Disney verfilmt «Beauty and the Beast» und gibt der schönen Belle erstmals einen Job. Das ist auch Emma Watson zu verdanken.
Ewan McGregor hat Philip Roths Roman «American Pastoral» verfilmt. Die Kritiker werfen ihm Verharmlosung vor, aber im Gespräch verteidigt sich der Schauspieler.
Mit den Reden des neuen US-Präsidenten lässt sich auch Mozart spielen.
Leonard Cohens Manager gab erstmals Details zu dessen Ableben bekannt. Der Musiker sei in seinem Haus in Los Angeles gestürzt und dann im Schlaf gestorben.
Die Boulevardzeitung «Blick» schafft den «Star des Tages» ab.
Gleich zwei grossartige Filme widmen sich Florence Foster Jenkins, der schlechtesten Sängerin aller Zeiten. Meryl Streep und Joyce DiDonato geben alles, um ihr gerecht zu werden.
Das Auktionshaus Christie's hatte den Wert des Bildes «Meule» von Claude Monet auf 45 Millionen Dollar geschätzt. Nun wurde es für fast das Doppelte versteigert.
Was sagt der Dinosaurier? Der beste Vorschlag gewinnt eine signierte Zeichnung des Schaadzeilen-Cartoons.
Der US-Songwriter hat den Nobelpreis für Literatur gewonnen. Nach Stockholm reist Dylan deswegen aber nicht.
Im «Blick» werden ab Januar keine nackten Frauen mehr zu sehen sein. Was Zürcher Passanten davon halten.
Geschmeidig, beseelt, virtuos: Gestern spielten der US-Musiker und seine exzellenten Begleiter im Hallenstadion.
Ein Bild des US-niederländischen Künstlers ist in New York für umgerechnet 66,2 Millionen Schweizer Franken versteigert worden.
Marina Abramovic, die berühmteste Performancekünstlerin der Welt, wird 70. Ihre Autobiografie ist jetzt erschienen: tieftraurig, hoch komisch, grundehrlich.
Christoph Ransmayr versetzt uns im Roman «Cox oder Der Lauf der Zeit» in ein märchenhaftes China. Dort lässt sich ein allmächtiger Kaiser eine besondere Uhr konstruieren.
Disney verfilmt «Beauty and the Beast» und gibt der schönen Belle erstmals einen Job. Das ist auch Emma Watson zu verdanken.
In Hamburg steht der Fricktaler Stephan Bürgi im Musical «Das Wunder von Bern» auf der Bühne.
Ewan McGregor hat Philip Roths Roman «American Pastoral» verfilmt. Die Kritiker werfen ihm Verharmlosung vor, aber im Gespräch verteidigt sich der Schauspieler.
Mit den Reden des neuen US-Präsidenten lässt sich auch Mozart spielen.
Leonard Cohens Manager gab erstmals Details zu dessen Ableben bekannt. Der Musiker sei in seinem Haus in Los Angeles gestürzt und dann im Schlaf gestorben.
Viele Zuschauer und Prominente waren nach der True-Crime-Serie «Making a Murderer» verstört und wütend. Nun wurde einer der Täter entlassen.
Das Auktionshaus Christie's hatte den Wert des Bildes «Meule» von Claude Monet auf 45 Millionen Dollar geschätzt. Nun wurde es für fast das Doppelte versteigert.
Der US-Songwriter hat den Nobelpreis für Literatur gewonnen. Nach Stockholm reist Dylan deswegen aber nicht.
Im «Blick» werden ab Januar keine nackten Frauen mehr zu sehen sein. Was Zürcher Passanten davon halten.
Ein Bild des US-niederländischen Künstlers ist in New York für umgerechnet 66,2 Millionen Schweizer Franken versteigert worden.
Geschmeidig, beseelt, virtuos: Gestern spielten der US-Musiker und seine exzellenten Begleiter im Hallenstadion.
Wie steht Donald Trump zu Kunst? Man weiss es nicht, aber das Gefühl ist kein gutes.
J. K. Rowling lässt im Kinospektakel «Fantastic Beasts and Where to Find Them» einen Zauberer ins alte New York reisen und konfrontiert ihn mit der Gegenwart.
Was sagt der Dinosaurier? Der beste Vorschlag gewinnt eine signierte Zeichnung des Schaadzeilen-Cartoons.