Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Juli 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In ihrer Fotoserie «Dear Brock Turner» zeigt Künstlerin Yana Mazurkevich missbrauchte Frauen und thematisiert so die Vergewaltigungskultur.

Das Festival in Locarno bietet dieses Jahr viel Unbekanntes und Filme aus Osteuropa. Und Actionkracher wie «Jason Bourne».

Texten Sie die «Schaadzeile» – der Gewinner wird mit einer signierten Kopie des Cartoons prämiert.

An Weihnachten 1970 empfing Richard Nixon Elvis Presley im Oval Office. Ein neuer Film banalisiert das Treffen zur Groteske. Eine Tragikomödie wäre besser gewesen.

Victor Barrio starb in der Arena. Der Matador sei ein Märtyrer, sagt Stierkampf-Kenner Rubén Amón.

HR Giger war nicht der, den man aufgrund seiner Bilder erwarten würde: Eine neue Fotoausstellung zeigt den Künstler von seiner privaten Seite.

Nehmt uns den unseligen Bürokram wieder ab, und wir fahren unser Auto weiter selbst in die Garage.

Der indische Intellektuelle Pankaj Mishra sagt den Abstieg Europas und des Westens voraus.

Seit einer Woche gibts das neue Mobile-Game «Pokémon Go». Was steckt hinter dem Hype? Sechs Fragen, sechs Antworten.

Stacey Baker zielt in New York auf Frauenbeine.

Dass im Disneyworld ein «Star Wars»-Park entstehen soll, wusste man. Nun wurde das erste Bild davon publiziert.

Kein Instrument wird intensiver erforscht als die Geige, und über keines weiss man weniger: Das zeigen neue Studien. Lesenswert sind sie trotzdem.

Das US-Magazin «Forbes» veröffentlichte eine Liste mit den bestbezahlten Berühmtheiten der Welt.

Touristen, das sind immer die anderen: Soziologe Robert Schäfer über den weitverbreiteten Wunsch, möglichst authentische Ferien zu erleben.

Der Iraker Ahmed al-Basheer moderiert die erfolgreichste Satiresendung im arabischen Raum. Darin macht er sich über alles lustig, was den Irak ruiniert – auch über den IS.

In ihrer Fotoserie «Dear Brock Turner» zeigt Künstlerin Yana Mazurkevich missbrauchte Frauen und thematisiert so die Vergewaltigungskultur.

Das Festival in Locarno bietet dieses Jahr viel Unbekanntes und Filme aus Osteuropa. Und Actionkracher wie «Jason Bourne».

Victor Barrio starb in der Arena. Der Matador sei ein Märtyrer, sagt Stierkampf-Kenner Rubén Amón.

Seit einer Woche gibts das neue Mobile-Game «Pokémon Go». Was steckt hinter dem Hype? Sechs Fragen, sechs Antworten.

Stacey Baker zielt in New York auf Frauenbeine.

Dass im Disneyworld ein «Star Wars»-Park entstehen soll, wusste man. Nun wurde das erste Bild davon publiziert.

Kein Instrument wird intensiver erforscht als die Geige, und über keines weiss man weniger: Das zeigen neue Studien. Lesenswert sind sie trotzdem.

Das US-Magazin «Forbes» veröffentlichte eine Liste mit den bestbezahlten Berühmtheiten der Welt.

Touristen, das sind immer die anderen: Soziologe Robert Schäfer über den weitverbreiteten Wunsch, möglichst authentische Ferien zu erleben.

Der Iraker Ahmed al-Basheer moderiert die erfolgreichste Satiresendung im arabischen Raum. Darin macht er sich über alles lustig, was den Irak ruiniert – auch über den IS.

Nivea hat einen neuen Spot: Eine Robotermöwe sondert Sonnencreme auf Kinder ab. Werbe-Ikone John Hegarty ist nicht erfreut.

In «Independence Day 2» greifen uns wieder einmal Ausserirdische an. Ob sich die neuste Apokalypse mit unseren Top Ten messen kann?

Der Gitarrist der US-Rockband «Aerosmith» Joe Perry ist während eines Konzerts mit seiner Gruppe «Hollywood Vampires» in New York zusammengebrochen.

Der amerikanische R&B-Sänger Ty Dolla $ign besuchte das Openair Frauenfeld. Mehr zum Schaulaufen als zum Singen. Andere Acts zeigten mehr Engagement.