Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. Juli 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine neue Studie zeigt, welche Kunst die Schweizer mögen. Sieben überraschende Befunde.

Zum Ende unserer Philosophie-Sommerserie lesen Sie ein paar sehr grundsätzliche Gedanken.

Güzin Kar über die schwierige Frage, wer sich wirklich fürchten sollte.

Seit drei Jahren ist Sabine Schaschl Direktorin des Haus Konstruktiv. Das Museum wird dieses Jahr dreissig. Zeit, Bilanz zu ziehen.

Kein achter Band, aber ein Theaterstück: Joanne K. Rowling schreibt die Erfolgsgeschichte des Zauberschülers fort. Am 30. Juli ist Premiere.

«The Legend of Tarzan» kommt ins Kino. Zeit für einen Rückblick auf die bisherigen Lianenschwinger.

Die norwegische Songwriterin Ane Brun bedient sich bei Monteverdi.

Die Jury der renommiertesten britischen Literaturauszeichnung hat die dreizehn Longlist-Werke bekannt gegeben.

Der irakisch-deutsche Autor erhält den Spycher Literaturpreis Leuk 2016. Die Auszeichnung ist mit acht Wochen Gastrecht jährlich über fünf Jahre hinweg und 16'000 Franken dotiert.

Schöne Körper, schöne Gedanken: Täglich beantworten Philosophen und Philosophinnen in unserer Sommerserie Fragen zur Schönheit.

Die Historikerin Pamela Haag beschreibt in ihrem neuen Buch, wie und von wem die USA zu ihrer einzigartigen Waffenkultur verführt wurden.

Nach 40 Jahren hat die VHS-Kassette ausgedient: In Japan werden die letzten Videorekorder hergestellt. Ein Abschied.

Am Comic-Con in San Diego haben die Macher der Erfolgsserie einen ersten Trailer für die neue Staffel gezeigt.

Schöne Körper, schöne Gedanken: Täglich beantworten Philosophen und Philosophinnen in unserer Sommerserie Fragen zur Schönheit.

Eine neue Studie zeigt, welche Kunst die Schweizer mögen. Sieben überraschende Befunde.

Zum Ende unserer Philosophie-Sommerserie lesen Sie ein paar sehr grundsätzliche Gedanken.

Güzin Kar über die schwierige Frage, wer sich wirklich fürchten sollte.

Seit drei Jahren ist Sabine Schaschl Direktorin des Haus Konstruktiv. Das Museum wird dieses Jahr dreissig. Zeit, Bilanz zu ziehen.

Kein achter Band, aber ein Theaterstück: Joanne K. Rowling schreibt die Erfolgsgeschichte des Zauberschülers fort. Am 30. Juli ist Premiere.

«The Legend of Tarzan» kommt ins Kino. Zeit für einen Rückblick auf die bisherigen Lianenschwinger.

Die norwegische Songwriterin Ane Brun bedient sich bei Monteverdi.

Die Jury der renommiertesten britischen Literaturauszeichnung hat die dreizehn Longlist-Werke bekannt gegeben.

Der irakisch-deutsche Autor erhält den Spycher Literaturpreis Leuk 2016. Die Auszeichnung ist mit acht Wochen Gastrecht jährlich über fünf Jahre hinweg und 16'000 Franken dotiert.

Schöne Körper, schöne Gedanken: Täglich beantworten Philosophen und Philosophinnen in unserer Sommerserie Fragen zur Schönheit.

Nach 40 Jahren hat die VHS-Kassette ausgedient: In Japan werden die letzten Videorekorder hergestellt. Ein Abschied.

Am Comic-Con in San Diego haben die Macher der Erfolgsserie einen ersten Trailer für die neue Staffel gezeigt.

Schöne Körper, schöne Gedanken: Täglich beantworten Philosophen und Philosophinnen in unserer Sommerserie Fragen zur Schönheit.

André Grzeszyk erklärt, wie sich Amokläufer und Terroristen auch mithilfe von Vorbildern aus Film und Fernsehen auf ihr finales Duell mit der Gesellschaft vorbereiten.