Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 09. Juli 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit seinen fiktiven Interviews löste Journalist Tom Kummer vor rund 16 Jahren einen Medienskandal aus. Jetzt sollen Chefredaktoren erneut auf den «Bad Boy» reingefallen sein.

Lou Reed, Mick Jagger, David Bowie: Sie werden alt oder sterben weg, die Stars der Sechziger und Siebziger. Wir lieben sie weiter.

Dramatisch und temporeich: Auf dem Ballenberg zieht ein Schweizer Klassiker die Massen an.

20 Jahre nach dem Weltuntergangsfilm «Independence Day» von Roland Emmerich folgt die Fortsetzung.

Die junge, in London lebende nordirische Autorin Lucy Caldwell wurde von der Brexit-Abstimmung regelrecht geschockt. Für die Zukunft Nordirlands befürchtet sie das Schlimmste.

Für Historiker Kijan Espahangizi steht die Schweiz am Scheideweg.

Es war DER Schlachtruf der EM, Islands «hu, hu, hu». Jetzt machens auch die Franzosen, das tönt im Web dann so: «Üh!!! Üh!!! Ühühühüh!!!!»

Güzin Kar über Diskussionen mit Gläubigen.

Ein Foto vom Bundesrat auf «Schulreise» zeigt: In Anzug und Kleid fühlt sich die Landesregierung wahrscheinlich wohler. Eine Bildbetrachtung.

Kurzfilm: Die Schweiz will mit einem Chronometer die Menschheit synchronisieren.

Superhelden sind neuerdings Frauen. Das ist ein fauler Trick.

Drei Wünsche hatte Anne-Sophie Mutter als Kind. Sie sind in Erfüllung gegangen.

Das 50. Jazzfestival von Montreux zeigt, wie sich die Rolle des DJ verändert hat. Er soll nicht mehr bloss die Menschen zum Tanzen bringen.

Daniela Lager gibt ihre «10 vor 10»-Moderation ab. Im Interview nennt sie den inoffiziellen Grund und verrät, welche Kollegen sie nicht vermissen wird.

Entspanntes «Business as usual» statt Jubiläums-Tamtam beim 50. Jazz Festival Montreux. Vielleicht ist das genau das, was das Festival jetzt braucht.

Es war DER Schlachtruf der EM, Islands «hu, hu, hu». Jetzt machens auch die Franzosen, das tönt im Web dann so: «Üh!!! Üh!!! Ühühühüh!!!!»

Für Historiker Kijan Espahangizi steht die Schweiz am Scheideweg.

Kurzfilm: Die Schweiz will mit einem Chronometer die Menschheit synchronisieren.

Ein Foto vom Bundesrat auf «Schulreise» zeigt: In Anzug und Kleid fühlt sich die Landesregierung wahrscheinlich wohler. Eine Bildbetrachtung.

Superhelden sind neuerdings Frauen. Das ist ein fauler Trick.

Drei Wünsche hatte Anne-Sophie Mutter als Kind. Sie sind in Erfüllung gegangen.

Daniela Lager gibt ihre «10 vor 10»-Moderation ab. Im Interview nennt sie den inoffiziellen Grund und verrät, welche Kollegen sie nicht vermissen wird.

Das Rätseln über die Nachfolge hat begonnen: Jungstar Locher, ein TeleZüri-Crack oder doch wieder Klapproth?

Die «10vor10»-Moderatorin hört auf. Ihre besten Versprecher im Video.

Eine Studentin will ihren Liebhaber ausschlafen lassen, sperrt ihn aber ein. Er berichtet im Internet live über die Wohnung seiner Gespielin – und löst damit einen Medienhype aus.

Im August startet die 37. Ausgabe des Theater Spektakel. Darbietungen aus der ganzen Welt erwarten die Besucher.

Wales ist der letzte verbliebene EM-Underdog. Aber was weiss die Welt schon über Wales? 20 Punkte Landeskunde.

Statt ein Konzert zu geniessen, starren viele Fans auf ihr Display. Die Künstler sind genervt. Eine abschliessbare Smartphone-Tasche soll jetzt Abhilfe schaffen.