Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 07. November 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Auftritt von Nora Illi bei Anne Will sorgt in Deutschland für Empörung. Warum eigentlich laden deutsche Talkshows immer wieder Schweizer Extremisten ein?

Britische Wissenschaftler haben sich wieder mit den lästigen, klebrigen Melodien auseinandergesetzt. Das sind die Top 9 der Songs, die man einfach nicht aus dem Kopf kriegt.

Die Intendantin lässt ihren Vertrag im Sommer 2019 nach zehn Jahren auslaufen.

Forscher am MIT haben einen Algorithmus entwickelt, der den Menschen das Fürchten lehrt: die «Nightmare Machine».

Der neuste «Tatort» ergänzte die News: Er spielte in einer Hinterhof-Moschee.

Der englische Musiker Passenger elektrisierte am Wochenende die Eishalle in Winterthur. Er geniesst es, auf der Strasse nicht erkannt zu werden.

An den MTV Europe Music Awards räumte der kanadische Sänger Justin Bieber in drei Kategorien ab. Die als Favoritin gehandelte Beyoncé ging dagegen leer aus.

Die Schule im Druck hat das Theater neu entdeckt, in Deutschland ist es da und dort gar Maturfach. Zürcher Theaterdozenten zeigen schon seit 20 Jahren, dass Theater an der Schule mehr ist als Klassikeraufsagen.

Von «neuer Haarmode aus Paris» erhoffte sich der Schweizer Coiffeurmeisterverband vor 60 Jahren neue Inspiration. Die «Filmwochenschau» berichtete darüber.

Hamburg eröffnet heute den frei zugänglichen Teil der Elbphilharmonie. Das architektonische Wunderwerk von Herzog & de Meuron ist weit mehr als ein Konzerthaus.

HSG-Professor Dieter Thomä hat ein Buch über politische Aussenseiter geschrieben. Im Gespräch verknüpft er Donald Trump, Wilhelm Tell und die SVP.

Die mehr als ein Vierteljahrhundert alte Zeichentrickserie wird um zwei Staffeln verlängert – und damit zur längsten Serie aller Zeiten.

Sag es laut: Mit ihrem neuen Album «Here» schafft Alicia Keys ein stolzes, packendes Comeback.

Das Antikenmuseum Basel feiert am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen und wird sich in Zukunft auch auf die Gegenwart beziehen.

Der Auftritt von Nora Illi bei Anne Will sorgt in Deutschland für Empörung. Warum eigentlich laden deutsche Talkshows immer wieder Schweizer Extremisten ein?

Die Intendantin lässt ihren Vertrag im Sommer 2019 nach zehn Jahren auslaufen.

Forscher am MIT haben einen Algorithmus entwickelt, der den Menschen das Fürchten lehrt: die «Nightmare Machine».

Der neuste «Tatort» ergänzte die News: Er spielte in einer Hinterhof-Moschee.

Britische Wissenschaftler haben sich wieder mit den lästigen, klebrigen Melodien auseinandergesetzt. Das sind die Top 9 der Songs, die man einfach nicht aus dem Kopf kriegt.

Im ersten Jahr unter der Leitung von Josef Helfenstein zeigt das Kunstmuseum Basel drei grosse Sondersausstellungen.

Die «Filmwochenschau» berichtete vor 60 Jahren über Frisurentrends. Die Coiffeurmeister von damals zeigen, wie diese aussahen.

An den MTV Europe Music Awards räumte der kanadische Sänger Justin Bieber in drei Kategorien ab. Die als Favoritin gehandelte Beyoncé ging dagegen leer aus.

Berlin Die Elbphilharmonie in Hamburg, die Allianz Arena in München und das Nationalstadion in Peking: Jetzt bekommt auch Berlin einen Bau von Herzog & de Meuron.

HSG-Professor Dieter Thomä hat ein Buch über politische Aussenseiter geschrieben. Im Gespräch verknüpft er Donald Trump, Wilhelm Tell und die SVP.

Auch an den diesjährigen MTV Europe Music Awards gab es einige Überraschungen.

Sag es laut: Mit ihrem neuen Album «Here» schafft Alicia Keys ein stolzes, packendes Comeback.