Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. März 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weil sie sich besser anfühlen als E-Books? Weil sie schöner sind? Machen Sie an unserer Umfrage mit.

Wer Serien schneller abspielt, kann überall mitreden - macht sich aber zum systemkonformen Selbstoptimierer.

Ed Sheeran zog am Sonntagabend ein ausverkauftes Hallenstadion mit treuherzigem Storytelling in seinen Bann.

Trotz loser Fäden in der Story: Die hochgetaktete «Tatort»-Folge «Borowski und das dunkle Netz» fesselt. Scharf.

Ex-US-Präsident George W. Bush hat es mit einem Bildband selbstgemalter Porträts von US-Veteranen an die Spitze der US-Bestsellerlisten geschafft.

«Halt auf Verlangen»: Der Schweizer Autor Urs Faes legt eine autobiografische Erzählung über seine Krebserkrankung vor.

Viele Musiker gedenken des grossen Gitarrenmanns und Rock-’n’-Roll-Pioniers. Chuck Berry hat sie alle mitgerissen und zu Eigenem ermutigt.

Chuck Berry hat den Rock 'n' Roll auf den Punkt gebracht. Jetzt ist der Autor von Klassikern wie «Johnny B. Goode» oder «Roll Over Beethoven» mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Der Musiker Chuck Berry wurde leblos in seinem Haus im US-Staat Missouri aufgefunden. «Rock and Roll Music» und «Roll Over Beethoven» machten ihn berühmt.

Zum Women’s March in Zürich einige Lektionen aus der Weltgeschichte der Frau.

Dieser «Kotzdrang» knallt: Bands wie die Idles und die Sleaford Mods schreiben stinksaure Songs über die soziale Stimmung auf der Insel.

Ein Zürcher Filmverleih hat die Swisscom verklagt: Sie soll illegale Streamingseiten abschalten. Nur so könne man etwas bewirken, sagt Praesens-Geschäftsführer Peter Gassmann.

Der Lyriker veröffentlichte mehr als 30 Theaterstücke und wurde wegen seiner Troja-Adaption als «zeitgenössischer Homer» bezeichnet.

Eine Dokumentation lässt Internettrolle sprechen. Ob das reicht, um sie zu entzaubern?

Weil sie sich besser anfühlen als E-Books? Weil sie schöner sind? Machen Sie an unserer Umfrage mit.

Wer Serien schneller abspielt, kann überall mitreden - macht sich aber zum systemkonformen Selbstoptimierer.

Erich von Däniken (81) über Fake-News, militärische Ufo-Sichtungen und den Grund, dass er im Ausland viel mehr Erfolg hat.

Ed Sheeran zog am Sonntagabend ein ausverkauftes Hallenstadion mit treuherzigem Storytelling in seinen Bann.

Trotz loser Fäden in der Story: Die hochgetaktete «Tatort»-Folge «Borowski und das dunkle Netz» fesselt. Scharf.

Der Musiker Chuck Berry wurde leblos in seinem Haus im US-Staat Missouri aufgefunden. «Rock and Roll Music» und «Roll Over Beethoven» machten ihn berühmt.

Ex-US-Präsident George W. Bush hat es mit einem Bildband selbstgemalter Porträts von US-Veteranen an die Spitze der US-Bestsellerlisten geschafft.

Zum Women’s March in Zürich einige Lektionen aus der Weltgeschichte der Frau.

Die Zuschauer finden, Historiker Daniele Ganser wurde in der SRF-Sendung unfair behandelt. 492 Beanstandungen sind eingegangen.

Das Berliner Theatertreffen zeigt unter anderem auch zwei Inszenierungen aus der Schweiz.

Chuck Berry hat den Rock 'n' Roll auf den Punkt gebracht. Jetzt ist der Autor von Klassikern wie «Johnny B. Goode» oder «Roll Over Beethoven» mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Der Lyriker veröffentlichte mehr als 30 Theaterstücke und wurde wegen seiner Troja-Adaption als «zeitgenössischer Homer» bezeichnet.

Seit Donnerstag läuft die Berlinale. Ein Streifzug durch die Stadt der Wichtigkeit.

Insgesamt 1,37 Millionen Personen haben 2016 die öffentlichen und privaten Museen im Kanton Basel-Stadt besucht. Das sind 2,2 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr.