Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. September 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die vulgäre Kunstfigur Zukkihund ist am Sonntag um 22.10 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Dem Internetphänomen ist der Sprung von der virtuellen in die reale Welt geglückt.

Güzin Kar über ein trauriges Schreiben.

Heute stellt Netflix die zweite Staffel des Escobar-Epos «Narcos» online. Wieder erwartet die Zuschauer überwältigendes Fernsehen.

Milo Raus Theaterstück «Empire» begeisterte gestern das Zürcher Publikum.

Die «Vier Reiter» sind zurück. «Now You See Me 2» überzeugt wieder mit einem atemberaubenden Cast, lässt aber die Magie des ersten Teils vermissen.

Cédric Wermuth möchte wieder einen «frechen Jugendsender» wie Joiz – und ihn mit öffentlichen Geldern finanzieren.

Todesflug Swissair 111: Vergangene Nacht strahlte CBC-Canada seinen Dok-Film über einen Polizeioffizier aus, der die offizielle Version nicht glauben mag. Gezeigt wurde auch ein bewegendes Interview mit der Frau des Kapitäns.

Der amerikanische Schlagzeuger Mike Reed trat am Jazzfestival Willisau auf. Er erklärte, warum das Interesse vieler Musiker am Jazz Heuchelei ist.

Die Skulpturhalle des Antikenmuseums Basel präsentiert die Sonderausstellung «Grenzenlos grausam? Bilder der Gewalt in der antiken Welt».

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Philosoph Slavoj Žižek hat das Game «Pokémon Go» wiederholt mit der Judenverfolgung durch die Nazis verglichen.

Man sieht in dieser berühmten Aufnahme nicht drei Tenöre am Werk, sondern Luciano Pavarotti – und dann noch zwei weitere.

Zum Auftakt unserer neuen Serie über die Digitalisierung sprechen wir mit Jürgen Schmidhuber, einem führenden Erforscher der künstlichen Intelligenz.

Basel kauft ein Kirchengebäude und macht daraus einen Proberaum für die Basler Orchester.

Cédric Wermuth möchte wieder einen «frechen Jugendsender» wie Joiz – und ihn mit öffentlichen Geldern finanzieren.

Die vulgäre Kunstfigur Zukkihund ist am Sonntag um 22.10 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Dem Internetphänomen ist der Sprung von der virtuellen in die reale Welt geglückt.

Güzin Kar über ein trauriges Schreiben.

Heute stellt Netflix die zweite Staffel des Escobar-Epos «Narcos» online. Wieder erwartet die Zuschauer überwältigendes Fernsehen.

Milo Raus Theaterstück «Empire» begeisterte gestern das Zürcher Publikum.

Der amerikanische Schlagzeuger Mike Reed trat am Jazzfestival Willisau auf. Er erklärte, warum das Interesse vieler Musiker am Jazz Heuchelei ist.

Todesflug Swissair 111: Vergangene Nacht strahlte CBC-Canada seinen Dok-Film über einen Polizeioffizier aus, der die offizielle Version nicht glauben mag. Gezeigt wurde auch ein bewegendes Interview mit der Frau des Kapitäns.

Am Zürcher HB gibts neu eine Zone für Flyer-Verteiler – auf diese sieben Anhauer-Typen werden Sie dort treffen.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Philosoph Slavoj Žižek hat das Game «Pokémon Go» wiederholt mit der Judenverfolgung durch die Nazis verglichen.

Man sieht in dieser berühmten Aufnahme nicht drei Tenöre am Werk, sondern Luciano Pavarotti – und dann noch zwei weitere.

Zum Auftakt unserer neuen Serie über die Digitalisierung sprechen wir mit Jürgen Schmidhuber, einem führenden Erforscher der künstlichen Intelligenz.

Der Schaadzeile-Wettbewerb ist aus der Sommerpause zurück. Das Rating läuft: Stimmen Sie ab!

Dass selbstfahrende Autos tödliche Entscheidungen treffen müssen, ist bekannt. Doch wie würden Sie entscheiden? Machen Sie den Test.