Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Oktober 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das ZDF bestätigt, dass Jan Böhmermann eine Folge der Sendung von «Wetten, dass...?» moderieren wird.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Die Moderatorin und Produzentin bei «Schweiz aktuell» hört per Ende Jahr auf. Sie nimmt eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft wahr.

Liao Yiwu schrieb ein Gedicht und kam dafür ins Gefängnis. In seinen Haftjahren verfasste der chinesische Autor den Roman «Die Wiedergeburt der Ameisen» – eine Gegengeschichte zu den Verkündungen der Politik. Am Donnerstag liest er in Zürich.

Janosch Nietlispach, der neue Bachelor auf 3+, zeigte in der ersten Folge, was von ihm zu erwarten ist.

Red-Hot-Chili-Peppers-Bassist Flea praktiziert nicht nur eine eigenwillige Interviewvorbereitung, sondern hat auch eine spezielle Sicht auf die Geburt seines Instruments.

Ob Schneekanonen oder Gletscherschmelze: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Wir müssen uns einmischen!

Der Schweizer Schriftsteller erhält den mit 15'000 Euro dotierten Hermann-Hesse-Literaturpreis.

Susanne Meures und Jan Gassmann erzählen in ihren Dokumentarfilmen «Raving Iran» und «Europe, She Loves» von illegalen Partys im Iran und jungen Menschen im Krisen-Europa.

Max Frisch war Beifang des Staatsschutzes. Es stellt sich daher die Frage, wer uns heute davor schützt, dass wir das Schicksal des Schriftstellers teilen.

Der grosse Regisseur Andrzej Wajda ist tot. Seine Filme erzählen von Unterdrückung, Hoffnung und Widerstand.

Der polnische Regisseur und Oscar-Preisträger starb am Sonntagabend im Alter von 90 Jahren in Warschau.

Der Schriftsteller hat nie erfahren, wie er von der Schweizer Polizei abgehört und beschattet wurde – obwohl er Gesuche stellte. Nun macht der TA die Akten publik.

Das ZDF bestätigt, dass Jan Böhmermann eine Folge der Sendung von «Wetten, dass...?» moderieren wird.

Am Donnerstag wird die wichtigste literarische Auszeichnung der Welt verliehen. Wir sagen, wer sie bekommen sollte.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Janosch Nietlispach, der neue Bachelor auf 3+, zeigte in der ersten Folge, was von ihm zu erwarten ist.

Stockhausens «Donnerstag aus Licht» des Theaters Basel erhält das Prädikat «Aufführung des Jahres» einer deutschen Kritikerumfrage.

Die Kaserne Basel braucht eine neue Direktion: Carena Schlewitt übernimmt die Intendanz im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau in Dresden.

Die Moderatorin und Produzentin bei «Schweiz aktuell» hört per Ende Jahr auf. Sie nimmt eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft wahr.

Ob Schneekanonen oder Gletscherschmelze: Für Pessimismus ist es längst zu spät. Wir müssen uns einmischen!

Max Frisch war Beifang des Staatsschutzes. Es stellt sich daher die Frage, wer uns heute davor schützt, dass wir das Schicksal des Schriftstellers teilen.

Der Schweizer Schriftsteller erhält den mit 15'000 Euro dotierten Hermann-Hesse-Literaturpreis.

Der grosse Regisseur Andrzej Wajda ist tot. Seine Filme erzählen von Unterdrückung, Hoffnung und Widerstand.

Der polnische Regisseur und Oscar-Preisträger starb am Sonntagabend im Alter von 90 Jahren in Warschau.

Das Dortmunder «Tatort»-Team legt sich in «Zahltag» mit einer Motorradgang an. Im Mittelpunkt stand vor allem einer – Faber.

Regisseur und Philippinen-Kenner Michael Steiner hat einen eigenen Blick auf Rodrigo «den Bestrafer» Duterte.