Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. Dezember 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jimmy Kimmel führt durch die Oscar-Nacht. Nun hat er verraten, wie viel er für den Stress-Job erhält.

Neflix hat ein Buch von Douglas Adams («The Hitchhiker's Guide to the Galaxy») zu einer Serie gemacht.

Die Cousine des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt unterliegt im Erbstreit vor dem Oberlandsgericht in München.

Heinrich Schütz war kein Katholik. Und hat das «Rorate Coeli» dennoch vertont.

Geht es um Ausbrüche von Jugendlichen, ist die französische Regisseurin Céline Sciamma zur Stelle. Aktuell sieht man es in «Quand on a 17 ans».

Eigentlich wollte sie zu Ehren Bob Dylans singen. Doch mitten im Song hatte Patti Smith einen Aussetzer. In einem Essay erklärt sie, wie es dazu kam.

Fake-News sind schlecht, das können alle unterschreiben. Aber erkennen Sie solche auch? Machen Sie den Test.

Texten Sie die neue Schaadzeile! Der beste Vorschlag gewinnt eine signierte Zeichnung des Schaadzeilen-Cartoons.

In «Rogue One» geht es düster zu und her: Neue Helden klauen die Pläne des Todessterns und treffen dabei auf alte Bekannte.

Nadya Tolokonnikowa von Pussy Riot unterrichtete die US-Kunstszene, wie man in einem repressiven Klima ein Mensch bleiben kann.

In Neapel sind die Weihnachtsfiguren nicht nur unter sich.

Nicht überall sind die Wörter des Jahres 2016 gleich deprimierend.

Bilderbuchkünstler Nikolaus Heidelbach kommt die Realität bisweilen fantastisch vor. Die Sorge, Kinder zu überfordern, hält er für eine Beleidigung.

Bekannt wurde Alan Thicke vor allem durch seine Rolle in der US-Sitcom «Unser lautes Heim». Er starb im Alter von 69 Jahren in Los Angeles.

Jimmy Kimmel führt durch die Oscar-Nacht. Nun hat er verraten, wie viel er für den Stress-Job erhält.

Neflix hat ein Buch von Douglas Adams («The Hitchhiker's Guide to the Galaxy») zu einer Serie gemacht.

Heinrich Schütz war kein Katholik. Und hat das «Rorate Coeli» dennoch vertont.

Die Cousine des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt unterliegt im Erbstreit vor dem Oberlandsgericht in München.

Eigentlich wollte sie zu Ehren Bob Dylans singen. Doch mitten im Song hatte Patti Smith einen Aussetzer. In einem Essay erklärt sie, wie es dazu kam.

Nicht überall sind die Wörter des Jahres 2016 gleich deprimierend.

Fake-News sind schlecht, das können alle unterschreiben. Aber erkennen Sie solche auch? Machen Sie den Test.

In «Rogue One» geht es düster zu und her: Neue Helden klauen die Pläne des Todessterns und treffen dabei auf alte Bekannte.

Nadya Tolokonnikowa von Pussy Riot unterrichtete die US-Kunstszene, wie man in einem repressiven Klima ein Mensch bleiben kann.

In Neapel sind die Weihnachtsfiguren nicht nur unter sich.

Bilderbuchkünstler Nikolaus Heidelbach kommt die Realität bisweilen fantastisch vor. Die Sorge, Kinder zu überfordern, hält er für eine Beleidigung.

Bekannt wurde Alan Thicke vor allem durch seine Rolle in der US-Sitcom «Unser lautes Heim». Er starb im Alter von 69 Jahren in Los Angeles.

Einst hat die deutsche Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender weltweit Furore gemacht. Nun gab sie in Zürich einen Workshop.

Aus gewöhnlichen Bildern werden skurrile Montagen: Photoshop Battles gehören längst zur Internetkultur.