Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 22. November 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Orchestra della Svizzera italiana hat seinen 46 Angestellten die vorsorgliche Entlassung angekündigt.

Der britische Maler gestaltet ein grosses Buntglas-Fenster für Königin Elizabeth II.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Die Glamrocker der Siebzigerjahre machten Pop zu einer hysterischen Kultur, schreibt Simon Reynolds in seinem neuen Buch. Nun schlägt ihre Stunde im Weissen Haus.

Der in Zürich geborene Wiener Peter Wechsler erschafft seine Grossformate in akribischer Linienarbeit mit dem Stift oder der Feder. Jetzt zeigt das Zürcher Kunsthaus eine Auswahl seines Werks.

Ein Relikt geht online: die Schweizer Filmwochenschau. Der Bund schuf sie 1940, um dem Land eine Identität zu geben und ausländische Propaganda zu kontern.

Mit Pomp und «Mad Max» starten Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond in «The Grand Tour». Doch macht das den Nachfolger von «Top Gear» zu einer guten Sendung?

Anti-Trump-Demos in New York? Mario Barth wollte einen Medienskandal aufdecken. Der Schuss ging nach hinten los.

Einmal mehr begeisterte der «Tatort» aus Wiesbaden. Derart stimmig war der Film inszeniert, dass einem der lärmige «Tatort»-Abspann komplett daneben vorkam.

Wut-Song gegen den künftigen Präsidenten: Green Day nutzten an den American Music Awards die Gunst der Stunde.

In Los Angeles wurden die American Music Awards verliehen. Preise gab es für das Duo Twenty One Pilots, Rapper Drake und den verstorbenen Prince.

Der Österreicher Wolf Haas hat mit seinen Brenner-Krimis eine eigene Kunstform geschaffen.

Mit der Band Dap Kings und ihren energiegeladenen Live-Auftritten wurde sie in den frühen 2000er bekannt, nun ist die US-Sängerin Sharon Jones mit 60 Jahren gestorben.

Die Kinderoper «Der Zauberer von Oz», die am Zürcher Opernhaus uraufgeführt wurde, ist ein Glücksfall.

Das Orchestra della Svizzera italiana hat seinen 46 Angestellten die vorsorgliche Entlassung angekündigt.

Der britische Maler gestaltet ein grosses Buntglas-Fenster für Königin Elizabeth II.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Mit Pomp und «Mad Max» starten Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond in «The Grand Tour». Doch macht das den Nachfolger von «Top Gear» zu einer guten Sendung?

Anti-Trump-Demos in New York? Mario Barth wollte einen Medienskandal aufdecken. Der Schuss ging nach hinten los.

Einmal mehr begeisterte der «Tatort» aus Wiesbaden. Derart stimmig war der Film inszeniert, dass einem der lärmige «Tatort»-Abspann komplett daneben vorkam.

Wut-Song gegen den künftigen Präsidenten: Green Day nutzten an den American Music Awards die Gunst der Stunde.

In Los Angeles wurden die American Music Awards verliehen. Preise gab es für das Duo Twenty One Pilots, Rapper Drake und den verstorbenen Prince.

Emilia Clarke schlüpft in eine neue Rolle. Die aus «Game of Thrones» bekannte Schauspielerin ist für die Hauptrolle in dem «Star Wars»-Ableger über Han Solos Jugendzeit gesetzt.

Mit der Band Dap Kings und ihren energiegeladenen Live-Auftritten wurde sie in den frühen 2000er bekannt, nun ist die US-Sängerin Sharon Jones mit 60 Jahren gestorben.

Eine Originalzeichnung des Klassikers von Hergé ist in Paris für einen Rekordpreis versteigert worden.

Die «Filmwochenschau» berichtete vor 60 Jahren über einen Schönheitswettbewerb der tierischen Art.

Acht Jahre haben Metallica für ihr neues Album gebraucht. Eine verschleppte Insolvenz? Oder doch die Vollendung eines Kunstprojekts?

Güzin Kar sagt, in welchen Situationen sie gerne noch viel elitärer sein will.