Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 15. August 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kulturklassiker, mit denen wir wenig anfangen können.

Immer wieder wurde ihnen eine Nähe zur rechten Szene unterstellt. Nun zieht sich die südtiroler Band Frei.Wild nach 15 Jahren zurück.

Seine MTV-Plakatkampagne aus den 90ern war legendär. Nun ist der Fotograf Daniel Josefsohn gestorben.

Oliver Hilmes schildert in seinem neuen Buch, wie die Diktatur an den Olympischen Spielen von 1936 ihre logistische Potenz zeigte.

Der französische Produzent und DJ Ivan Smagghe stellte an der Lethargy seine Vision von Tanzmusik vor – einen Sound, der direkt und mächtig auf die Körper trifft.

Zaudern statt Zaubern: Als Buch verkauft sich das Harry-Potter-Theaterstück fantastillionenfach. Die überladene Handlung erzählt einiges über unsere Zeit.

Riccardo Chailly startete am Freitag mit Mahlers Sinfonie Nr. 8 als neuer Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra.

Der Goldene Leopard von Locarno geht an den bulgarischen Film «Godless» – eine brutale Studie der Korruption. Der Rumäne Radu Jude erhält den Jurypreis.

Im Kompetenzzentrum für Kurzweile: Rihanna machte im Zürcher Letzigrund vieles falsch und alles richtig.

Hillary Clintons Gesicht entwickelt sich zum Kunstmotiv. Warum die US-Präsidentschaftskandidatin auf dem besten Weg ist, eine Ikone zu werden wie einst Che Guevara, Elvis oder Mozart.

Die Death-Metal-Band Overthrust ist auf Triumphzug durch Europa. Am Freitag stoppt sie in Zürich.

Kenny Baker ist tot. Der britische Schauspieler wurde durch seine Filmrolle als Roboter R2-D2 aus «Star Wars» weltberühmt.

Güzin Kar sagt Ihnen, was hinter dem Wort «Anwohner» so alles steckt.

Das Magazin «National Geographic» hat diesen Sommer herausragende Fotografien ausgezeichnet.

Kulturklassiker, mit denen wir wenig anfangen können.

Seine MTV-Plakatkampagne aus den 90ern war legendär. Nun ist der Fotograf Daniel Josefsohn gestorben.

Oliver Hilmes schildert in seinem neuen Buch, wie die Diktatur an den Olympischen Spielen von 1936 ihre logistische Potenz zeigte.

Der französische Produzent und DJ Ivan Smagghe stellte an der Lethargy seine Vision von Tanzmusik vor – einen Sound, der direkt und mächtig auf die Körper trifft.

Zaudern statt Zaubern: Als Buch verkauft sich das Harry-Potter-Theaterstück fantastillionenfach. Die überladene Handlung erzählt einiges über unsere Zeit.

Riccardo Chailly startete am Freitag mit Mahlers Sinfonie Nr. 8 als neuer Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra.

Der Goldene Leopard von Locarno geht an den bulgarischen Film «Godless» – eine brutale Studie der Korruption. Der Rumäne Radu Jude erhält den Jurypreis.

Im Kompetenzzentrum für Kurzweile: Rihanna machte im Zürcher Letzigrund vieles falsch und alles richtig.

Hillary Clintons Gesicht entwickelt sich zum Kunstmotiv. Warum die US-Präsidentschaftskandidatin auf dem besten Weg ist, eine Ikone zu werden wie einst Che Guevara, Elvis oder Mozart.

Die Death-Metal-Band Overthrust ist auf Triumphzug durch Europa. Am Freitag stoppt sie in Zürich.

Kenny Baker ist tot. Der britische Schauspieler wurde durch seine Filmrolle als Roboter R2-D2 aus «Star Wars» weltberühmt.

Güzin Kar sagt Ihnen, was hinter dem Wort «Anwohner» so alles steckt.

Das Magazin «National Geographic» hat diesen Sommer herausragende Fotografien ausgezeichnet.

Rihanna, die heute in Zürich auftritt, ist einer der erfolgreichsten Popstars unserer Zeit. Sie ist der Arbeit in den modernen Hitfabriken perfekt angepasst – und wirkt dennoch wie eine Aufständische.