Das Verfahren gegen den deutschen TV-Moderator Jan Böhmermann ist vom Tisch. Die Staatsanwaltschaft sieht keine strafbare Handlung gegeben.
Nichts für Kinder: Im Trickfilm «Sausage Party» treiben es die Lebensmittel wüst – und glauben an ein Jenseits.
Mehrere Schweizer Dokumentarfilmer haben sich Vater oder Mutter vorgenommen. Was als Porträt daherkommt, erweist sich oft als Therapieversuch.
Am Dienstag erscheint «Di schöni Fanny», der neue Roman von Pedro Lenz. Er erzählt von einer mittelländischen Liebe, von Beständigkeit und Freundschaft.
Paula Beer war 14, als eine Agentin sie entdeckte. Jetzt spielt die Deutsche im historischen Drama «Frantz» von François Ozon die Hauptrolle: eine Frau, die ihre Illusionen abschüttelt.
Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?
Elena Ferrantes Identität war das bestgehütete Geheimnis des literarischen Italiens. Nun will ein Journalist sie aufgedeckt haben. Und handelt sich Ärger ein.
Woody Allen hat eine TV-Serie gedreht, unter anderem spielt Miley Cyrus mit. Das Resultat ist schlimm.
Bastian Kraft unterhält das Pfauen-Publikum bestens mit Max Frischs «Homo Faber».
Der Dresdner-«Tatort» hat sich mit «König der Gosse» an Obdachlose herangewagt. Damit bedient er fast alle Vorurteile.
Am Schluss kam die Magie: Daniel Radcliffe, der 27-jährige Brite, besuchte das Zurich Film Festival. Und stand einem Meer aus Fans und Handys gegenüber.
Das 12. Zurich Film Festival wirkte fast schon wie ein Anlass fürs Publikum.
Die streng gehütete Identität der italienischen Erfolgsschriftstellerin Elena Ferrante ist laut einem Zeitungsbericht angeblich geklärt.
Der englische Dirigent Sir Neville Marriner ist 92-jährig gestorben. Und tatsächlich: überraschend.
Woody Harrelson hält den Staat für korrupt, aber sieht in Donald Trump auch keinen Retter. Der US-Schauspieler im Interview.
Nichts für Kinder: Im Trickfilm «Sausage Party» treiben es die Lebensmittel wüst – und glauben an ein Jenseits.
Mehrere Schweizer Dokumentarfilmer haben sich Vater oder Mutter vorgenommen. Was als Porträt daherkommt, erweist sich oft als Therapieversuch.
Am Dienstag erscheint «Di schöni Fanny», der neue Roman von Pedro Lenz. Er erzählt von einer mittelländischen Liebe, von Beständigkeit und Freundschaft.
Elena Ferrantes Identität war das bestgehütete Geheimnis des literarischen Italiens. Nun will ein Journalist sie aufgedeckt haben. Und handelt sich Ärger ein.
Woody Allen hat eine TV-Serie gedreht, unter anderem spielt Miley Cyrus mit. Das Resultat ist schlimm.
Bastian Kraft unterhält das Pfauen-Publikum bestens mit Max Frischs «Homo Faber».
Am Schluss kam die Magie: Daniel Radcliffe, der 27-jährige Brite, besuchte das Zurich Film Festival. Und stand einem Meer aus Fans und Handys gegenüber.
Stockhausens «Donnerstag aus Licht» des Theaters Basel erhält das Prädikat «Aufführung des Jahres» einer deutschen Kritikerumfrage.
Der Dresdner-«Tatort» hat sich mit «König der Gosse» an Obdachlose herangewagt. Damit bedient er fast alle Vorurteile.
Die streng gehütete Identität der italienischen Erfolgsschriftstellerin Elena Ferrante ist laut einem Zeitungsbericht angeblich geklärt.
Die Kaserne Basel braucht eine neue Direktion: Carena Schlewitt übernimmt die Intendanz im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau in Dresden.
Woody Harrelson hält den Staat für korrupt, aber sieht in Donald Trump auch keinen Retter. Der US-Schauspieler im Interview.
Eine Biografie von Fehldiagnosen, unterdrückten Trieben und 25 Havanna-Zigarren pro Tag. Die Sigmund-Freud-Biografie von Peter-André Alt lässt tief blicken.