Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 01. Juli 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Sinfonieorchester Basel (SOB) geht 2017 mit einem Weltstar auf Tournee: Mit dem Geiger David Garrett als Solisten gibt es im März fünf Konzerte in Deutschland, Österreich und Italien.

Der Horrorfilm «Sickhouse» wurde schon über 100 Millionen Mal angeklickt. Ein Aspekt des Films ist besonders interessant.

Die Bayreuther Festspiele gehen mit islamkritischen Provokationen aufs Ganze. Und Dirigent und Regisseur sind auch schon weg.

Im heutigen Kurzfilm verschwindet plötzlich alles.

Die britische Kultband veröffentlicht Kurzclips zum neuen Album – zum Beispiel von «Lobster»-Regisseur Yorgos Lanthimos.

SRF-Experte Carlo Bertolini ist: überflüssig.

Lothar Matthäus spricht wieder Englisch. Im britischen Fernsehen. Die Briten sind begeistert.

Der amerikanische Kulturtheoretiker Greil Marcus über das Dadaistische an Donald Trump, warum ihn die neuen Stars so wenig berühren – und wieso er Leonard Cohen hasst.

Mini-Serie: Kinderfilme von heutigen Klassik-Stars, wie Dirigent Yannick-Nézet-Séguin.

Zum fünfzigsten Mal beginnt heute in Montreux das Jazz Festival. Noch immer ist der Event für viele Musiker ein besonderer Termin.

Ronja von Rönne las gestern im Kaufleuten aus ihrem Debütroman «Wir kommen» vor. Das It-Girl der Literaturszene sparte auch nicht an privaten Geständnissen.

Familie und Freunde haben sich in Rom vom Schauspieler verabschiedet. Auch sein enger Freund, Terence Hill, hat ihm die letzte Ehre erwiesen.

Im Kino ist die Eiszeit wieder mal in Gefahr. Doch der fünfte Teil der Animationsreihe «Ice Age» will zu viel, als dass man wirklich damit warm würde.

Patti Smith war wieder hier, im Zürcher Volkshaus. Und sie war wieder wunderbar.

Der Horrorfilm «Sickhouse» wurde schon über 100 Millionen Mal angeklickt. Ein Aspekt des Films ist besonders interessant.

Die Bayreuther Festspiele gehen mit islamkritischen Provokationen aufs Ganze. Und Dirigent und Regisseur sind auch schon weg.

Im heutigen Kurzfilm verschwindet plötzlich alles.

Güzin Kar über «Frauenprobleme».

Die britische Kultband veröffentlicht Kurzclips zum neuen Album – zum Beispiel von «Lobster»-Regisseur Yorgos Lanthimos.

SRF-Experte Carlo Bertolini ist: überflüssig.

Die USA lassen in ihren Kriegen Ausländer für sich kämpfen und geben ihnen dafür das Bürgerrecht. «Soy Nero» erzählt von einem dieser Greencard-Soldaten.

Der amerikanische Kulturtheoretiker Greil Marcus über das Dadaistische an Donald Trump, warum ihn die neuen Stars so wenig berühren – und wieso er Leonard Cohen hasst.

Familie und Freunde haben sich in Rom vom Schauspieler verabschiedet. Auch sein enger Freund, Terence Hill, hat ihm die letzte Ehre erwiesen.

Lothar Matthäus spricht wieder Englisch. Im britischen Fernsehen. Die Briten sind begeistert.

Mini-Serie: Kinderfilme von heutigen Klassik-Stars, wie Dirigent Yannick-Nézet-Séguin.

Facebook-König Bendrit Bajra besuchte die Zürcher Manifesta. Er stiess an Grenzen.

Ronja von Rönne las gestern im Kaufleuten aus ihrem Debütroman «Wir kommen» vor. Das It-Girl der Literaturszene sparte auch nicht an privaten Geständnissen.

Zum fünfzigsten Mal beginnt heute in Montreux das Jazz Festival. Noch immer ist der Event für viele Musiker ein besonderer Termin.