Eine Studentin will ihren Liebhaber ausschlafen lassen, sperrt ihn aber ein. Er berichtet im Internet live über die Wohnung seiner Gespielin – und löst damit einen Medienhype aus.
Wales ist der letzte verbliebene EM-Underdog. Aber was weiss die Welt schon über Wales? 20 Punkte Landeskunde.
Statt ein Konzert zu geniessen, starren viele Fans auf ihr Display. Die Künstler sind genervt. Eine abschliessbare Smartphone-Tasche soll jetzt Abhilfe schaffen.
Schauspieler Christoph Waltz attackiert den Brexit-Macher Nigel Farage.
Der heutige Kunstmarkt hat etwas von einem Spieltisch. Doch auch die Herstellung von Kunstwerken hat viel mit Gamblen zu tun.
Wir präsentieren jede Woche drei Aufnahmen des vergangenen Zürich. Erraten Sie, wo sie gemacht wurden!
Ein weiblicher Banksy? Die deutsche Street-Art-Künstlerin Barbara verfremdet Werbeplakate und Strassenlaternen.
Psychoanalytiker und Kolumnist Peter Schneider beantwortet die Frage, was er mit Sigmund Freud besprechen würde.
Sie soll Songs haben, die wie Folter wirken: Die Diva Roisin Murphy.
Der iranische Filmregisseur Abbas Kiarostami ist am Montag in Paris im Alter von 76 Jahren gestorben. Seine Filme sind elegische Gedichte, die ein Gefühl existenzieller Melancholie hinterlassen.
Kennen Sie das auch? Sie sind traurig. Grundlos traurig. Und die Traurigkeit geht einfach nicht weg. Ronja von Rönne kennt es jedenfalls. Und hat 21 Hinweise, mit denen Sie Ihre Traurigkeit loswerden.
Darf man der globalen Umweltverschmutzung Ästhetik zugestehen? Fotograf J. Henry Fair findet: Man muss sogar.
In seinen Filmen spürte Abbas Kiarostami dem Leben und seinen Wendungen nach – und eckte damit in seiner Heimat Iran an. Nun erlag der Regisseur einem Krebsleiden.
Der britische Romancier William Boyd hofft, dass Grossbritannien sich um den Brexit herumschummeln kann. Er hält Referenden für ein gefährliches Instrument der Politik.
Eine Studentin will ihren Liebhaber ausschlafen lassen, sperrt ihn aber ein. Er berichtet im Internet live über die Wohnung seiner Gespielin – und löst damit einen Medienhype aus.
Wales ist der letzte verbliebene EM-Underdog. Aber was weiss die Welt schon über Wales? 20 Punkte Landeskunde.
Statt ein Konzert zu geniessen, starren viele Fans auf ihr Display. Die Künstler sind genervt. Eine abschliessbare Smartphone-Tasche soll jetzt Abhilfe schaffen.
Schauspieler Christoph Waltz attackiert den Brexit-Macher Nigel Farage.
Der heutige Kunstmarkt hat etwas von einem Spieltisch. Doch auch die Herstellung von Kunstwerken hat viel mit Gamblen zu tun.
Wir präsentieren jede Woche drei Aufnahmen des vergangenen Zürich. Erraten Sie, wo sie gemacht wurden!
Ein weiblicher Banksy? Die deutsche Street-Art-Künstlerin Barbara verfremdet Werbeplakate und Strassenlaternen.
Kennen Sie das auch? Sie sind traurig. Grundlos traurig. Und die Traurigkeit geht einfach nicht weg. Ronja von Rönne kennt es jedenfalls. Und hat 21 Hinweise, mit denen Sie Ihre Traurigkeit loswerden.
Darf man der globalen Umweltverschmutzung Ästhetik zugestehen? Fotograf J. Henry Fair findet: Man muss sogar.
In seinen Filmen spürte Abbas Kiarostami dem Leben und seinen Wendungen nach – und eckte damit in seiner Heimat Iran an. Nun erlag der Regisseur einem Krebsleiden.
Der britische Romancier William Boyd hofft, dass Grossbritannien sich um den Brexit herumschummeln kann. Er hält Referenden für ein gefährliches Instrument der Politik.
Das 21. Literaturfestival in Leukerbad bot eine Fülle hochkarätiger Autoren und Essayisten. Und einen Star: Den Dichter Adonis.
Elizabeth Gilbert, die Autorin des Ratgeber-Bestsellers, trennt sich und schreibt darüber.
Der grosse Schweizer Schriftsteller Markus Werner starb am Sonntag 71-jährig in Schaffhausen. Seine sieben Romane gehören zum Schönsten der Schweizer Literatur.