Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. Oktober 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Wetten, dass ..?» mit Jan Böhmermann erwies sich als ziemlich gelungene Coverversion. Am Ende war man trotzdem froh, dass es vorbei war.

Greis? Manillio? Leduc? Rapper Nemo Mettler lässt sie alle stehen.

Güzin Kar über Andrea Geissbühler, «naive Frauen» und den «point of no return».

Literaturnobelpreis für Bob Dylan: Die Feuilletons jubeln laut, der Buchhandel trauert verhalten, aber es gibt auch kritische Stimmen.

Dominique Grandjean, der so heisst wie seine Band, hat die heimliche Hymne der Schweiz komponiert. Er gab in Zürich ein Konzert: lakonisch und persönlich.

Gölä legt mit «Stärne» ein beklagenswertes neues Mundartalbum vor. Aus dem Büezer-Rocker von einst ist ein veritabler Rechtsrocker geworden.

Bob Dylan bekommt den Nobelpreis. Endlich.

Er führte Italien vor: Der Theatermann und Literaturnobelpreisträger Dario Fo ist 90-jährig gestorben. Er brachte die Mächtigen aus Staat und Kirche gegen sich auf.

Der finnische Schrei-Chor Mieskuoro Huutajat macht Musik aus Lärm. Bei ihrem heutigen Auftritt im Migros-Museum schreien sie die Schweizer Nationalhymne.

Die erste Comicsuperheldin wird Sonderbotschafterin der UNO.

Alle habens mitbekommen, nur einer nicht: Bob Dylan. Die Nobelpreis-Jury hat bisher vergebens versucht, den Musiker zu erreichen und ihn über die Ehrung zu informieren.

Im Alter von 75 Jahren hat der Sänger Bob Dylan den diesjährigen Literatur-Nobelpreis gewonnen. Warum?

Gisbert Haefs ist Dylans Übersetzer. Was er vom Literaturnobelpreis für den grossen Sänger hält.

Vor fünfzig Jahren veränderte Bob Dylan die Musik. Was sagen diese Aufnahmen über das Kreativsein?

«Wetten, dass ..?» mit Jan Böhmermann erwies sich als ziemlich gelungene Coverversion. Am Ende war man trotzdem froh, dass es vorbei war.

Greis? Manillio? Leduc? Rapper Nemo lässt sie alle stehen.

Güzin Kar über Andrea Geissbühler, «naive Frauen» und den «point of no return».

Literaturnobelpreis für Bob Dylan: Die Feuilletons jubeln laut, der Buchhandel trauert verhalten, aber es gibt auch kritische Stimmen.

Alle habens mitbekommen, nur einer nicht: Bob Dylan. Die Nobelpreis-Jury hat bisher vergebens versucht, den Musiker zu erreichen und ihn über die Ehrung zu informieren.

Gisbert Haefs ist Dylans Übersetzer. Was er vom Literaturnobelpreis für den grossen Sänger hält.

Stockhausens «Donnerstag aus Licht» des Theaters Basel erhält das Prädikat «Aufführung des Jahres» einer deutschen Kritikerumfrage.

Die Kaserne Basel braucht eine neue Direktion: Carena Schlewitt übernimmt die Intendanz im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau in Dresden.

Im Alter von 75 Jahren hat der Sänger Bob Dylan den diesjährigen Literatur-Nobelpreis gewonnen. Warum?

Überraschung in Stockholm. Die Nobelpreis-Jury verleiht den diesjährigen Preis in der Kategorie Belletristik dem US-Singer-Songwriter Bob Dylan.

Schlümpfe werden geschreddert, Helme werden zerquetscht, Melonen mit Blei ausgegossen. Weshalb lieben wir die Zerstörungsvideos auf Youtube?

Der Musiker erhielt für seine Songtexte den Literaturnobelpreis 2016. Hier eine Auswahl preiswürdiger Stücke.

Als John Dowland die Gaillarde für den dänischen König Christian IV. schrieb, war noch alles in Ordnung.

Der 90-Jährige ist gemäss einem engen Freund gestorben. Er war für seinen Sprachwitz bekannt und auch gefürchtet. Rund 40-mal stand er wegen Beleidigung und Verhöhnung vor Gericht.