aufstieg, flog der Genfer Lionel Rupp nach New York. Sein Porträt enttäuschter «Bernie Bros» läuft nun in Nyon.

Die Schweiz hat mit Noël Studer einen neuen Schach-Grossmeister.

Jeff Koons hat Handtaschen designt. Sie sind haarsträubend hässlich, natürlich.

Der schwule Schriftsteller Édouard Louis sagt, seine Eltern seien «reaktionär, misogyn und homophob». Trotzdem versteht er, warum sie den Front National wählen.

Debbie Harry alias «Blondie» bringt ihr neues Album «Pollinator» heraus. Und man fragt sich, ob nicht eigentlich ihre Person der Hit ist.

Die Gehirnaktivität beim Trailerschauen soll zeigen, ob ein Film zum Kassenschlager wird.

Das Royal Philharmonic Orchestra unterstützt die Krebsforschung – mit einem ungewöhnlichen Auftritt.

Im Herbst kommt O.J. Simpson wohl frei. Bis dann rollt eine TV-Serie den Fall nochmals auf. Das ist spannender als jeder «Tatort».

US-Schriftsteller Benjamin Kunkel ist der Darling der amerikanischen Linken. Er hofft auf eine Revolution – eine schweizerisch friedliche.

Der erfolgreichste amerikanische Fernsehkommentator der letzten 15 Jahre muss gehen.

Es ist ja eigentlich nicht vorgesehen, dass Musik von Haydn, Ligeti oder Dowland mit dem Akkordeon gespielt wird. Die Schweizerin Viviane Chassot tut es trotzdem – überzeugend. Und demnächst auch in Zürich.

Zwölf neue Songs und zwei neue Musiker – so präsentieren sich Züri West nach fast fünf Jahren Funkstille. ­Am Donnerstag beglückten sie das Publikum im Mokka mit einer Warm-up-Show.

Mit der Frage nach dem Sinn des Lebens wird ein gelangweiltes Ehepaar durch ein ausgesetztes Baby konfrontiert. Konzert Theater Bern bietet mit «Das Beste aller möglichen Leben» eine beste Unterhaltung.

Der erste Tag der Schweizer Künstlerbörse im und um das Kultur- und Kongresszentrum KKThun war ein buchstäblich voller Erfolg.

Als üppige Vorspeise entpuppte sich der künstlerische Teil der Gala der Künstlerbörse. Ob Ohne Rolf oder mit Pudelmütze machte die Show Lust auf mehr.

Kaum eine Schweizer Filmschaffende ramponiert ihren Ruf so lustvoll wie Güzin Kar. Nun dreht sie fürs Schweizer Fernsehen eine Serie über Sex in Langzeitbeziehungen.

Das Duo Schön & Gut erhielt in Thun den Schweizer Kleinkunstpreis 2017 überreicht. Laudatorin Gardi Hutter lobte dessen Sprachvirtuosität. Mit der Verleihung ist die Künstlerbörse eröffnet.

Das Kabarettduo Schön & Gut hat in Thun den Schweizer Kleinkunstpreis erhalten. Warum seine Geschichten immer in Grosshöchstetten spielen, bleibt ein gut gehütetes ­Geheimnis.

Am Samstag wird Jack Nicholson 80. Höchste Zeit für ein Quiz über den Ausnahmeschauspieler. Wer 10 Antworten richtig löst, verdient das Prädikat «Jack-Experte».

Der beste Leser-Vorschlag wird prämiert.

Ein Hut feiert Geburtstag: Seit 160 Jahren behütet der Borsalino aus Norditalien Männer- und neuerdings auch Frauenköpfe. Wie ein Accessoire ein Hollywoodstar wurde.

Beliebte Sommerfrische und anregendes Künstlerzentrum, ehemalige Hochburg des Salzbergbaus und heutiger Treffpunkt der Narzissenfans. Über das Ausseerland, die geografische Mitte Österreichs, kann man viele Geschichten erzählen.

Sheryl Crow setzt auf ihrem neuen Album «Be Myself» auf Bewährtes. Statt dem Country frönt sie dem Mix aus Rock und Americana, der sie bekannt machte. So wirkt sie frisch und authentisch.

Da bahnt sich Bahnbrechendes an: Zum 70. Geburtstag öffnet sich das Filmfestival Cannes TV-Serien, Streamingdiensten und Virtual-Reality-Projekten. (Fast) überall dabei ist Topstar Nicole Kidman.

Nach dem Doppeljubiläum vom vergangenen Jahr, welches das Gstaad Menuhin Festival auch finanziell stark beanspruchte, geht es mit neuen Mitteln und Kräften in die Saison 2017. Auch das diesjährige Programm ist gespickt mit Höhepunkten.

Herausfordernd oder anstrengend? Der mit Berner Geldern produzierte Experimentalfilm «Spira mirabilis» sucht die Unsterblichkeit – und findet in die Kirche.