Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. März 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Einladung des AfD-Exponenten Marc Jongen am Theaterhaus Gessnerallee hatte für einen Sturm der Entrüstung gesorgt – nun ziehen die Veranstalter Konsequenzen.

Ihr Traumhaus kommt ohne eine kleine grüne Wiese bestimmt nicht aus. Doch warum? Wir wissen es: wegen der Geschichte.

Das Berliner Theatertreffen zeigt unter anderem auch zwei Inszenierungen aus der Schweiz.

Nach dem Tod des britischen Sängers liegen die Ergebnisse der Obduktion vor.

Der Filmverleih Alabella brachte den umstrittenen Erdogan-Film «Reis» nach Zürich – trotz aller Bedenken.

Seit Donnerstag läuft die Berlinale. Ein Streifzug durch die Stadt der Wichtigkeit.

Axel Milberg, das ist der eigenwillige Hauptkommissar Klaus Borowski im Kiel-«Tatort». Nun wird der Schauspieler neuer Erzähler der Hörspielreihe «Die drei Fragezeichen».

Insgesamt 1,37 Millionen Personen haben 2016 die öffentlichen und privaten Museen im Kanton Basel-Stadt besucht. Das sind 2,2 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr.

Das «Walled Off Hotel» habe den «hässlichsten Ausblick der Welt», nämlich den auf die Mauer zwischen Israel und Palästina, sagt das Management.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Nach zehn Jahren gibt Sandro Lunin den Posten als künstlerischer Leiter des Zürcher Theater Spektakels ab. Nachfolger wird Matthias von Hartz.

Im neuen «Tatort» reichten die Ausläufer des Tschetschenien-Konflikts bis in die Luzerner Agglo. Ein Journalist fiel darum auf ein Auto, und Reto Flückiger ermittelte.

Beim deutschen Fernseh- und Filmpreis jubelt Jane Fonda über ihre Auszeichnung fürs Lebenswerk. Deniz Yücel und Donald Trump sorgen für die politische Note.

Sie schrieb für Jugendliche und Erwachsene, und gewann zahlreiche Preise. Nun ist die Schriftstellerin Paula Fox im Alter von 93 Jahren gestorben.

Schauspieler Sir Patrick Stewart über Beschwerden im Alter, die politischen Botschaften des Superheldenfilms «Logan» und das Erwachsenwerden mit Shakespeare.

Ihr Traumhaus kommt ohne eine kleine grüne Wiese bestimmt nicht aus. Doch warum? Wir wissen es: wegen der Geschichte.

Die Einladung des AfD-Exponenten Marc Jongen am Theaterhaus Gessnerallee hatte für einen Sturm der Entrüstung gesorgt – nun ziehen die Veranstalter Konsequenzen.

Nach dem Tod des britischen Sängers liegen die Ergebnisse der Obduktion vor.

Eine norwegische Website probiert einen neuen Weg, Pöbler aus den Kommentarspalten fernzuhalten: Wer dort seine Meinung kundtun will, muss vorher ein paar Quizfragen beantworten.

Medien, Politiker, eigentlich wir alle imitieren Donald Trumps Sprache immer häufiger. Nimmt man dem Populismus damit das Bedrohliche? Oder verharmlost man ihn?

Marina Abramovic, die wohl bekannteste Performancekünstlerin überhaupt, zeigt in Stockholm ihre erste Retrospektive in Europa.

Der türkische Spielfilm «Reis», der in einem Zürcher Kino läuft, verherrlicht Recep Tayyip Erdogan als Politiker ohne Schwächen. So viel Hagiografie dürfte selbst seine Anhänger irritieren.

Der Filmverleih Alabella brachte den umstrittenen Erdogan-Film «Reis» nach Zürich – trotz aller Bedenken.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Axel Milberg, das ist der eigenwillige Hauptkommissar Klaus Borowski im Kiel-«Tatort». Nun wird der Schauspieler neuer Erzähler der Hörspielreihe «Die drei Fragezeichen».

Das «Walled Off Hotel» habe den «hässlichsten Ausblick der Welt», nämlich den auf die Mauer zwischen Israel und Palästina, sagt das Management.

Nach zehn Jahren gibt Sandro Lunin den Posten als künstlerischer Leiter des Zürcher Theater Spektakels ab. Nachfolger wird Matthias von Hartz.

In Rumänien wird gegen den Amtsmissbrauch von Politikern demonstriert. Die rumänische Nouvelle Vague im Kino seziert die Korruption schon lange, jetzt wieder besonders wütend in «Graduation» und «Sieranevada».