Boris Blank ist nicht allein: Panik vor öffentlichen Auftritten ist unter den Stars weit verbreitet. Berühmte Opfer, von Mark Twain bis Robbie Williams.
Güzin Kar bringt sich schon mal als Buchstabenstaplerin in Position.
Der Trailer zur Neuauflage von «Twin Peaks» ist da. Wie gut kennen Sie die Kultserie?
Das Talent liegt beim TA-Karikaturisten Felix Schaad in der Familie: Schon sein Grossvater hat in den 20er-Jahren zeichnerischen Humor bei einer Illustrierten ausgelebt.
In den USA sitzen 2,2 Millionen Menschen im Gefängnis. Filmemacherin Brett Story über das System der Hyperinhaftierung.
Das Kunsthaus Zürich zeigt Werke von Alberto Giacometti, die seit dem Tod des Künstlers nicht zu sehen waren. Die Ausstellung dazu ist überwältigend: Sie zeigt uns selbst in unserer Unvollkommenheit.
Jonas Lüscher hat auf Peter Stamm vorgeworfen, unpolitisch zu sein. Hier die Replik.
SRF bereut das «Happy Day»-Blackfacing. Der SWR siehts nicht so eng, will den Gag am Samstagabend bringen – und provoziert prompt den nächsten Shitstorm.
Manfred Krug war einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler in der DDR und im vereinten Deutschland.
Sein erstes Konzert gab er gestern in Berlin – mit 64 Jahren: Boris Blank von Yello spricht über die Erstbegegnung mit seinem Publikum.
Jonas Lüscher hat Peter Stamm vorgeworfen, unpolitisch zu sein. Stamm widerspricht.
Sparpläne bedrohen das Luzerner Sinfonieorchester, das nun in die Offensive geht. Mit grossem Echo.
Der Schauspieler ist im Alter von 79 Jahren in Berlin gestorben.
Der Cellist Yo-Yo Ma war sieben, als er für den US-Präsidenten John F. Kennedy spielte. Und Leonard Bernstein zu einer politischen Botschaft veranlasste.
Anlässlich von «Zürich liest» hielt Jonas Lüscher am Mittwoch Abend die Eröffnungsrede. Er wendet sich darin gegen die Auffassung, Literatur sei zwecklos und solle sich politisch heraushalten.
Boris Blank ist nicht allein: Panik vor öffentlichen Auftritten ist unter den Stars weit verbreitet. Berühmte Opfer, von Mark Twain bis Robbie Williams.
Güzin Kar bringt sich schon mal als Buchstabenstaplerin in Position.
Berlin Die Elbphilharmonie in Hamburg, die Allianz Arena in München und das Nationalstadion in Peking: Jetzt bekommt auch Berlin einen Bau von Herzog & de Meuron.
Der Trailer zur Neuauflage von «Twin Peaks» ist da. Wie gut kennen Sie die Kultserie?
In den USA sitzen 2,2 Millionen Menschen im Gefängnis. Filmemacherin Brett Story über das System der Hyperinhaftierung.
Jonas Lüscher hat auf Peter Stamm vorgeworfen, unpolitisch zu sein. Hier die Replik.
SRF bereut das «Happy Day»-Blackfacing. Der SWR siehts nicht so eng, will den Gag am Samstagabend bringen – und provoziert prompt den nächsten Shitstorm.
Manfred Krug war einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler in der DDR und im vereinten Deutschland.
Sein erstes Konzert gab er gestern in Berlin – mit 64 Jahren: Boris Blank von Yello spricht über die Erstbegegnung mit seinem Publikum.
Sparpläne bedrohen das Luzerner Sinfonieorchester, das nun in die Offensive geht. Mit grossem Echo.
In einer Ausstellung des Tinguely Museums wird mit Musikmaschinen Melodie erzeugt.
Der Schauspieler ist im Alter von 79 Jahren in Berlin gestorben.
Der Cellist Yo-Yo Ma war sieben, als er für den US-Präsidenten John F. Kennedy spielte. Und Leonard Bernstein zu einer politischen Botschaft veranlasste.
Das Online-Portal «Serienjunkies» entstand, als TV-Serien noch die hässlichen Stiefkinder der Filmbranche waren. Doch was genau steckt eigentlich dahinter?
Der gestrige «Club» nahm sich des «ganz normalen» Sexismus an. Bis auf einen Gesprächsteilnehmer war sich die Runde einig.