Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Februar 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Doch kein «Tatort» mit Harald Schmidt: Der Entertainer lässt seine Rolle im TV-Krimi aus dem Schwarzwald sausen.

Eine Skizze von Adolph von Menzel, die zur Gurlitt-Sammlung gehört und als Raubkunst eingestuft worden ist, wurde den rechtmässigen Besitzern zurückgegeben.

Es gibt Musik, und es gibt Texte. Bei der Berlinerin Balbina ist beides ebenbürtig. Ihr drittes Album macht es einem nicht leicht. Und das ist grossartig.

Michael Krebber ist ein Maler wider Willen: Er ringt mit seiner Rolle als Künstler. Die Direktorin der Kunsthalle Bern bezeichnet ihn gar als «Gerücht». Eine Einzelschau in der Kunsthalle gibt nun Einblick in sein Schaffen.

Der 26-jährige Berner Autor Flurin Jecker schafft es mit seinem Debüt gleich zu einem renommierten Verlag. Im Jugendroman «Lanz» erzählt er stilsicher und berührend von der Suche nach einem Platz in der Welt.

Alte englische Musik frisch zubereitet: Der Freitagsakademie gelang ein spritziger Start in die neue Saison.

T. C. Boyle ist Wortführer der Ökobewegung in den USA, Feminist und tritt für eine offene Gesellschaft ein. Alles Themen, die unter Präsident Trump den Bach runtergehen. Ein Gespräch über Kunst und Politik.

Während fünf Tagen treffen sich an der 10. Berner Jazzwerkstatt Musiker, um zu experimentieren und dem Publikum neue Ideen vorzustellen. Neben alten Bekannten gibt es auch junge Namen, etwa die Kontrabassistin Lisa Hoppe.

Bühnenhommage mit raffinierter Wendung: Das Theater an der Effingerstrasse zeigt die Schweizer Erstaufführung von «Switzerland – der Fall von Patricia High­smith».

Nach grossem Erfolg im letzten Jahr ist Kaya Yanar zum zweiten Mal mit dem Programm «Reiz der Schweiz» auf Tour. Vor ausverkauftem Schadausaal im KKThun scheuchte der Komiker sein Publikum von einem Lachanfall in den nächsten.

Adolf Muschg rekonstruiert in seiner neuen Erzählung «Der weisse Freitag» die Schweiz-Reise des 30-jährigen Goethe. Und wird persönlich.

Der Handschuh ist eines der ältesten Kleidungsstücke überhaupt. Doch welcher passt zu wem, und wann trägt man ihn?

Im «Tatort» infizieren sich fast alle mit einem bösen Gift.

Ein halbes Jahrhundert auf der Bühne und noch kein bisschen müde: In Alterswil hat das Sensler Tanzmusikorchester Monja am Mittwoch sein 50-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Am nächsten Sonntag ist Oscar-Nacht. Testen Sie mit unserem Quiz Ihr Wissen über die glamouröseste Preisverleihung der Welt.

Kurz vor Drehbeginn hat sich der Entertainer Harald Schmidt aus dem neuen Schwarzwald-«Tatort» zurückgezogen.

Im «Tatort» infizieren sich fast alle mit einem bösen Gift.

Sein Schlagzeugsolo in James Browns «Funky Drummer» schrieb Musikgeschichte. Für Clyde Stubblefield zahlte sich das aber nie aus.

Seit Donnerstag läuft die Berlinale. Ein Streifzug durch die Stadt der Wichtigkeit.

«On Body and Soul» der Regisseurin Ildikó Enyedi gewinnt den Hauptpreis der Berlinale. Ganz am Rande ist auch die Schweiz am Berliner Preissegen beteiligt.

DJ Bobo wird an den Swiss Music Awards für «ausserordentliche Leistungen» ausgezeichnet. Das ist überfällig. Er hat mehr Talent, als man ihm gemeinhin attestiert.

Was ist die Aufgabe der BaZ? Kritik, Opposition, Aufklärung – sodass jede Regierung sie am liebsten einstampfen würde.

Künstliche Intelligenz bedeutet nicht das Ende der Arbeit, denn seit Jahrtausenden gilt: Es gibt immer etwas Gescheites zu tun.

Die Schweiz wartet auf das neue Album von Jeans for Jesus. Hier stellt die Berner Band den ersten Videoclip vor – exklusiv.

Krystian Zimerman spielt, nein: erlebt Chopins Ballade Nr. 1.

Tamy Glauser ist als androgyner Typ gefragt – auch in der Trump-Ära?

Jannis Kounellis wurde 80 Jahre alt.

Die renommierte Auszeichnung ist mit 45'000 Euro dotiert und wird am 23. März im Rahmen der Leipziger Buchmesse vergeben.